Bei den Temperaturen hilft….

…kein jammern, man muss einfach das Beste daraus machen:

Also haben wir einen großen Teil des langen Wochenendes im Schatten im Garten verbracht, gegrillt, gestrickt, gelesen. Die Hunde hatten Platz zum Toben und konnten ihren neuen Hundepool schon mal ausprobieren. Wenn der ganz fertig ist, gibt es auch Bilder davon. Und zum Wochenendausklang gab es heute Abend noch einen großen Eisbecher in der Eisdiele ein paar Ortschaften weiter.

Zurück aus dem Urlaub….

…aber nichts bloggenswertes zu berichten. Meine Tage sind damit ausgefüllt, die Wuffis zu beaufsichtigen und zu beschäftigen, den Haushalt zu erledigen und manchmal finde ich auch Zeit, zum Strickzeug zu greifen. Und deswegen wurde jetzt (endlich) ein leichter Sommerpulli fertig, den ich letztes Jahr bereits begonnen hatte:

Gestrickt aus 320 g Ibiza Vendita – das Garn (55% Polyacryl, 45% Baumwolle) gab es letztes Jahr im Frühjahr bei Aldi und ich fand die Farben so klasse, dass ich ausnahmsweise auch mal Polytierchen gekauft habe. Sonst mag ich ja reine Merinowolle deutlich mehr. Und kaum sind die Stricknadeln wieder frei, möchte ich auch schon das nächste Projekt anfangen… 🙂

Manchmal erfüllen sich Wünsche….

…schneller als man denkt. Im März waren wir ja in Beelitz-Heilstätten und ich war von dem Areal hellauf begeistert und hatte mir da schon vorgenommen „da will ich nochmal hin“.
Tja, am Freitag machen Sabine und ich dort eine ganz offizielle Fototour mit. 🙂 Und dieses Mal ist das Betreten der Gebäude sogar gestattet. Und ich hab definitiv meine große Kamera dabei…. Ich freu mir gerade ein Loch in den Bauch, dass das so kurzfristig noch geklappt hat. Da schau ich mir lieber weniger von Berlin an, da kommt man öfter und leichter hin – Beelitz-Heilstätten ist unter Umständen nicht mehr so lange zugänglich, da wird gebaut und verändert.

Es sind zwar nur….

…handtuchbreite 10 Quadratmeter, aber auch (oder gerade deswegen) die wollen liebevoll gestaltet werden:

Ich bin gespannt – eigentlich sollte ich dieses Jahr in den Balkonkästen Pflanzen drin haben, die keine Blütenblätter verlieren. Das wäre der Idealfall, sonst beschwert sich die Nachbarin wieder…
Angepflanzt habe ich Husarenknöpfchen und australische Gänseblümchen in lila und dunklem pink. Auf den Fensterbrettern stehen kleine Pflanzgefäße mit hübsch aussehenden Pflänzchen, bei denen ich keine Ahnung habe wie sie heißen… Und auf dem Eckregal stehen meine ZInkgefäße mit Sempervivum – die sind so schön pflegeleicht.

Und sonst so…

  • akuter Schlafmangel und ausgefüllte Tage – Welpenerziehung macht Spaß, aber es ist anstrengend.
  • Frust darüber, dass sich der Job, der so nach Traumjob klang innerhalb weniger Wochen zum Alptraum entwickelt hat und ich mich gesundheitlich wieder dorthin bewegt habe, wo ich vor einem Jahr schon war. Einziger Unterschied – dieses Mal war ich „mutig“ genug die Reißleine zu ziehen und zu kündigen.
  • warte ich dringend auf eine Rückinfo zu einer Bewerbung, mal abwarten wann ich etwas höre. Sollte das eine Absage werden, muss ich mich arbeitslos melden. Ich nehme gerne gedrückte Daumen für die wieder notwendige Jobsuche entgegen.
  • fahre ich am Donnerstag mit Sabine für vier Tage nach Berlin. Donnerstag und Freitag wollen wir uns Zeit nehmen, Berlin zu erkunden und am Samstag und Sonntag hat Sabine auf dem „Berlin knits – Yarnfestival 2015“ einen Stand. Ich fahre mit gemischten Gefühlen – schließlich bedeutet meine Abwesenheit, dass Fred vier Tage lang alleine mit beiden Hunden ist. Aber er sagt, das ist ok – muss ich ihm wohl glauben. 😉
  • stricke und nähe ich im Moment so gut wie gar nicht – jede freie, ruhige Minute wird Schlaf nachgeholt. Viel ist es nicht…
  • habe ich heute beim Gärtner Balkonpflanzen gekauft, ich hoffe ich komme morgen dazu diese einzupflanzen.

