Gestern hatte…

….der kleine Hund Geburtstag und ich habe mir Geschenke gemacht. 😉 Ich kann zwar aktuell keine Wolle verstricken, aber wie schrieb meine Wollshopfee des Vertrauens „mein Hobby ist Wolle kaufen. Ab und zu verstricke ich sie auch“ 😀 Irgendwann geht das ja hoffentlich wieder. Und als Caia von Lanaphilia auf Instagram schrieb, dass sie eine neue Handfärberin aus Südafrika mit einem tollen Merino-Leinen-Garn ins Sortiment aufgenommen hat musste ich direkt bestellen. 😉 Gestern sind diese tollen Stränge bei mir eingetroffen:

(anklicken vergrößert das Bild)

Der Farbton heißt Aziome und ist ein ganz tolles, jeansartiges Blau. Ich habe im Moment noch keine Ahnung, was daraus werden soll – bin mir aber sehr sicher, dass ich eine passende Anleitung finde. 😉

Nachdem es am Anfang…

….der Woche so herrlich sonnig und warm war, wollte ich unbedingt den Balkon frühlingsbunt bepflanzen:

(anklicken vergrößert das Bild)

War dann irgendwie klar, dass es gestern weder sonnig noch warm sondern eher grau und kalt war. So kalt, dass ich mir nach der erledigten Arbeit erstmal einen heißen Kinderpunsch gemacht habe, um die Hände wieder warm zu bekommen. 😀

Heute hadere ich….

….mal wieder sehr mit den geltenden Corona-Regelungen. 🙁 Draußen ist herrliches Winterwetter, es ist knackig kalt, blauer Himmel und Sonnenschein – der Mann und ich würden nur zu gerne einen kleinen Ausflug machen, raus aus der Stadt und irgendwo eine ausgiebige Spazierrunde drehen, einfach auch mal wieder was anderes sehen.

Wir gehen täglich die immer gleiche Runde, eine wirklich schöne Ausweichmöglichkeit haben wir nicht. Einer der Nachteile vom Leben in der Stadt… Und unseren Lieblingswald, den Auewald, brauchen wir bei dem Wetter gar nicht erst aufsuchen – dort geht es bei dem Wetter zu wie in der Fußgängerzone am verkaufsoffenen Sonntag…. Das sind uns zu viele Leute, da ist keine entspannte Hunderunde möglich.

Ja sicher – die Hunderunde gilt als triftiger Grund das Haus zu verlassen und hebt sozusagen die Ausgangsbeschränkung auf. Aber dann greift immer noch die 15 km – Regel, größer ist unser Radius aufgrund der Verordnung aktuell nicht. Und damit erfordert ein „wir machen einen spontanen Ausflug ins Nirgendwo“ eine gründliche Vorabplanung, die uns jegliche Lust nimmt, nach draußen zu gehen. Wir können da beide nicht aus unserer Haut, ignorieren der Verordnung ist keine Alternative.

Und trotz des Wetters…

…war ich am Freitag dann bei Ikea – das hatte ich eigentlich für den Montag geplant gehabt, dann aber wegen des Wetters ausfallen lassen. Ein echt großes Lob hier an der Stelle für den Ikea Kundenservice, ich hatte per Click & Collect für Montagabend bestellt und wurde am Montag Vormittag dann von Ikea angerufen und gefragt, ob ich trotz des Wetters kommen möchte oder nicht. Wenn nicht würde die Bestellung storniert und ich könne neu (und bei besserem Wetter 😉 bestellen). Fand ich großartig, ich hatte nämlich schon überlegt, wie ich dort Bescheid geben kann, dass ich bei dem Wetter nicht auf die Straße möchte.

Bis Freitag hatte sich ja aber alles wieder beruhigt und ich habe nach Feierabend einen Ausflug zu Ikea gemacht, ich wollte dringend eine Aufbewahrungsmöglichkeit für das diverse Zubehör haben, welches meine neuen Zeitverbring-Dinge so mit sich bringen. Für meine ganzen Strickprojekte nutze ich schon lange einen Servierwagen von Ikea, der ist echt praktisch und deswegen war klar – so einer muss auch fürs Büro her*. Passenderweise hatte der Lieblingsdiscounter am Donnerstag Aufbewahrungsboxen** für meine Stifte und so hatte ich am Freitagabend dann einen neu eingerichteten Wagen im Büro stehen und damit den Schreibtisch wieder frei:

(anklicken vergrößert das Bild)

* Und damit ich nicht nur deswegen zu Ikea muss habe ich bei den Nachbarn ganz oben gefragt, ob die nicht auch noch was von Ikea brauchen. Clever gelöst – die Fahrt hatte sich gelohnt.

** Wie jetzt? Das sind gar keine Aufbewahrungsboxen für Stifte sondern Frischhaltedosen für Lebensmittel? Hab ich dann wohl nicht gelesen… 😉 😀

Seit Montag…

…hat der Winter Leipzig fest im Griff – und ich finde es herrlich und genieße den Flockdown. 😉 Bereits beim wach werden konnte ich die Schneewehen auf dem nach Osten zeigenden Fensterbrett im Schlafzimmer erkennen, selbst unser zurückgesetzter Balkon ist zugeschneit. Da sowohl der Mann als auch ich in der luxuriösen Lage sind Homeoffice zu machen hat uns das Wetter- und sonstige Chaos am Anfang der Woche überhaupt nicht gestört, wir haben es uns im Büro bequem gemacht und unsere Arbeit erledigt. Am Montag hat auch der Mann die Wohnung nur zu kurzen Hunderunden verlassen, es hat den ganzen Tag geschneit und war wirklich unangenehm draußen. Am Dienstag haben wir uns dann nach Feierabend warm angezogen und eine ausgiebige und schöne Hunderunde durch den Schnee gedreht. Auf dem Bild unten links kann man gut erkennen, wie viel Schnee bei uns im Garten liegt, von unserem Wachhund schaut nur noch der Kopf heraus:

(anklicken vergrößert das Bild)

Am Donnerstag bin ich das erste Mal in dieser Woche wieder ins Büro gefahren und musste sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückweg anhalten um ein paar Winterbilder zu fotografieren – es sieht einfach zu schön aus!

