Auch wenn ich aufgrund…

…der kurzen Nacht heute Morgen ziemlich müde war, habe ich mich aufgerafft und bin mit Kelly nicht nur die übliche Hunderunde hier über die Felder gegangen sondern habe einen Waldspaziergang gemacht. Wenn schon mal die Faktoren Schnee + knackig kalt + Sonne = richtig Winter zusammenkommen, sollte man das ausnutzen. Und ja, ich finde -11 Grad ist knackig kalt. 😉 Der Ausflug und der Waldspaziergang war richtig schön:

Auf dem Rückweg nach Hause habe ich noch ein tolles Fotomotiv entdeckt, welches ich mit dem Handy aber nicht brauchbar einfangen konnte. Also zu Hause schnell die große Kamera geholt, denn dieses Motiv bekomme ich eventuell nicht mehr so schnell in der Form vor die Linse:

Eigentlich heißt es ja immer, frische Luft vertreibt die Müdigkeit – ich merke da nichts davon… Und auch Kelly pennt selig neben mir auf dem Sofa… 😀

Gestern Abend….

…war für Fred und mich „NachSITZ en“ angesagt – wir hatten Karten für die neue Show von Martin Rütter, „Der Hundeprofi“ von VOX. Das ist übrigens eine der ganz wenigen Fernsehsendungen, die ich regelmäßige schaue. 🙂 Der Abend war lustig, unterhaltsam und leider viel zu schnell vorbei…

Und ja, ich hab mir nach der Show ein Autogramm geholt. 😉

Heute mal kein….

…Freitagsfüller – mir fallen einfach keine passenden Antworten zu den Vorgaben ein.
Könnte daran liegen, dass der Tag bis jetzt nicht so wirklich mein Freund war… Eigentlich wollte ich mich heute Morgen in München drin mit netten Frauen zum Strickfrühstück treffen. Und weil wir jetzt ja wieder S-Bahn-Anschluß haben und das Wetter ja auch sehr winterlich ist, wollte ich mit der S-Bahn fahren. Das Theater ging damit los, dass ich zu Hause zu früh ausgehfertig war – also habe ich mich noch ein paar Minuten mit dem Haushalt beschäftigt. Und dabei hab ich nicht wirklich auf die Uhr geachtet, so dass ich erst kurz vor knapp zur Bahn los bin. Es kam, wie es kommen musste – ausgerechnet heute war das blöde Ding pünktlich, wir trafen zeitgleich am Bahnhof ein. Da ich aber noch eine Fahrkarte brauchte, hätte ich
keine Chance gehabt, rechtzeitig in die Bahn zu steigen.
Also wieder nach Hause gelaufen (ist ja zum Glück nicht weit) und beschlossen, auf das Winterwetter zu pfeifen und doch das Auto zu nehmen. Bis an die Münchner Stadtgrenze war das auch überhaupt kein Thema, die Autobahnen waren frei und es war weniger los als erwartet. Allerdings ging etwa ab dem Ortsschild München nicht, aber auch gar nichts mehr – ich habe für rund 100 m knapp eine Stunde gebraucht. 🙁 Bis zu meinem Ziel hatte ich da aber noch rund 8 km vor mir…. Und da das, soweit ich sehen konnte nicht anders wurde, habe ich wieder umgedreht und bin nach Hause gefahren. Immerhin habe ich auf dem Heimweg gleich noch die Einkäufe für das Wochenende erledigt, so dass wir am Wochenende außer mit Kelly nicht mehr raus müssen…

Die Hunderunde heute morgen…

…war ein richtig schöner Winterspaziergang – auch wenn der Boden unter dem Schnee eher nass und matschig als gefroren war. Schön zu laufen war es trotzdem, ich mag es wenn der Schnee unter den Füßen knirscht und alles weiß zugedeckt ist. Da ich mittlerweile die Pfade und Wege auf den Feldern ziemlich gut kenne, kann ich trotzdem die übliche Querfeldein-Runde laufen – das macht einfach mehr Spaß als auf den normalen Feldwegen:

So langsam zweifle ich…

…an meinem Verstand – ich suche seit Freitag ein spurlos verschwundenes Kleidungsstück und es ist nicht auffindbar. 🙁
Aber der Reihe nach:
Zu meinem Termin am Freitag wollte ich eine sportlich-elegante Kombination aus wadenlangem schwarzweißen Rock, schwarzem Feinstrick-Rolli und wadenlangen Winterstiefeln anziehen. Das war zumindest der Plan. Also morgens den Schrank aufgemacht und dann war ich irritiert – auf dem Stapel mit den Rollkragen-Pullis lagen alle Farben außer schwarz. Damit ging die hektische Sucherei los, der Rolli blieb verschwunden. Da ich ja aber zum Termin los musste habe ich also spontan (Ich. Spontan. Lacht ruhig…) umdisponiert und eben einen Rollkragenpulli der gleichen Art aber in anderer Farbe angezogen.

Nachdem ich am Freitag wieder zu Hause war, habe ich in Ruhe nochmal den Kleiderschrank auf links gedreht – ohne Ergebnis, der schwarze Rolli ist verschwunden. Mittlerweile haben Fred und ich gemeinsam nochmal die kompletten 2 m Kleiderschrank ausgeräumt und wirklich jeden einzelnen Kleiderstapel und Kleiderbügel angeschaut – nichts, kein schwarzer Rolli. Fred hat im Keller in diversen Koffern und Taschen nachgesehen – nichts, kein schwarzer Rolli. Er ist nicht hinterm / unterm Bett, nicht hinter / unter der Waschmaschine, nicht in der Wäschekommode, nicht in der Schmutzwäsche – er ist weg.

Und irgendwie will mir das nicht in den Kopf – ich weiß nämlich genau, wann ich den schwarzen Rolli das letzte Mal anhatte. In genau der Kombination, die für Freitag geplant war. Das war Mitte Dezember, ebenfalls zu einem nicht ganz unwichtigen Termin. Und ich bin mir sicher, dass ich nach dem Termin vollständig bekleidet wieder zu Hause eingetroffen bin…. 😉

Aber kann mir mal jemand sagen, was ich dann mit dem Rolli gemacht habe?

Auch das vergangene…

…Wochenende fiel noch in die Rubrik „Freßfestspiele“ 😉 – das ist bei uns aufgrund meines Geburtstags eben so. Meine Eltern reisten bereits am Samstag an, wir haben den Tag gemütlich gemeinsam verbracht. Abends gab es eine essenstechnische Premiere, wir haben Käsefondue (sowas von lecker!) gemacht und dann in meinen Geburtstag reingefeiert. Am Sonntag habe ich dann lieben Besuch aus Stuttgart bekommen – normalerweise würden wir Mädels ja zusammen frühstücken. Da das mit den Reisezeiten aber nicht so richtig kompatibel ist, gab es ein leckeres Mittagessen, welches Fred und meine Mama gemeinsam gekocht haben. Ich bin währenddessen zum Bahnhof gefahren und hab die Mädels abgeholt. 😉 Der zubereitete Schweinebraten mit zweierlei Knödeln und Rosenkohl (nicht für mich…) war superlecker! Zum Kaffee gibt es an meinem Geburtstag im Normalfall die letzten Weihnachtsplätzchen und für den Abend wollte ich auch nochmal was Leckeres, aber nichts Aufwendiges haben. Ich habe mich für ein leckeres Vesper mit Lachs, Forelle, Schwarzwälder Schinken, kalten Braten (selbstgemacht…), Roastbeef und verschiedenen Käse entscheiden, dazu Baguette. Auch das war sehr lecker!

Winterimpressionen…

…von heute Morgen – wir hatten nämlich tatsächlich heute Vormittag noch ein paar Stündchen Sonnenschein bevor das Regengebiet hier ankam und die schöne Winterlandschaft kaputt gemacht hat:

Und auch Kelly hat ihren Spaß im Schnee und tobt herum:

Leider regnet es seit dem späten Vormittag und es taut. Sehr unheimlich sind mir dabei die Schneemengen, die deswegen schon den ganzen Abend vom Dach rutschen – das ist ein komisches Geräusch. 🙁

Genauso gemütlich…

…wie 2014 endete, hat 2015 bei uns begonnen – nur zu zweit, leckeres Raclette, danach gemütlich auf dem Sofa und bis spät in die Nacht fernsehen:

Kelly hat sich den ganzen Abend nicht von der Knallerei stören lassen und lag faul und brav im Körbchen bzw. bei uns auf dem Sofa. Ich hoffe, ihr seit alle ebenso gut und angenehm ins neue Jahr gerutscht?

