Das Jahr nähert sich dem Ende, draußen sind bereits die ersten Silvesterböller zu hören – es wird also Zeit für den Jahresrückblick. 🙂 Die jeweilige Monatsüberschrift führt euch ins Archiv zu den einzelnen Beiträgen.
Januar
Der Januar beginnt wie immer mit meinem Geburtstag, ich habe Besuch von meinen Eltern. Da ich außerdem wieder Mal arbeitslos bin, „darf“ ich eine Online-Weiterbildung zum Thema SAP besuchen. Eigentlich ganz interessant, uneigentlich ist es nicht so einfach, sich die geforderten Inhalte selbst anzueignen.
Dank des dauergrauen Wetters bin ich auch schwer zu motivieren und habe das, was man eine Winterdepression nennt.
Februar
Auch im Februar hat mich das graue Wetter und die damit einhergehende Unlust für alles weiter fest im Griff. Ich muss mich zwingen, nach draußen zu gehen – viel lieber sitze ich im Sessel, stricke und schaue nebenher „Downton Abbey“ wenn ich nicht an meiner SAP-Schulung teilnehme. Außerdem habe ich das ein oder andere Bewerbungsgespräch und Mitte des Monats zeichnet sich ab, dass ich zum 01.03. wieder einen Job habe. Das bessert auch die allgemeine Stimmung etwas – und auch das knackig kalte Wetter führt dazu, dass ich wieder etwas mehr nach draußen gehe.
März
Der März bringt mir tatsächlich einen neuen Job, außerdem ist gleich am ersten März-Wochenende Wollefest in Leipzig. Und der März bringt den Winter zurück, und zwar so massiv dass ich Mitte März nicht wie geplant mit dem Zug nach Stuttgart fahren kann, da es aufgrund der Witterung zu vielen Zugausfällen kommt. Dafür ist es eine Woche später frühlingshaft mild und wir gehen das erste Mal cachen… hier geht’s weiter….