Als ich am Freitag in München in diesem imposanten Gebäude zu meinem neuen Arzt wollte, fand ich den Blick ins Treppenhaus hoch so faszinierend dass ich ihn fotografieren musste…
Hier lese ich:
Kategorien
Archiv
Als ich am Freitag in München in diesem imposanten Gebäude zu meinem neuen Arzt wollte, fand ich den Blick ins Treppenhaus hoch so faszinierend dass ich ihn fotografieren musste…
…das Posthörnchen noch nie so sehnsüchtig wie heute erwartet – wusste ich doch, dass es mir ein Päckchen aus Gabis Nähstube bringt. Ich bewundere in ihrem Blog immer wieder die schönen Sachen, die sie macht und seit einiger Zeit auch zum Verkauf anbietet.
Vor allem die Projekttaschen für das Strickzeug hatten es mir besonderes angetan, seit ich auch dazu neige mein Strickzeug überall mitzuschleppen – also habe ich Gabi angemailt und sie hat mir einige Bilder von in Frage kommenden Stoffen per Mail zugeschickt. Das Traumstöffchen war schnell gefunden und Gabi konnte loslegen – und ich ungeduldig auf das Ergebnis warten, welches heute endlich (die Post hat länger als normal gebraucht) bei mir eintraf.
Ein Mädchentraum in Violett und Grün – im Original noch viel schöner als auf den Bildern. Mein Strickzeug passt perfekt rein und das Täschchen perfekt in die große Handtasche. Ich bin hellauf begeistert!
…auch mal auf der Wiesn – zumindest anschauen wollte ich mir das Ganze mal, wenn auch ganz ohne Bier und Bierzelt. Aber so ein Wiesn-Bummel mit „hier ein Fischbrötchen, da eine Wurstsemmel, dort eine Schoko-Banane“ macht auch so richtig Spaß – zu sehen gibt es genug…
Hin- und Rückweg waren aber beinahe genauso spannend – auf der sog. S-Bahn-Stammstrecke in München gab es massive Probleme. Und wenn man sich dann mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nicht auskennt ist Geduld gefragt…
…kann ich einfach noch so „vertrödeln“ – ab kommender Woche geht sozusagen wieder der „Ernst des Lebens“ los, wenn alles klappt darf ich ab nächsten Montag für vier Monate eine Weiterbildung / Auffrischung besuchen. Ich bin gespannt – der Kurs nennt sich „PC-gestützte Bürowirtschaft und Auftragssachbearbeitung mit SAP, Lexware, Datev“, das klingt zumindest mal vielversprechend.
Ich bin gespannt, wie lange ich brauche um wieder mit einem geregelten Tagesablauf klar zu kommen – nicht, dass ich hier ein Lotterleben führen würde, aber im Moment bin ich an keinerlei zeitliche Vorgaben gebunden…
Es gibt T age, da bekomme ich zu Hause meinen Kaffee so serviert – mit viel Herz. Und das Ganze völlig ohne Schablone…
Nachdem wir das Wochenende sehr spontan bei meinen Eltern verbracht haben, war es auch völlig logisch, dass wir dort in die Pilze gehen würden – wo denn sonst, wenn nicht dort? Das ist was, mit dem ich mich stundenlang beschäftigen könnte – quer durch den Wald, immer auf der Suche nach Maronen, Rotkappen, Steinpilzen und Eierschwammerln…. Nur essen mag ich das Gesammelte dann nicht – es sei denn, die Pilze werden getrocknet und landen dann irgendwann wieder in einer leckeren Soße. Aber so Pilzpfanne muss nicht sein…
Hoppla, den Freitagsfüller gestern vergessen – aber wenn Donnerstag Abend beschlossen wird, dass wir freitags spontan für einen Wochenend-Urlaub zu meinen Eltern fahren, kann so was dann schon mal passieren. Jetzt also hier nachgereicht:
das hier stimmt:
Gelesen, für gut befunden, geklaut und gepostet 🙂
Warum sagt mir denn bitte keiner, dass ich völlig vergessen habe mein aktuelles September-Bild für das Projekt zu bloggen? Auf nichts mehr ist hier Verlass…
Aber es war ja klar, dass es mir erst dann auffällt wenn es draußen nass, kalt und ungemütlich ist – zum Glück hab ich es ja nicht so weit… Wer die neuen Bilder hier genau ansieht, wird feststellen dass wir unsere Terrasse sozusagen schon „wintersicher“ gemacht haben und bereits alles weg geräumt wurde, was nicht mehr nass werden sollte. Die Pflanzkübel stehen mittlerweile windsicher an der Hauswand, nachdem sie von den ersten heftigeren Unwettern schon mal in die Wiese gelegt wurden…