Immer wieder eine….

…unendliche Geschichte – Tannenbäume, Lichterketten und ich. Oder anders ausgedrückt – als kleiner Zwangsperfektionist ist es gar nicht so einfach den Christbaum zu schmücken. An den entscheiden Stellen fehlt immer irgendwie ein Ast. Trotzdem finde ich unseren ersten gemeinsamen Weihnachtsbaum wunderschön:

Dezember-Bild zwölf2010

Die letzten Bilder für das Fotoprojekt zwölf2010 wurden am Sonntag gemacht – und passend zum Projektende war es grau in grau, trübe und regnerisch. Sie sind wie immer hier zu finden.
Ich bin stolz auf mich, dass ich das Projekt bis zum letzten Motiv durchgehalten habe – auch wenn ich Jana, die das ganze Projekt so wunderbar organisiert hat sicher den ein oder anderen Nerv gekostet habe da ich meinen Abgabetermin nicht einhalten konnte. Immerhin schaffe ich es diesen Monat pünktlich.

Und was mich noch mehr freut – es wird ein zwölf2011 geben, wieder von Jana organisiert. Und ich habe fest vor, wiede teilzunehmen. Einzige Maßgabe an mich: das Motiv muss in Laufweite vor der Haustür sein, so dass der Zeitaufwand zum Erreichen des Motivs sehr klein ist. Denn genau dieser relativ aufwendige Faktor hat mich bei zwölf2010 manchen Abgabetermin gekostet, weil innerhalb des Zeitraums keine Zeit war, ans Bärenschlösschen zu fahren.

Das alte Sofa…

… ist Geschichte – seit Samstag Nachmittag haben wir ein neues, schickes Schlafsofa. So alt und durchgesessen das andere Sofa war, da ich es aus zweiter Hand bekommen hatte – so sehr mochte ich es. Jetzt ziert unser Wohnzimmer ein schickes, neues und praktisches Schlafsofa, damit auch gelegentlicher Besuch eine Schlafmöglichkeit hat. Und ich frage mich die ganze Z eit, wann ich die ersten blauen Flecke an meiner persönlichen Sitzfläche habe – das ist so ungewohnt fest beim draufplumpsen
lassen… 😉

(Klick aufs Bild macht groß)

 

Ja, war denn gestern….

…schon Weihnachten? Naja, ein kleines bisschen schon – gestern war der letzte Mädelsabend für dieses Jahr und da hat es fast schon Tradition, dass wir uns gegenseitig beschenken. Ich muss zu meiner Schande gestehen, ich bin nie so kreativ wie meine Mädels. Bis vorhin konnte ich meine Neugier bezähmen, aber dann wollte ich doch wissen, was in den drei kleinen Päckchen drin ist – also wurde ausgepackt.

Ich sag Danke, liebe Andrea – Du weißt schon, was mir gut tut und womit ich mich entspannen kann. Das gibt einen gemütlichen Leseabend. 🙂

 

Eigentlich….

…sollte dieser Schal schon zu diesem Anlass fertig sein – aber dafür hatte ich zum einen mein Stricktempo unterschätzt und zum anderen zu spät angefangen. Aber jetzt ist das gute Stück fertig, ich freu mich schon darauf wenn er fleißig getragen wird.

Gestrickt ist der Schal übrigens mit Nadelstärke 3,25 aus zwei Zauberbällen „Schatten“ von Schoppel in denkbar einfacher Technik – 110 Maschen angeschlagen und immer im Wechsel eine rechte, eine linke Masche. Der Farbverlauf ist wunderbar symetrisch.

Eigentlich habe ich ja….

…mehr als genügend Strickprojekte auf den Nadeln / in der Warteschlange. Aber ich habe gerade bei Gabis Nähstube den Link zu einem Adventskalender-Schal entdeckt – 24 Tage lang jeden T ag ein neues Muster. Jetzt stricken werde ich ihn nicht, das bekomme ich auf keinen Fall hin – aber die Anleitungen werde ich mir aufheben. Bei meinem Stricktempo gibt das dann wahrscheinlich einen Jahresschal 2011 – damit hätte ich grob gerechnet für jeden Mustersatz zwei Wochen Zeit… 😉