Memo an mich….

Ich sollte mir angewöhnen, nach fünf freien Arbeitstagen auch das Wochenende frei zu nehmen – das Aufstehen heute morgen war schwer und irgendwie ist es doof, dass ich heute ins Büro muss…
(Und wenn ich meinen Wochenendplan so anschaue hab ich unmittelbar nach meinem nächsten Urlaub schon wieder einen Wochenenddienst drin…)

Viele Ideen…

… die mir so durch den Kopf gehen.
Meine Stoff-Einkäufe dieser Woche liegen auf meinem Schreibtisch, morgen werde ich in die Stadt fahren und nach Schnittmusterpapier und Reißverschlüssen schauen und dann werde ich mich am Sonntag an meinen ersten Rock im Ottobre-Design wagen. Auf das Ergebnis bin ich gespannt. Und irgendwie muss ich noch herausfinden, wo ich hübsche Borten oder Bänder bekomme um den fertigen Rock noch ein bißchen aufzuhübschen. Aber ich denke, so Schnickeldi-Zeugs wird eh ganz zum Schluß aufgenäht, da werde ich schon noch was finden.

Aber nicht nur nähtechnisch werde ich in den nächsten Tagen und Wochen was tun, ich habe mir auch fest vorgenommen, meine Küche (da fehlt immer noch die Sockelleiste unter den Unterschränken…) endlich fertig zu machen und auch im Ankleidezimmer ein bißchen was zu ändern.
Aber das sind Gedankenfäden, die ich erst noch fertig weben muss – die Ideen sind da, mal sehen was und wie ich sie umsetze.

Ein Sommertag….

… wie er schöner nicht sein könnte – und dabei waren wir „nur“ knapp drei Stunden hier am Stuttgarter Bärensee spazieren. Ich mag diesen Geruch nach modrigem Holz, nassem Waldboden und Laub. Nur Pilze habe ich keine gefunden…

Faszinierende Technik…

Irgendwie finde ich es schon erstaunlich, was moderne Technik so alles kann – dass mein Handy neuerdings E-Mails abholen und versenden kann, daran hab ich mich schnell gewöhnt. Hat ja auch was, wenn man praktisch schon im Zug nach Ratingen sitzt und trotzdem noch auf eine Mail der Gastgeberin antworten kann.
Dass man aber dank UMT S im Hotel über das Handy (wenn auch nicht das eigene…) ins Internet und so ganz locker bloggen kann und das sogar mit einer sehr guten Geschwindigkeit – finde ich ja schon richtig klasse.
Technik, die begeistert….

Einfach nur müde….

… und abgespannt. Ich schlafe keine Nacht durch, wache ständig auf und grüble.
Ich freue mich auf die nächste Woche – mal wieder die ganze Woche frei und mit Sicherheit viel Zeit zum ausruhen, Zeit zur Ruhe zu kommen und hoffentlich den Kopf wieder frei zu bekommen. Wobei ich letzteres etwas bezweifle, ich trage gerade zu viele offene Baustellen mit mir rum, die ich nicht einfach so zu Hause lassen kann. Aber vielleicht kann ich diese Baustellen nächste Woche zumachen und lösen.
Und überhaupt – irgend jemand eine Idee, was man hier so alles anschauen kann?

Es ist….

… frustrierend, jeden Morgen davon wach zu werden dass der Regen auf die Dachfenster prasselt! Ich werde sehr viel lieber davon wach, dass in den Bäumen auf der Straßenseite gegenüber die Vögel ein Morgenkonzert veranstalten und die Sonne zum Fenster reinscheint. Das darf dann gerne auch schon so gegen halbsechs sein – aber bei dem Wetter….

Total entsetzt…

… war ich gestern Abend über die Garderobe vieler anderer Varieté-Besucher. Mal ehrlich, wenn ich Samstag Abend fortgehe, mache ich mich doch wenigstens ein bisschen schick!?
Ich muss ja nicht gleich übertreiben, so wie die Dame die gestern Abend in großer Abendrobe (bodenlanges Kleid) im Varieté war – das war eindeutig overdressed. Aber in T-Shirt, dreiviertellanger Hose und Trekking-Sandalen oder Turnschuhen… So kann frau ins Kino gehen aber doch nicht zu einer Abendveranstaltung – und trotzdem waren jede Menge Frauen mit genau solchen Klamotten gestern Abend in der Vorstellung. Mal ehrlich: ich kam mir anfangs im kleinen Schwarzen (ganz klassisches Etuikleid, also nichts Aufwendiges) fehl am Platz vor. Aber es war nett mit anzusehen, wie anderen Frauen in schickerer Garderobe ebenfalls die Gesichtszüge entgleist sind beim Anblick des Freizeit-Looks, der vorherrschte. Und bei den Herren sah es auch nicht besser aus – dreiteiligen Anzug und Krawatte erwartet bei den
T emperaturen ja keiner. Aber Anzughose und schickes Hemd dürfen es schon sein. So ganz unter uns:
ich habe mehr als einmal weiße Socken in Sandalen gesehen… *brrr*

Total verzaubert…

… nach dem heutigen Abend:
Ich war im Friedrichsbau Varieté in Stuttgart und habe mir die neue Show „Surprise“ von Topas und Roxanne angesehen – eine faszinierende Mischung aus Comedy, Zauberei und Illusion in höchster Perfektion. Obwohl ich in der ersten Reihe saß waren die meisten Dinge mehr als verblüffend und nicht nachvollziehbar – obwohl ich manchmal glaubte, erahnen zu können wie es geht. Und dann war doch alles ganz anders als gedacht…

Wann lerne ich es…

…endlich, nur eine Sache nach der anderen zu machen und nicht alles gleichzeitig? Ich habe mir für heute verschiedenes vorgenommen und habe mich eben dabei ertappt dass ich vier Dinge gleichzeitig angefangen habe. So nach dem Motto „mal eben schauen, ob das auch geht“.
Jetzt sieht es bei mir in der Wohnung aus wie bei Luis Trenker im Rucksack… Mir egal, ich erledige jetzt eines nach dem anderen.
Und als allererstes steht Einkaufen auf der Liste – das mach ich mal lieber jetzt gleich, ich möchte nämlich mit dem Rad fahren und das nicht unbedingt in der Mittagshitze. Wenn ich dann wieder zu Hause bin räume ich das Chaos auf…