Manchmal kann ich auch spontan….

…sein – Freitags zu beschließen, am Muttertag doch zu meinen Eltern zu fahren gehört da definitiv dazu. 😉
Wir waren uns erst relativ kurzfristig sicher, dass das für unseren Welpen ein machbarer Ausflug ist und nicht in unnötigen Stress ausartet. Da Banu allerdings noch nicht zu 100% stubenrein ist war allerdings klar, dass wir nicht wie sonst üblich am Sonntag zum Mittagessen in die Wirtschaft können. Aber auch dafür haben wir eine Lösung gefunden:

Wir sind bei meinen Eltern einfach mit den kompletten Zutaten für das Mittagessen (Schnitzel, Salzkartoffeln und Spargel mit
selbstgemachter Sauce Hollandaise) aufgetaucht. Und den Kuchen zum Kaffee habe ich auch gleich mitgebracht. 😉
Fred hat dann ein superleckeres Essen gezaubert:

An solchen T agen bin ich froh, dass es nur noch zwei Stunden Fahrzeit zu meinen Eltern sind und wir „einfach mal so“ morgens hin und abends zurück fahren können.

Unterwegs auf der h&h in Köln

Das Messewochenende war vollgepackt und informativ, es gab viel Neues zu sehen und zu bestaunen und ich muss zugeben, der Trend zu pastelligen Farben gefällt mir sehr gut. Ein paar Bilder habe ich mitgebracht:

Da wir Sonntags bei Messeschluß auch noch auf der h&h waren konnten wir wieder ein paar Schnäppchen machen – viele Aussteller verkaufen zum Messeende hin ihre Ausstellungsstücke ab, damit das Abbauen des Standes dann schneller geht. Und da habe ich natürlich auch das ein oder andere gekauft:

Und nochmal…

  • geht es mir ähnlich wie vor anderthalb Wochen – ich bin immer noch ziemlich platt, wenn ich nachmittagsnach Hause komme. Immerhin habe ich das mit dem Haushalt mittlerweile halbwegs im Griff.
  • dass ich mich so erledigt fühle kommt aber definitiv nicht nur vom neuen Job – ich bin nach fast einem ganzen Jahr relativer Ruhe im März gleich wieder mit hoher Schlagzahl eingestiegen.Neuer Job, jedes Wochenende außer Haus unterwegs – das zehrt auf der einen Seite ziemlich an meiner Kraft. Auf der anderen Seite ist es eine interessante Erfahrung, zu sehen wie mich das Jahr zuhause verändert hat. Ich bin ruhiger geworden, gelassener und kann auch mal was liegen lassen.
  • haben wir am Montagabend unseren Züchter besucht und durften die Hundebabys bestaunen und bekuscheln. So süß, diese kleinen tapsigen Fellknuffel.
  • da sich das mit Montagabend sehr spontan ergeben hatte und ich auch später als gedacht aus dem Büro wegkam, musste ich ein bisschen improvisieren, was Kelly betraf – ich wollte mit unserem Hundemädchen nicht nur eine schnelle Gassirunde drehen bevor ich mit der S-Bahn quer durch München zum Welpenkuscheln fahre. Das wäre ihr gegenüber unfair gewesen. Also habe ich mich erneut an das Abenteuer „Kelly fährt S-Bahn“ getraut. Und ich war so begeistert – ich hatte dran gedacht, eine „Hundedecke“ (ein altes Duschtuch) mitzunehmen, dass ich in der S-Bahn auf den Boden gelegt habe. Und Kelly hat den größten Teil der Fahrt dort auch brav gelegen:

  • erleben wir gerade wieder viel Positives mit Kelly – selbst das mitnehmen in ein Restaurant oder vergangenes Wochenende im Hotel zum Frühstück klappt ohne Probleme. Solange sie „ihre“ Decke hat, ist alles schick und sie bleibt liegen.
  • freue ich mich auf das Wochenende in Köln – ich darf mit Sabine die h&h Cologne besuchen.
  • war ich gestern beim Optiker und habe mir für 350.- € fünf (ja, 5…) neue Brillen gekauft. Normalerweise zahle ich für eine einzige Brille mehr. Ich bin gespannt auf die fertigen Brillen – bisher habe ich nur Gutes über diese Optikerkette gehört. Und wer sich jetzt über die Anzahl der Brillen wundert – drei muss ich eigentlich immer machen lassen:
    – eine für „hab ich täglich auf der Nase“ in zeitlos-schick
    – eine Sonnenbrille für mein Auto
    – eine Sonnenbrille für das Auto von Fred
    Nummer vier und fünf waren dann Wunschbrillen – einmal mit selbsttönenden Gläsern, einmal ein ausgefallenes Gestell. 😉