(anklicken vergrößert das Bild)

Eigentlich bin ich ja…

…nicht so die Dekoqueen 😉 – aber manchmal störe ich mich auch an Kleinigkeiten. Im aktuellen Fall war es der ziemlich häßliche Unterbau für meine Teelichtgläser der Aktion Lichtfenster. Da war ich mir sicher – das geht auch hübscher. Also habe ich ein bisschen online gestöbert und bin auch fündig geworden – meine Fensterbretter zieren jetzt tolle Silberleuchter*, auf die ich oben einfach die Teelichtgläser von Ikea gestellt habe. Sieht gleich schon sehr viel stilvoller aus:

(anklicken vergrößert das Bild)

Und weil ich schon am bestellen war, habe ich mir auch noch gleich einen großen Strauß künstlicher Tulpen gegönnt – die so echt aussehen, dass ich ständig versucht bin, Wasser in die Vase zu kippen. 😀
Außerdem ist mir noch für meine tollen bunten Teelichtgläser (die es leider nicht mehr zu kaufen gibt) ein schöner Halter bei Ebay Kleinanzeigen über den Weg gelaufen, auf dem ich die Gläser jetzt hübsch anordnen kann – da ich nur fünf bunte Gläser habe kombiniere ich eben mit den einfachen Gläsern von Ikea. Die bekommen dafür dann halt bunte Teelicher rein. 🙂

 

*Die Silberleuchter sind übrigens aus Keramik. 😉

Manchmal lassen sich…

….Probleme echt sehr einfach lösen. 😀
Ich hatte hier an meinem Schreibtisch das Problem, dass meine Schreibtischlampe gefühlt immer genau vor meiner Stirn hing. Das habe ich als ziemlich störend empfunden, alle Versuche die entsprechenden Gelenke nochmal fester zu justieren scheiterten. Da die Lampe eh hinter meinem Bildschirm stand, bremste dieser das Nach-Vorne-Kippen auch ab. So richtig ideal war es nicht, dadurch dass ich im Moment recht viel hier sitze störte es mich doch sehr. Also habe ich mich nach einer neuen Schreibtischlampe umgesehen, die am Freitag auch geliefert wurde. Heute morgen habe ich den Schreibtisch testweise umgeräumt und die neue Lampe hingestellt –  ja, nee, nicht wirklich gut. Zu hell, zu sehr blendend und eigentlich auch wieder zu niedrig. Also alles wieder rückgängig, die alte Lampe wieder hingestellt und als der Mann fragte, was genau eigentlich das Problem wäre meinte ich „das blöde Ding müsste nur hier senkrecht an der Wand bleiben und alles wäre gut“ und hab die Lampe mit der Hand so gehalten, wie ich es gut finde.
Der Mann hier kuckt sich das an, antwortete mit „Nichts leichter als das“, verschwand kurz und kam mit kleinem Haken, Dübel und Bohrmaschine zurück. Keine zwei Minuten später hatte meine Lampe die ideale Position und ich bin zufrieden. 😀

(anklicken vergrößert das Bild)

Beim Lesen der täglichen….

…Nachrichten ging mir gerade folgender Gedanke durch den Kopf:

Ich bin froh, dass wir vor einem Jahr noch nicht so richtig abschätzen konnten WIE gefährlich dieses blöde Virus tatsächlich ist. Mit dem Wissen von heute wäre ich vermutlich zwei Wochen später nicht mehr mit meiner Mutter in ein gut besuchtes Wellness-Hotel gefahren um ein entspanntes Wochenende zu verbringen.“

So haben wir ein entspanntes Mutter-Tochter-Wochenende verbracht und die Zeit genossen.

Und ansonsten…

…verläuft hier alles in gleichmäßigen Bahnen. Der Mann macht ausschließlich Homeoffice, ich wechsle tageweise zwischen Büro und Homeoffice, an den Tagen an denen ich eh außer Haus muss habe ich dann auch gleich noch Ergotherapie für die Hand.

Letzte Woche meinte unsere Kaffeemaschine mal sehr spontan, sie müsste die Zusammenarbeit verweigern. Daraufhin haben wir beschlossen, dass wir die Chance nutzen und den Maschinenpark etwas ausdünnen. Bisher standen hier normale Kaffeemaschine, Espresso-Siebträgermaschine und eine Senseo-Pad-Maschine:

Jetzt steht hier eine Senseo-Maschine, die Filterkaffee und Pads kann und die Espresso-Siebträgermaschine. Und plötzlich habe ich ordentlich Platz auf der Arbeitsplatte. 😀

Außerdem bin ich ausnahmsweise mal Werbung im Internet erlegen – das passiert mir ja sonst relativ selten. 😉 Aber gefühlt meine komplette Internet-Blase postete immer wieder begeistert Bilder von Beinen in Strumpfhosen, die angeblich superbequem wären, nirgendwo kneifen und die es zudem noch in superduper tollen Farben gibt. Und da ich dringend neue Strumpfhosen brauchte (und im Moment ja eh alles online bestelle) dachte ich – na gut, ich probiere diese Snag Tights mal aus. Und wie soll ich sagen – die haben recht… 😀