Und dann habe ich…

…heute noch so ganz spontan altes Geschirr „adoptiert“:

Ich habe ja vor kurzem schon ein Kaffeeservice mit dem Dekor „Indisch Blau“ über eine Kleinanzeige gefunden. Heute fiel mir beim Durchstöbern der Kleinanzeigen eine Anzeige auf, in der Gewürzdosen mit diesem Dekor verschenkt (!) wurden. Manchmal klappt sowas auch schnell und unkompliziert und zwei Stunden nach dem ich die Anbieterin angeschrieben hatte, standen das Geschirr bereits in meiner Vitrine. 🙂

Und ich freue mich sehr, es ist Kahla Porzellan mit dem Stempel „Made in GDR“ und perfekt erhalten. Allerdings brauche ich demnächst neue Vitrinen. Oder ich muss aufhören, altes Geschirr zu adoptieren. 😀

Letztes Wochenende….

…habe ich ein absolut geniales Wochenende in Stuttgart verbracht. Ich hatte hier ja schon ein bisschen was erzählt – in der Realität war es noch viel besser als gedacht. Hier ein paar Impressionen:

(anklicken vergrößert das Bild)

Mit Julia, die ich in Erfurt eingesammelt habe, habe ich mich von der ersten Minute an sehr gut verstanden, in Stuttgart habe ich dann noch Angi vom Bahnhof abgeholt, sie kannte ich bereits von einem Stricktreff in Bretten. Da beide Stuttgart noch nicht kannten, haben wir erstmal etwas Sightseeing gemacht – zuerst an zum Fernsehturm, damit wir von dort oben die Aussicht über Stuttgart genießen können. Danach habe ich versucht, einen legalen 😉 Parkplatz im Heusteigviertel zu bekommen, was mir tatsächlich auch gelungen ist. Von dort aus ging es dann zu Fuß in Stuttgarts beste Eisdiele, von dort aus an der Staatsgalerie vorbei runter in die Innenstadt, ein bisschen durch die Innenstadt in die Markthalle, auf den Flohmarkt am Karlsplatz, zum Abschluß gab es einen Kaffee im Grand Café Planie. Dann war es Zeit, dass wir uns auf den Weg zu Bärbel machen, das Abendessen wartete. hier geht’s weiter….

Frohe Ostern!

(Anklicken vergrößert das Bild)

Ich wünsche euch allen ein frohes Osterfest!

Uns hat der Osterhase auch dieses Jahr mit Hilfe eines Paketdienstleisters ein Päckchen gebracht – der Osterhase kennt sogar meine Büroadresse… 😉 Heute Morgen wurde das Päckchen dann ausgepackt und jetzt ist unser „Ostertisch“ vollständig. 🙂
Und wenn ich mir das Foto so anschaue, bin ich ein kleines bisschen stolz auf mich – die Menge an Ostersüßkram für zwei Personen ist herrlich überschaubar, weit weg von den Massen die ich früher selbst noch eingekauft habe. Hier hat der Osterhase für jeden einen Schokohasen gebracht, den Hasen in lila der sich da noch auf dem Bild versteckt gab es im Büro. Und bei den Kalorien, die ich gerade jeden Tag im Garten verarbeite ist auch Schokolade in Maßen erlaubt. 😉

Manchmal…

…läuft man beim Einkaufen an Dingen vorbei, die man eigentlich weder benötigt noch gesucht hat. Und kauft sie dann trotzdem, weil sie wie die Faust aufs Auge zu etwas passen:

In meinem Fall waren das diese Woche Sneakers, die absolut perfekt zu meinem Februar-Projekt passen. Die mussten einfach mit. 😀
Und weil ich gerade festgestellt habe, dass ich euch dazu noch ordentliche Tragefotos versprochen habe, hole ich das auch gleich nach:

Ein Wochenende Entspannung…

…trifft die Definition für das vergangene Wochenende ziemlich gut. 🙂
Über Ravelry hatten sich rund 20 Frauen für ein Strick-Wochenende zusammengefunden, das Ganze fand auf Hof Laig in der Nähe von Osnabrück statt. Schön wars, viel geredet, viel gelacht, viel gestrickt – in einer Umgebung, in der man wirklich abschalten konnte:

