01.01.2012 – Tagesstöckchen

Bei Frau Landgeflüster entdeckt, zum 01.01.2012 natürlich nicht dran gedacht, deswegen heute nachgeholt:

Das Foto des Tages:
da ich gestern nicht an die Aktion gedacht habe, gibt es keines…

Das Zitat des Tages:
„1 Umschlag, 2 rechts verschränkt zusammen, 1 links, 2 rechts verschränkt zusammen, 1 rechts, 2 rechts zusammen, 1 Umschlag…“*
*meine Wenigkeit beim Stricken eines relativ komplexen Lace-Musters

Das Wetter des Tages:
den ganzen Tag trüb und grau, etwa 10°C

Die Hauptaktivität des Tages:
am Adventskalender-Schal stricken – und Abends dann am Nuvem-Tuch

Der Film des Tages:
Feuerzangenbowle mit Heinz Rühmann – sie wissen schon, Pfeiffer mit drei F! 😉

Die Musik des Tages:
gar keine

Das Essen des Tages:
ausgiebiges Sonntagsfrühstück – danach nichts mehr, abgesehen von ein paar verirrten Weihnachtssüßigkeiten

Das Buch des Tages:
Lesen? Im Moment gar nicht…

Das nächste Mal wieder am 02.02.2012

Jahresrückblick 2011

Ich hatte es ja im letzten Jahresrückblick schon vermutet, dass 2011 genauso wieder Änderungen mit sich bringen wird wie es in den letzten drei Jahren schon war. Wie gravierend diese Änderungen allerdings ausfallen würden, konnte ich damals aber noch nicht ahnen – und das war gut so…

Der Januar verlief noch völlig unspektakulär, abgesehen davon dass ich mich in meinem alten Job in einem neuen Aufgabengebiet einarbeiten musste. Buchhaltung. Ich. Wer mich kennt, weiß dass ich das reinste Zahlengenie bin… Aber alles halb so wild, man wächst mit seinen Aufgaben.

Der Februar lieferte gleich zweimal Grund zur Freude – zum Einen habe ich von meinem damaligen Arbeitgeber das Angebot bekommen, meine Arbeitszeit auf nur noch 35 Std. / Woche zu reduzieren, zum Anderen stand der Liefertermin für mein neues Auto fest. Drei Monate überwiegend auf Bus und Bahn angewiesen zu sein war lang.

Der März war unspektakulär und ruhig, dafür hatte es der April faustdick hinter den Ohren – Anfang des Monats hatten wir beschlossen, der Dauerpendelei zwischen Stuttgart und München ein Ende zu setzen und einen Umzug nach Bayern in Angriff zu nehmen. An Ostern haben wir bereits unsere neue Wohnung im Landkreis Freising besichtigt. Wenn einem eine Wohnung bereits im Internet supergut gefällt und die Maklerin dann auch noch mitspielt, dann muss man einfach zugreifen. Beziehbar war die Wohnung zum 01.06. – damit war klar, dass wir Gas geben mussten, um alle Fristen einhalten zu können. hier geht’s weiter….

Freitagsfüller 30.12.2011

Der letzte Freitagsfüller für 2011:

  1. Vorsätze für 2012 fasse ich keine – die Erfahrung zeigt, dass man sie meistens nicht einhält.
  2. „Dinner for One“ ist Pflicht am Silvesterabend.
  3. Mein schönstes Weihnachtsgeschenk – das lässt sich nicht definieren, die sind alle toll. Und ansonsten war es der Besuch meines Bruders bei uns.
  4. Manchmal bin ich unbequem.
  5. Ich habe genug Wolle für das nächste Jahr – und trotzdem werde ich sicher welche dazu kaufen.
  6. Ich denke ganz oft: oh nein, nicht schon wieder.
  7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf nichts bestimmtes – faul auf dem Sofa sitzen, morgen habe ich einkaufen und abends Silvesterparty geplant und Sonntag möchte ich ausschlafen und entspannt ins Neue Jahr starten!

Freitagsfüller 23.12.2011

Da hätte ich doch heute beinahe den Freitagsfüller verpasst – aber vorhin beim Telefonat mit meiner Freundin wurde ich sofort „gerügt“, wo denn der Freitagsfüller wäre… Gut zu wissen, dass ich mein Blog nicht nur für mich schreibe… 😉
Ich muss zu meiner Rettung aber zugeben, dass ich einfach nicht auf der Reihe hatte, das heute Freitag ist – ich hab im Moment ein total verschobenes Zeitgefühl. Jetzt aber los:

  1. Morgen ist nicht nur Wochenende sondern auch Weihnachten – Zeit, um ein bisschen zur Ruhe zu kommen.
  2. Zuerst ist Bescherung, dann gibt es ein gemütliches Abendessen – das ist Tradition am Heiligabend.
  3. Mit einer Videokamera kann ich gar nichts anfangen.
  4. Gänsebraten, Rotkraut und Knödel – das ist so lange ich denken kann am 1. Feiertag unser Weihnachtsessen.
  5. Ich wünsche mir vor allem Glück und Gesundheit für meine Familie, Freunde und mich – alles andere nutzt einem gar nichts, wenn die beiden Dinge fehlen.
  6. Zwei Tage Urlaub, zwei Tage arbeiten – so sieht meine Zeit zwischen den Tagen aus.
  7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf das mein Haushalt soweit in Ordnung ist, morgen habe ich einen ruhigen, besinnlichen Heilig Abend geplant und Sonntag möchte ich genau so ruhig und streßfrei mit meiner ganzen Familie feiern!