Ich mag es gar nicht…

… wenn Pflanzen plötzlich Bewohner haben – noch dazu, wenn es sich um eine Pflanze handelt, die im Schlafzimmer steht. Und ich hab mich neulich noch gewundert, warum das Fensterbrett so klebrig ist… Zum Glück gibt es hier eine Kompost-Tonne – ich geh dann mal den Ficus beerdigen.

Manche Dinge entbehren….

…. jeglicher Logik:

Ja, das Blaue da hinter dem Anhänger ist mein Auto….
Ja, daneben sind ungefähr 7 freie Parkplätze…
Ja, da steht nur der Anhänger, weit und breit niemand zu sehen…
Ja, ich müsste jetzt eigentlich außer Haus…

Wenn ich den Vollpfosten in die Finger bekomme, der das war – der kann sich sehr warm anziehen….

Merke…

… man sollte nur dann neugierig auf die Bilder von jemand anderem sein wenn man mit dem, was man heraus findet gut umgehen kann. Sobald daran die leisesten Zweifel bestehen, sollte man es lassen – sonst fragt man sich bei jedem Blick in den Spiegel „Wieso gerade ich?“ Ich geh dann mal mein Selbstbewusstsein suchen, das ist mir gerade abhanden gekommen….

Heute was ganz ungewohntes…

…nämlich Wandern in Stuttgart. Das bietet zwar tolle Ausblicke, ist aber eine schweißtreibende Angelegenheit, denn es gibt doch den ein oder anderen Höhenunterschied zu bewältigen. Aber wenn man so wie wir heute in netter Gesellschaft mit der Tischtennis-Abteilung des Sportvereins unterwegs ist, dann bekommt man auch das hin. Es waren immerhin etwa 100 Höhenmeter Unterschied zwischen Start und Ziel. Und manch einer musste ein 400g – Riesenschnitzel mit sich spazierentragen… (Wir zum Glück nicht…) Aber für die tollen Ausblicke hat sich der Anstieg gelohnt – und um die tollen Häuser anzuschauen auch.

(Klick aufs Bild macht groß)

Das kommt davon…

… wenn man aus lauter Jux und Tollerei zu seinem Schatz sagt „Wenn Du schon in Mainz bist, könntest Du mir ja ein Mainzelmännchen mitbringen.“

Jetzt wohnen neun solche kleinen Gesellen bei uns… 🙂

(Kann ich doch nicht ahnen, das seine Schulungsteilnehmer bei genau dem Sender arbeiten…)

Eigentlich…

… sollte wollte ich heute Abend meinen Haushalt erledigen – wie immer eben, wenn ich stundenweise sturmfrei habe, weil der Herr des Hauses zum Tischtennis-Training ist. Da hinten in der Ecke steht ein Korb voll Bügelwäsche, ein paar Handtücher wären noch zum zusammenlegen und der Staubsauger möchte sich die Wohnung auch mal wieder gründlich anschauen. Uneigentlich sitze ich am Laptop seit ich zu Hause bin, habe nebenher lange und ausgiebig mit meiner Mama telefoniert, meine Projekte bei Ravelry aktualisiert, ein bisschen im Internet gesurft und gebloggt – jetzt lass ich mir schnell noch ein paar gute Ausreden für meinen Schatz einfallen und dann sollte das passen… 😉
Der Klassiker „Den Haushalt hab ich nicht erledigt, aber sieh mal wie ich daliege“ geht doch immer, oder… ? 😀 😀 😀

 

Wenn man….

…morgens praktisch vor dem Aufstehen außer Haus muss, weil man um 7 Uhr schon im Büro sein „darf“, dann fällt Frühstück fast aus. Dafür gibt es dann in der Pause im Büro ein Laugenbrötchen mit einer Schaumwaffel mit Migrationshintergrund. Oder wie sagt man heute politisch korrekt zu einem Mohrenkopfbrötchen?