Freitagsfüller 45 / 2012

  1. Heute bin ich den letzten Tag krank geschrieben wegen meiner Zahn-OP.
  2. In meiner Handtasche habe ich sowohl meine privaten als auch meine Firmen-Visitenkarten.
  3. St. Martin ist am 11.November – ich freue mich immer auf Martinsgans-Essen.
  4. Ist es ein Zeichen von Faulheit wenn ich diese Woche kaum etwas erledigt habe? Oder nur einfach falsches Zeitmanagement?
  5. Den 48-Stunden-Tag müsste mal jemand erfinden.
  6. Im übrigen sollte ich lernen, weniger Dinge zu planen und in meine Tage zu packen.
  7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf fernsehen, stricken und Sofa sitzen, morgen habe ich den Besuch der Geburtstagsfeier meiner Freundin geplant und Sonntag möchte ich einfach nur genießen!

Manchmal….

…trennt man sich schneller als gedacht von Dingen, von denen man irgendwann mal dachte man braucht sie nicht.
Oder mit anderen Worten – der erste Schritt auf dem Weg zum Microsoft Tablet Surface ist getan, mein iPad wird demnächst zu einer lieben Bekannten umziehen und dort für Freude sorgen.
Auch wenn ich das iPad viel genutzt habe – so richtig warm geworden bin ich damit dann doch nicht. Klar, es war bequem mal eben auf dem Sofa noch schnell mal eine Blogrunde zu drehen oder bei Ravelry zu lesen – aber oft musste ich dann doch an den Laptop, weil eine Webseite auf dem iPad nicht zu lesen war oder Buttons nicht funktionierten. Jetzt kann es nur noch besser werden… 😉

Ich hab’s überstanden….

….gestern war der Termin meiner Zahn-OP, die vorhandenen Weisheitszähne mussten raus. Da ich ein absoluter Feigling bin was Zahnarzt betrifft, stand für mich relativ schnell fest, dass der Eingriff nur unter Vollnarkose geht. Meine Zahnärztin hatte mir hierzu eine Praxisklinik in München empfohlen – ich würde sie jederzeit weiterempfehlen.
Gestern morgen um 10 Uhr hatte ich Termin, um kurz vor 13 Uhr konnte Fred mich bereits einsammeln und nach Hause bringen. Klar, ich habe etwas Ähnlichkeit mit einem Posaunenengel und meine Wangen fühlen sich an, als ob ich eine Runde Ohrfeigen kassiert hätte, aber ich hab’s mir schlimmer vorgestellt. Allerdings denke ich, dass meine Schmerzen auch durch den guten Medikationsplan des Arztes ziemlich gedeckelt werden. Gestern Abend konnte ich bereits wieder einen leckeren Teller selbst gekochter Hühnersuppe verputzen und jetzt gleich werde ich mal etwas weiches Toastbrot probieren – im Moment habe ich mehr Hunger als sonstige Probleme. 😉

Freitagsfüller 44 / 2012

  1. Den 1. November habe ich mit dem Strickzeug auf dem Sofa verbracht – Feiertag sei Dank.
  2. Dank kuscheliger Wollsocken habe ich zu Hause immer warme Füße.
  3. Wenn ich in Amerika wählen dürfte, würde ich vermutlich Obama eine Chance geben.
  4. Den Haushalt muss ich als nächstes dringend erledigen.
  5. Draussen vor der Tür steht noch ein Kürbis, der weg muss.
  6. Elegante Winterstiefel in braun waren meine letzte Internet-Bestellung.
  7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen Shoppingbummel und einen Stricktreff in Regensburg, morgen habe ich einen Friseurtermin geplant und Sonntag möchte ich einfach nichts tun!