Ich könnte auch mal wieder….

…bloggen.
Aber irgendwie hat das normale Leben gerade ein ziemliches hohes Tempo, so dass für so Sachen wie Stricken, Nähen, Bloggen kaum noch Zeit übrig ist. Wobei – Stricken geht noch halbwegs, das kann man schließlich auch unterwegs machen. 😉
Denn das bin ich irgendwie gerade andauernd – unterwegs. Also entweder im Büro. Oder nach Feierabend mit den Hunden. Oder im Garten. Und am freien Tag / am Wochenende auch, letztes Wochenende waren wir relativ spontan in Leipzig.
Und dieses Wochenende ist auch nicht besser – lediglich der Donnerstag war ein richtig fauler Tag zu Hause mit nix tun. Gestern hatte ich Firmenausflug, da war ich den ganzen Tag unterwegs (und abends völlig platt), heute fahre ich nach Stuttgart meine Freundin Andrea besuchen, nach meiner Rückkehr heute Abend sind wir zur großen Geburtstagsparty eines Kollegen eingeladen, morgen fahren wir zu meinen Eltern. Und nächste Woche habe ich Urlaub und Zeit zum Erholen. Und die nächsten Wochenenden werden auch ruhiger. 🙂

Lebenszeichen und Einhornpupse… ;-)

Ja, die Artikelüberschrift ist sinnfrei – aber mir fällt nichts besseres ein. Und was kann ich dafür, dass der letzte Strang Wolle, den ich gekauft habe aus der Färbung „Einhornpups“ vom Mondschaf war? 😉 Ansonsten tobt hier das normale Leben, ich hab im Moment einen vollen Terminkalender (Freizeitstreß sag ich nur…) und hatte trotzdem heute Zeit, die neugeborene Nichte in Stuttgart zu besuchen. Für die habe ich in den letzten Tagen eine bunte Babyhose nach der Pepita-Anleitung von M. Behm gestrickt.

Außerdem habe ich die Tage abends mal schnell ein kleines Stifteetui für die Handtasche genäht, damit das Sammelsurium an Kulis, Bleistiften und Finelinern (braucht man alles zum Cachen…) nicht immer lose durch die Gegend kullert.

Nette Anekdote von heute:
Ich hatte Kelly mit dabei, da Fred heute den ganzen Tag als Helfer bei einer Dummyprüfung unterwegs war und Banu dabei hatte. Also musste ich vor der Rückfahrt nochmal mit Kelly
eine ausgiebige Runde drehen, damit sie ein bisschen Bewegung hat. Da mein Bruder auch einen Hund hat, konnte er mir einen guten Tipp geben wo ich denn laufen könnte. Ich also losgelaufen (zum Glück in einer Regenpause) und komme nach einer Weile zu einem Kunstwerk mitten auf den Feldern. Schon beim darauf zu laufen denk ich mir so „eigentlich ein netter Platz für einen Cache“ – habe aber kein Handy dabei, um die Geocaching-App zu befragen. Dort angekommen hab ich mir das Ding genauer angeschaut (wo man als Cacher halt so hinkuckt…) und prompt eine Dose entdeckt. Ich hatte allerdings auch keinen Stift dabei – warum auch, ich wollt ja nur mit dem Hund gehen… Also zurück zum Auto, Stift geholt und wieder zurück zur Dose… Waren ja nur etwa 800 m pro Richtung – Kelly hat sich über die Ehrenrunde gefreut. 😉

Da habe ich doch mal wieder….

WMDEDGT versäumt, denn ich hatte am Dienstag keine Möglichkeit, das vernünftig zu bloggen – ich war von Dienstag früh morgens bis gestern Abend beruflich unterwegs. Und da
ich nicht mit dem eigenen Auto gefahren bin, habe ich mein Gepäck auf das Notwendigste reduziert. Und am Handy bloggt sich so ein Tag eher schwierig. Wäre auch nicht sehr interessant gewesen, meine Messetage bestanden aus Kaffee kochen, Getränke ausschenken, freundlich lächeln und nett mit den Kunden plaudern, abends mit den Kollegen noch essen gehen und dann sehr, sehr müde und erledigt ins Bett fallen. Trotzdem hat es Spaß gemacht und ich freu mich auf die nächste Messe. Und zur Belohnung fahren wir jetzt am Wochenende wellnessen, das muss jetzt einfach sein. 🙂

Wochenend und Sonnenschein

…und wir vier im Wald allein. 😉 Naja, nicht das ganze Wochenende – aber am Samstag zur Hunderunde. Nachdem wir den ganzen Tag in der kompletten Wohnung Frühjahrsputz gemacht hatten, war uns am späten Samstagnachmittag noch nach einer Waldrunde mit den Hunden.

 

Auch der Sonntag startete erst mal fleißig – Schreibtisch gründlich aufräumen, Steuererklärung machen, Wäsche waschen. Und am späten Nachmittag sind wir spontan zu einer
kleinen Cacherunde aufgebrochen um das schöne Wetter noch ein bisschen zu genießen. Heute Abend muss ich noch bügeln und unbedingt das Kofferpacken für nächste Woche
vorbereiten. Normalerweise würde ich ja spontan einpacken, wonach mir der Sinn steht – aber ich fahr nicht zum Vergnügen weg sondern bin von Dienstag bis Donnerstag beruflich in
Nürnberg, mein Arbeitgeber hat dort auf der Messe IFH einen Stand. Ich bin gespannt, was mich da so erwartet. 🙂

Ein bisschen was mitgebracht….

