Sonntagsbild 06.05.2012

Seit heute weiß ich, wie mein Sommer 2012 duften wird:

Kopfnote: Grapefruit, Ananas, Granatapfel
Herznote: Orangenblüte, Rose, Frangipani
Basisnote: Amber, Sandelholz, Patchouli, Zedernholz

Früher habe ich mein Parfum recht häufig gewechselt. 2008 habe ich „meinen“ Duft gefunden und bin ihm bisher treu geblieben – ich mag den Duft von „Amor Amor“ immer noch. Als ich heute im TravelFree-Shop war, um dort wie immer mein Parfum zu kaufen habe ich mich jedoch spontan und nach eingehender Beratung durch meinen Schatz für den Sommerduft entschieden.
Und wer sich jetzt über diese Shopping-Möglichkeit wundert – seit meine Eltern in der Nähe der tschechischen Grenze wohnen, kaufe ich mein Parfum nur noch dort. Heute z.B. habe ich rund 30 Euro im Vergleich zum Einkauf in einer deutschen Parfümerie gespart.

05.05.2012

Das Foto des Tages:

Das Zitat des Tages:
„Da ich auch noch bei Frau Landgeflüster gelesen habe, ist mir aufgefallen, dass du deinen Pflichteintrag für heute noch nicht
gemacht hast: heute ist der 5.5.“
(aus einer Mail meiner Freundin Andrea, die ich heute Abend bekommen habe – ich habe schallend gelacht…)

Das Wetter des Tages:
Eigentlich Aprilwetter – außer Schnee und Hagel von allem was dabei, eher kühl mit 15 Grad

Die Hauptaktivität des Tages:
Stricken an meinem Swirl

Der Film des Tages:
kein Film, aber den Musikantenstadl (ja, ich steh dazu!)

Die Musik des Tages:
siehe Film des Tages

Das Essen des Tages:
eine große Tasse Milchkaffee zum Frühstück, Entenbrust mit Klößen zu Mittag und abends einen schwäbischen Wurstsalat

Das Buch des Tages:
Lesen? Immer noch nicht….

Freitagsfüller 18 / 2012

  1. Eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen, noch mehr auf meine Ernährung zu achten.
  2. Offene Punkte im Büro – das beschäftigt mich oft in Gedanken.
  3. Kürzlich sah ich eine Katze auf unserem Gartenhaus-Dach.
  4. Weus’d a Herz hast wia a Bergwerk“ ist mein Lieblingssong.
  5. Ob oben oder unten – das kann manchmal entscheidend sein.
  6. Komplizierte Strickanleitungen zu verstehen klappt in letzter Zeit immer besser.
  7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf lecker Grillen im Garten, morgen habe ich tatsächlich mal nichts weiter geplant und Sonntag möchte ich zu meinen Eltern!

Neugierig am Donnerstag

Welche Feste und Feiern gibt es speziell in eurer Region?

Ach herrje – ich habe keine Ahnung. Und wenn ich es ganz genau betrachte ist es mir auch egal. Ein Fest oder Feiertag würde für mich zwar einen zusätzlichen Tag frei und Zeit für’s Hobby und den Haushalt bedeuten – aber aus dem eigentlichen Fest würde ich mir nichts machen.
Schön finde ich hier in Bayern die diversen Dulten, die ihren Ursprung ja auch in kirchlichen Feiertagen haben – und nicht zu vergessen Kirwa (Kirchweih). Das einzige Fest, auf das ich wirklich wert lege und gerne hinfahre ist bei meinen Eltern in der Oberpfalz das Kreuzberg-Fest jeweils am ersten Wochenende im Mai und im September.

Irgendwie…

…hatte ich das heute Morgen mit dem „T ag der Arbeit“ erst mal falsch verstanden und habe meinem Hausfrauen-Gen freien Lauf gelassen – siehe hier rechts oben:

Zum Mittagessen hatten wir aber den rettenden Einfall – ab in den Biergarten am Schloß. Dort haben wir uns eine schöne Auszeit gegönnt, so richtig zünftig mit Blasmusik. Zurück im eigenen Garten waren wir dann auch nur noch faul… 😉

Das Winterfell

…musste ab:

Das Bild oben rechts ist etwa ein Jahr alt – und beim Friseur war ich zwischendrin nicht wirklich (Spitzen schneiden zählt nicht…). In den letzten Tagen und Wochen hat mich die bisherige Länge aber nur noch genervt, pflegeleicht war anders.
Und die Haare immer zum Zopf oder hochgesteckt ist auch keine Lösung.

Ich war heute…

…das erste Mal auf einer Gartenmesse – und zwar auf der „Garten und Natur“ in Eichstätt. Nur gut, dass ich den Geldbeutel sozusagen zu Hause gelassen hatte bzw. einen völlig realistisch denkenden Schatz dabei hatte. Ich glaube, ich hätte an jedem Stand was Hübsches gefunden… So habe ich mich tatsächlich darauf beschränkt, die Dinge mit der Kamera einzufangen:

Wobei – ganz mit leeren Händen sind wir nicht nach Hause gefahren. Seit gestern zieren ein Johannisbeer-Hochstämmchen und eine Zwergaprikose sowie ein paar Hauswurz-Pflanzen unsere Terrasse. Ich muss nur noch nach passenden Pflanzkübeln schauen.

Sonntagsbild 29.04.2012

Das kommt davon, wenn man einfach nur konzentriert nach Anleitung den Rahmen für das Insektenschutz-Fenster  zusammenbaut und dabei vergisst, dass man auf dem Gartentisch arbeitet, in dessen Mitte der große Sonnenschirm steht. Wir haben herzhaft gelacht und den Fehler behoben – schließlich sollte das Ganze an ein Wintergarten-Fenster und nicht auf den Gartentisch… 😉

Freitagsfüller 17/2012

  1. Ich lese im Moment gar nicht – dabei liegt noch einiges ungelesen im Bücherregal.
  2. Manchmal gibt es in der Küche leckere Resteverwertung.
  3. Am Montag habe ich spontan frei, weil ich heute schon den Monatsabschluß fertig gemacht habe.
  4. Abgesehen von meinem Job ist mein Leben im Moment wie ein Traum.
  5. Im übrigen sollte ich mein Zeitmanagement besser organisieren statt über meinen Vollzeit-Job zu „jammern“. 😉
  6. Öfter mal spontan sein und nicht alles planen wollen wäre wichtig – besonders für mich.
  7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf faul auf dem Sofa sitzen, morgen habe ich einen Ausflug nach Eichstätt geplant und Sonntag möchte ich auch ungeplant irgendwie vertrödeln!