(anklicken vergrößert das Bild)

Wir hatten teilweise wirklich Glück mit dem Wetter und konnten bei frühlingshaften Temperaturen im toll angelegten Garten sitzen und stricken. Lediglich am Samstagmorgen während unserer „Wanderung“ ins Woll-Outlet nach Bad Iburg war der Himmel bedeckt, was allerdings zum Laufen besser war. Ganz ohne Woll-Einkauf ging es dann auch nicht, ein bißchen was habe ich auch nach Hause getragen.

Und ich habe am Wochenende so viel gestrickt, dass mein Märzprojekt fertig ist. 🙂

Altes Geschirr finde ich…

…ja total faszinierend – nicht ohne Grund habe ich im August 2017 das ganze alte Geschirr aus der Wohnung meiner Schwiegermutter übernommen. Heute gab es spontanen Zuwachs in der Vitrine, ich hatte beim Stöbern auf Ebay Kleinanzeigen ein Kaffeeservice mit Strohblumenmuster in „Indisch Blau“ der alten DDR-Firma „Jäger Eisenberg“ für sehr wenig Geld entdeckt.

(anklicken vergrößert das Bild)

Und ich freue mich total – das Service für 12 Personen ist komplett, ohne Macken und einfach nur schön. 🙂

Man kann sich…

…einen Nachttisch auch in den Flur stellen. 😉 Zumindest dann, wenn er schick aussieht und außerdem genau das Möbelstück ist, das man haben möchte:

Das Metalltischchen auf dem linken Bild begleitet mich seit 2008 – ich hatte es in irgendeinem Möbelladen gesehen und fand das eine sehr gute Idee für den Flur meiner damaligen Wohnung, da ich damit kurz nach der Wohnungstüre einen festen Platz für die Handtasche hatte. Das bewährte sich sehr gut und dieses Tischchen stand in jeder weiteren Wohnung immer in der Nähe der Wohnungstüre und war mein Platz für die Handtasche – der Mann stellte seinen Laptop-Rucksack einfach darunter. Irgendwann letztes Jahr wechselte der Mann von sportlichem Rucksack zu eleganter Laptoptasche, der Abstellplatz blieb der gleiche. Allerdings sind der lange Trageriemen der Tasche, seine Wolljacke und die bei uns doch gelegentlich herumfliegenden Hundehaare nur bedingt miteinander kompatibel… 😉 Außerdem ist die Tasche beim Staubsaugen nicht so einfach hochzuheben wie der Rucksack und beides miteinander nervte kolossal. Allerdings haben wir ewig kein Tischchen gefunden, welches unseren Ansprüchen genügte – nicht zu groß, hübsch und nicht allzu teuer. Bis ich durch Zufall über das oben erwähnte Nachttischchen gestolpert bin – als solches habe ich es nämlich bei Ebay Kleinanzeigen gesehen. 😉 Allerdings in rot – aber bei Ikea wurden wir dann in einer anderen Farbe fündig.

Strickprojekt Januar 2019

Ich habe auch für dieses Jahr den Vorsatz gefasst, jeden Monat ein Strickstück fertig zu stellen. Für den Januar war das meine im September 2017 begonnene Still Light Tunic aus Katia Silky Lace:

(zum vergrößern anklicken)

Eine tolle Anleitung und eigentlich ab einem bestimmten Punkt zum nur noch rechts im Kreis stricken. Wenn dabei aber alle naselang das Garn reißt, weil es irgendwie komisch verzwirnt ist, macht es keinen Spaß. Also lag das Projekt eine ganze Weile achtlos in der Ecke. Jetzt ist sie fertig und ich freue mich darauf, sie das erste Mal anziehen zu können.

Material / Verbrauch:

1560 Meter Katia Silky Lace Fb. 169 (jeans)
260 Meter Katia Silky Lace Fb. 161 (weißgrün)