…habe ich mir von der h+h natürlich auch – da wir auch am Sonntagnachmittag noch dort waren, hatten wir wieder die Chance, an einzelnen Ständen die Muster kaufen zu können. Ich habe das aber nur bei Koigu ausgenutzt, ich finde die Färbungen faszinierend:

Den Strang Drachenwolle habe ich von einer lieben Freundin bekommen, die Zeitungen gab es an diversen Ständen.

Ein Wochenende in Köln….

…auf der h+h – der Fachmesse für Hobby und Handarbeitliegt hinter mir. Ich war zusammen mit Sabine unterwegs, die zwar kein Wollgeschäft mehr hat, aber für ihre Farb- und Stilberatung natürlich auch über die Trends im Handarbeitsbereich informiert sein möchte. Die Anreise am Freitag mit der Bahn war entspannt und kurzweilig, bei dem herrlichen Frühlingswetter ist das eine der schönsten Bahnstrecken, die ich kenne:

hier geht’s weiter….

Jahresrückblick 2015

Januar
Ein recht ereignisloser Monat, ich schreibe jede Menge Bewerbungen und werde tatsächlich das ein oder andere Mal zum Gespräch eingeladen. Ein Job ist dabei, der vielversprechend klingt und ich beginne, mir Hoffnungen darauf zu machen. Ansonsten ist der Monat das zu der Zeit übliche „Einerlei“ aus Haushalt und Hobby und ich genieße es.

Februar
Auch der Februar ist zu Anfang eher ereignislos, ich bin zu Hause und mache „nur“ den Haushalt. Zur Monatsmitte hin kommt plötzlich Bewegung in meine Jobsuche, nachdem sich wochenlang gar nichts getan hat kann ich jetzt aus verschiedenen Angeboten und Zusagen wählen. Ich entscheide mich für das, bei dem die Balance zwischen Arbeitszeit – Arbeitsweg und Privatleben am Besten klingt und weiß, dass ich ab März wieder arbeiten werde. Und so nebenher lerne ich das Socken stricken.

März
Ich gehöre wieder zur arbeitenden Bevölkerung. Zwar nur noch in Teilzeit mit 32 Wochenstunden, aber das war von mir ja so gewollt. Der neue Job scheint spannend zu werden, ich muss mich in sehr viele Themengebiete neu einarbeiten. Und zwar komplett alleine, es gibt niemanden der mir das zeigen könnte. Auch die Wollfest-Saison startet wieder, ich bin mit Sabine das erste Mal in Leimen auf dem Kurpfälzer Wollfest.
Und „unser“ Hundebaby wurde am 02.03. geboren, wir bekommen jeden Tag ganz viele Bilder von den Kleinen per Whatsapp und ich kann es kaum erwarten, die Welpen live zu sehen, muss mich aber bis zum Ende des Monats gedulden. Das letzte März-Wochenende verbringen wir in Beelitz (bei Berlin) und ich bin völlig fasziniert von den alten Beelitz-Heilstätten. Im Hintergrund sind die Vorbereitungen für das Regensburger Wollfest angelaufen, das wird mich in den nächsten Monaten auch noch so nebenher beschäftigen. hier geht’s weiter….

Jahresrückblick 2015 in Stichworten

Zugenommen oder abgenommen?
Leider ging es mit dem Gewicht weiter bergauf, so dass ich 2016 wieder von vorne anfangen kann. 🙁

Haare länger oder kürzer?
Mehr oder weniger gleichlang, Tendenz aber zu „wieder länger“

Kurzsichtiger oder weitsichtiger?
Immer noch kurzsichtig.

Mehr ausgegeben oder weniger?
Eher weniger, da ich weniger verdiene. Dafür habe ich mehr freie Zeit, das ist unbezahlbar.

Der hirnrissigste Plan?
Einen kleinen Welpen groß zu ziehen. 😉

Die gefährlichste Unternehmung?
Siehe „der hirnrissigste Plan“ 😉

Der beste Sex?
Alles erzähl ich auch nicht…. 😉

Die teuerste Anschaffung?
Der Babyhund, auch wenn Banu kein Gegenstand ist

Das leckerste Essen?
Selbstgekocht: rosa Entenbrust in Orangensauce
im Restaurant: nichts, was in Erinnerung geblieben wäre

Das beeindruckenste Buch?
Ich habe lieber gestrickt als gelesen…

Der ergreifendste Film?
Die Serie „Club der roten Bänder“

Die beste CD?

Das schönste Konzert?

Die meiste Zeit verbracht mit…?
mit dem Hund spazierengehen

Die schönste Zeit verbracht mit…?
meinem Schatz

Vorherrschendes Gefühl 2015?
es geht bergauf

2015 zum ersten Mal getan?
Vor Freude staunend in einem Pulk von acht kleinen Hundebabys zu sitzen

2015 nach langer Zeit wieder getan?
Zur Arbeit gegangen

3 Dinge, auf die ich gut hätte verzichten mögen?
Nachts alle drei Stunden wach zu werden, weil der Babyhund in den Garten musste
Der Wasserschaden im Juni
?

Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte?
Dass ich den Job unbedingt haben möchte

Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe?
Zeit

Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat?
eine Jobzusage zu machen

Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat?
„Ich liebe Dich“

Der schönste Satz, den ich zu jemandem gesagt habe?
„Ich liebe Dich“

2015 war mit 1 Wort…?
Veränderung