Jahresrückblick 2014

Ein Rückblick in Stichworten ist gut und schön, aber es ist ja doch ein bißchen mehr passiert – deswegen hier noch etwas ausführlicher. Die Monatsüberschriften sind mit dem jeweiligen Archiv verlinkt:

Januar:
Das Jahr beginnt beruflich zwar etwas ruhiger, allerdings ist die Situation im Büro für mich kaum auszuhalten und zehrt kräftig an meinen Nerven, diverse psychosomatischen Beschwerden machen mir ebenfalls zu schaffen. Da ich alle Kraft für den Job brauche und abends völlig erschöpft zu Hause eintreffe, bleibt fast alles andere an Fred hängen. Trotzdem versuche ich, meine Ernährung umzustellen und abzunehmen.

Februar:
Die Probleme im Büro sind anscheinend nicht lösbar, die Situation unverändert. Ich werde das erste Mal wegen psychischer Probleme für 3 Wochen krankgeschrieben und bin einfach nur zu Hause, gehe viel mit Kelly spazieren, schlafe und stricke. Außer zum Einkaufen oder für Arzttermine verlasse ich unseren Wohnort nicht, ich bin froh über die Ruhe – und das obwohl das Haus außenrum saniert und gedämmt wird. Außerdem habe ich angefangen, intensiv nach einem neuen Arbeitsplatz zu suchen und habe auch das ein oder andere interessante Gespräch. Leider scheitert es jedes Mal an meiner Kündigungsfrist. Und pflichtbewusst wie ich (noch) bin gehe ich pünktlich für den Monatsabschluß allerdings wieder ins Büro… hier geht’s weiter….

Jahresrückblick 2014 in Stichworten

Zugenommen oder abgenommen?
Erst schön abgenommen, dann wieder zugenommen – ich hoffe, dass die neu gefundene Ruhe 2015 dabei hilft, den Pfunden den Kampf anzusagen.

Haare länger oder kürzer?
Gleich lang wie bisher.

Kurzsichtiger oder weitsichtiger?
Immer noch kurzsichtig.

Mehr ausgegeben oder weniger?
Weniger – ich kann seit Mitte des Jahres finanziell nicht mehr so viel zum Haushalt beitragen, das macht sich bemerkbar.

Der hirnrissigste Plan?
Mal nebenher einen neuen Job zu finden.

Die gefährlichste Unternehmung?

Der beste Sex?
Alles erzähl ich auch nicht…. 😉

Die teuerste Anschaffung?
neue Reifen für den Audi

Das leckerste Essen?
Selbstgekocht: rosa Entenbrust in Orangensauce
im Restaurant: nichts, was in Erinnerung geblieben wäre

Das beeindruckenste Buch?
Ich habe lieber gestrickt als gelesen…

Der ergreifendste Film?
Monsieur Claude und seine  Töchter

Die beste CD?

Das schönste Konzert?

Die meiste Zeit verbracht mit…?
mit dem Hund spazierengehen

Die schönste Zeit verbracht mit…?
meinem Schatz

Vorherrschendes Gefühl 2014?
Was passiert ist, war richtig und gut.

2014 zum ersten Mal getan?
eine Psychotherapeutin besucht

2014 nach langer Zeit wieder getan?
zur Ruhe gekommen

3 Dinge, auf die ich gut hätte verzichten mögen?
den Stress im Büro
diverse Migräneattacken
Panikattacken

Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte?
das es ausreicht, wenn ich weniger als Vollzeit arbeite

Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe?
Zeit

Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat?
Zeit an den Tagen mit mir zu verbringen, als es mir richtig dreckig ging

Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat?
„Ich liebe Dich“

Der schönste Satz, den ich zu jemandem gesagt habe?
„Ich liebe Dich“

2014 war mit 1 Wort…?
Veränderung