Weihnachten….

… kann kommen – hier ist fast alles dafür vorbereitet. Den heutigen freien Tag haben mein Schatz und ich genutzt um den Kühlschrank und den Vorratsschrank zu füllen, die Wohnung noch mal zu putzen und alles aufzuräumen. Lediglich die Weihnachtsgeschenke müssen noch verpackt werden, mal sehen ob ich das heute Abend noch hinbekomme. Ansonsten werden sie eben erst an Heiligabend verpackt – da ist ja auch noch Zeit dafür. Denn eigentlich will ich morgen auch noch auf den Stuttgarter Weihnachtsmarkt – da war ich dieses Jahr noch nicht ein einziges Mal.
Tagsüber „darf“ ich zwar nochmal ins Büro, aber ich denke nach Feierabend wäre das eine schöne Einstimmung auf den Weihnachtsurlaub.

Immer wieder eine….

…unendliche Geschichte – Tannenbäume, Lichterketten und ich. Oder anders ausgedrückt – als kleiner Zwangsperfektionist ist es gar nicht so einfach den Christbaum zu schmücken. An den entscheiden Stellen fehlt immer irgendwie ein Ast. Trotzdem finde ich unseren ersten gemeinsamen Weihnachtsbaum wunderschön:

Ja, war denn gestern….

…schon Weihnachten? Naja, ein kleines bisschen schon – gestern war der letzte Mädelsabend für dieses Jahr und da hat es fast schon Tradition, dass wir uns gegenseitig beschenken. Ich muss zu meiner Schande gestehen, ich bin nie so kreativ wie meine Mädels. Bis vorhin konnte ich meine Neugier bezähmen, aber dann wollte ich doch wissen, was in den drei kleinen Päckchen drin ist – also wurde ausgepackt.

Ich sag Danke, liebe Andrea – Du weißt schon, was mir gut tut und womit ich mich entspannen kann. Das gibt einen gemütlichen Leseabend. 🙂

 

Und sonst so…

  • spannende Änderungen für 2011 – sowohl bei meinem Schatz als auch bei mir. Bei ihm schon sehr genau definiert, bei mir einiges in Aussicht.
  • bin ich nach dem Ziehen des Backenzahns erstaunlich fit. Und ich darf sogar Milch(kaffee) trinken – keine Milch zu trinken geht bei mir gar nicht.
  • war der Weihnachtsmarkt-Bummel am vergangenen Samstag in Ulm schrecklich schön – schöne Atmosphäre, aber schrecklich voll.
  • kann es sich manchmal lohnen, für eine Weihnachtsfeier nach München zu fahren.
  • muss ich die nächsten Wochen lernen, mit dem ÖPNV in Stuttgart zurecht zu kommen – mein Fiat wurde am Sonntag verkauft.
  • können wir am Samstag unser neues Sofa abholen. Ich werde das alte (und furchtbar durchgesessene, weil aus 2. Hand) trotzdem vermissen – es hatte so eine schöne Lieblingsecke. Aber wir brauchen ein Schlafsofa für häufiger erhofften Besuch.
  • bekomme ich heute Abend Kartoffelsuppe zum Abendessen – dieses Mal hat mein Schatz gekocht. Ich bin gespannt, wie es schmeckt.

Genug der Belanglosigkeiten…. 😉

Hoppla…

… der November ist ja schon wieder vorbei, ich sollte meine Einträge archivieren.
Es „fasziniert“ mich immer wieder aufs Neue, wie die Z eit an mir vorbei rast – egal, ob es Tage und Wochen sind oder manchmal nur die Stunden eines Abends, so wie heute zum Beispiel. Ich hatte mir einiges vorgenommen für heute Abend und  beim Blick auf die Uhr stelle ich fest, dass es eigentlich schon wieder Zeit fürs Heiabettchen ist, denn morgen früh um 5 klingelt der Wecker.
Von dem was ich mir vorgenommen habe, ist nur ein Bruchteil erledigt – zu mehr fehlt mir jetzt sowohl die Zeit als auch die Kraft. Ich bin hundemüde, falle gleich um wie ein Stein – und wenn morgen früh der Wecker klingelt hat sich an dem Zustand nichts geändert.

In diesem Sinne:
Und wieder ist ein Tag vollbracht und wieder wurde Mist gemacht
Gute Nacht, lebt wohl ihr Sorgen leckt mich am Ar*** bis morgen.
Und morgen mit dem gleichen Fleiß gehts wieder an denselben Sch***….

Die Weihnachtsbackstube…

… ist für dieses Jahr geschlossen – dank tatkräftiger Unterstützung von meinem Schatz war ich so schnell fertig wie noch nie. Diesjährige Premieren: kein einziges verbranntes Blech Plätzchen und alle Kuvertüre ohne Anbrennen in der Mikrowelle erhitzt – das sind normalerweise Dinge, die ich sonst jedes Jahr hinbekomme.

Weihnachtliche Backgeheimnisse…

… gibt es heute den ganzen Tag in meiner Küche Weihnachtsbackstube. Für das entsprechenden Ambiente rundherum ist gesorgt, das Wetter passt auch dazu:

Ich war gestern Abend schon fleißig – elf von zwölf Plätzchenteigen sind zubereitet und warten im Kühlschrank auf die Weiterverarbeitung:

Und da ich mich ja an der Blogaktion „Weihnachtliche Backgeheimnisse“ von Terragina beteilige, werde ich heute noch ein bißchen Rezepte bloggen.