Neues Spielzeug…

… hat mir der Paketbote vorgestern gebracht – kein Wunder dass hier alles liegen bleibt. 😉 Und ich muss zugeben – so ein Android-Handy ist gegenüber einem WinMobile-Handy ganz schön gewöhnungsbedürftig. Aber frau wächst ja mit ihren Aufgaben… Oder irgendwie so.
Alle notwendigen Funktionen habe ich mittlerweile verstanden, jetzt geht es nur noch darum, die diversen Spielereien heraus zu finden. Und vom alten Handy muss ich noch 2150 SMSen retten… Aber auch da ist eine Lösung in Sicht…

Ab sofort…

… jeden Freitag auch bei mir – der Freitagsfüller von hier. Wenn der neue Monat und das neue Halbjahr auf einen Freitag fallen, ist das ein guter Zeitpunkt endlich einzusteigen…

  1. Kann nicht mal einer meine akute Unlust auf Bügelwäsche abschaffen?
  2. Diverse zu erledigende Kleinigkeiten schiebe ich schon länger vor mir her.
  3. Das schönste Geschenk – das lässt sich so nicht definieren, jedes Geschenk ist auf seine Art schön und hat seine eigene Bedeutung.
  4. Obst und Rohkost statt immer wieder was zum Naschen – das wäre perfekt.
  5. Ich könnte bei manchen Dingen einfach nur verzweifeln. Und meistens sind es Kleinigkeiten, die mich auf die Palme bringen.
  6. Ab und an wird hier auch die Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft angeschaut.
  7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf leckeres Abendessen – Fisch wie es sich gehört… 😉 , morgen haben ich wir einen „Arbeitstag“ in der Wohnung geplant und Sonntag möchte ich den Tag einfach genießen!

24 Wochen – 24 Uhren: Nr. 18

Diese Uhr habe ich 2008 in Meersburg fotografiert – also eigentlich nicht die Uhr, sondern das wunderschöne Meersburger Obertor, an dem diese Uhr angebracht ist. Das Obertor gehört zu den Überresten der Stadtbefestigung von Meersburg – mehr dazu findet ihr hier. Leider haben es mein Schatz und ich nie an den Bodensee geschafft, solange wir noch in Stuttgart gewohnt haben – und dabei ist es ein „Muss“ Meersburg und den See zu kennen. Finde ich jedenfalls. Und da wir jetzt ja weiter davon weg wohnen, ist es ein guter Grund dort mal ein verlängertes Wochenende zu verbingen… 😉

Auf die Idee…

…zur Ameisenbekämpfung muss man erst mal kommen – Frau Landgeflüster fragt hier, ob sich ein Ameisenbär als umweltfreundliche Alternative zur Ameisenbekämpfung eignet.
Das werde ich mal im Auge behalten – immer Gift streuen ist auch nicht so toll. Aber immerhin scheint es mittlerweile zu wirken, wir haben keine Ameisenautobahn mehr sondern nur noch vereinzelte Geisterfahrer… 😉

Ich wollte heute….

…. soooooooooo vieles erledigen:

  • Fliegengitter anbringen
  •  Küche endlich richtig einräumen
  • Betten abziehen und waschen
  • aufräumen
  • Altpapier wegbringen
  • Spülmaschine ausräumen
  • Zimmerpflanzen umtopfen
  • sonstige Wäsche waschen

Erledigt ist bis jetzt nur der Punkt Betten abziehen und waschen – das war ein Muss, denn wenn schon so tolles Wäschetrocken-Wetter ist muss ich das ausnutzen… Ansonsten habe ich den Tag in der Sonne und im Garten vertrödelt… Und jetzt frag ich mich, ob ich deswegen ein schlechtes Gewissen haben „muss“ oder ob ich meinem perfektionistischen Ego einfach einen Tritt versetze und es z.B. im Gartenhaus anbinde und mir sage – morgen ist auch noch ein Tag…
Weil mal ganz ehrlich – hier lässt es sich doch aushalten, oder:

Es gibt so Tage…

…da bin ich mir mit meinem Perfektionismus und der „Alles muss passen“-Haltung selbst im Weg. Einfach mal irgendwelche Kisten ausräumen geht dann gar nicht – weil es sollte ja alles weggeräumt werden und wenn das dann nicht geht weil irgendwas nicht passt, dann werde ich unleidlich. Egal – ich muss mich ja gerade nur selber aushalten… 😉
Und btw – warum habe ich eigentlich so viel Mist? Oder so wenig Platz am dafür vorgesehenen Fleck? Kann mir das mal jemand sagen?

zwoelf2011 – Juni

Die letzten 12/2011-Bilder vom alten Wohnort sind auf der Projektseite zu sehen – auf der Speicherkarte der Kamera waren sie schon länger, aber mir fehlte die Zeit zur Bildbearbeitung und zum Bloggen.
Eigentlich wollte ich im Juni bereits vom neuen Wohnort ein Motiv zeigen, mit dem ich das Projekt weiterführe, allerdings fehlte mir für eine ausgiebige Motivsuche die Zeit. Die ein oder andere Idee habe ich bereits im Hinterkopf und nachdem meine Kameratasche wieder aufgetaucht ist, kann ich demnächst auch mit meiner großen Kamera losziehen…

24 Wochen – 24 Uhren: Nr. 15 und Nr. 16

Die Z eit rast – ich bin doch tatsächlich mit zwei Uhren im Rückstand… Dafür gibt es heute dann alle beide:

Diese hier habe ich gestern im Baumarkt mitgenommen – zumindest mit der Kamera… Es hinge schon so das eine oder andere Modell dabei, welches mir für unsere Küche gefallen würde – allerdings sind das alles keine Funkuhren. Und das ist bei unserer Küchenuhr ein Muss – schließlich ist sie die maßgebende Uhr für pünktliches Aus-dem-Haus-gehen morgens.

Auch wenn das hier nicht aussieht wie eine Uhr – ohne dieses Laufwerk hingen am Turm des Freiburger Münsters nur nutzlose Zeiger… Ich hätte dieses Wunderwerk der Mechanik noch eine ganze Weile bestaunen können – dummerweise war ich zur Mittagszeit auf dem Turm oben und es wurde um 12 Uhr dann doch sehr laut… Aber auch das ein Erlebnis – wann hört und sieht man schon mal so ein mächtiges Glockenspiel aus nächster Nähe.