Gestern Abend haben wir…

…ein spontanes Picknick im Clara-Park gemacht, weil ich tagsüber heraus gefunden hatte, dass Dieter Thomas Kuhn auf der Parkbühne auftritt. 🙂
Ich hätte auch noch über ein bekanntes Kleinanzeigen-Portal Tickets für die Veranstaltung kaufen können, allerdings gefiel mir der Gedanke an ein Sommerpicknick sehr viel besser. Also habe ich Nachmittags lecker Käse, Baguette, Weintrauben, Kirschen und eine Flasche Wein eingekauft und wir haben es uns rechtzeitig zum Veranstaltungsbeginn wie viele andere auch auf der Wiese vor der Parkbühne gemütlich gemacht:

Unsere Picknickvariante gehörte noch zu den einfachen – vor / neben uns standen tatsächlich Leute, die einen Gasgrill bzw. einen großen Holzkohlegrill dabei hatten und da im Lauf des Abends wirklich aufwändig gegrillt haben. War sehr amüsant. 😀

Auf dem Heimweg konnte ich noch eine wunderbare Abendaufnahme über die Elster machen:

 

Morbider Charme

Alte, verlassene oder leerstehende Gebäude finde ich faszinierend – besonders dann, wenn es sich um Gebäude mit Geschichte handelt. Und als ich herausgefunden habe, dass man das Alte Stadtbad in Leipzig besichtigen kann habe ich uns gleich mal zu einer Führung angemeldet. 🙂

Bis 2004 wurde das Bad noch für den normalen Badebetrieb genutzt, dann musste es geschlossen werden, da die Bausubstanz nicht mehr sicher ist. Ein Teil des Bades wird heute als Eventlocation genutzt hier geht’s weiter….

Eigentlich wollte ich…

… ein paar einfache, schwarze Pumps. Knapp vorbei, würde ich sagen:

Aber für den Preis konnte ich die einfach nicht im Laden stehen lassen… Und da steht noch ein ähnliches Paar, da lasse ich den Zufall entscheiden – wenn das nächste Woche noch dort steht, kaufe ich es mir auch. 😉

Pfingsten 2018…

…war ein ereignisreiches Wochenende. Wir sind am Freitagabend noch zu meinen Eltern gefahren, den Samstag haben wir mit Nichtstun verbracht, nebenher haben meine Mutter und ich natürlich noch die Hochzeit im britischen Königshaus im Fernsehen angeschaut.

Am Sonntag haben wir dann alle zusammen (meine Eltern, mein Bruder mit Familie, der Mann und ich) einen Ausflug an den Murner See bei Wackersdorf gemacht. Dort waren wir nämlich mit dem Segway-Peter zu einer Segway-Tour rund um den See verabredet. 🙂 Wie wir auf diese Idee kamen? Genau genommen war an dieser Ausflugsidee mein Papa „schuld“ – der hatte nämlich irgendwann mal geäußert, dass er das gerne mal probieren würde, wie das mit Segwayfahren so ist. Also hat er kurzerhand von uns einen Gutschein für eine Segwaytour zum Geburtstag bekommen und es war klar, dass wir daraus dann einen Familienausflug machen. 🙂  hier geht’s weiter….

Manchmal passieren Dinge…

…die kann man gar nicht so richtig glauben.
Gerade eben klingelte der Paketbote und brachte mir ein Päckchen. Ich war ein bisschen irritiert, den eigentlich warte ich auf nichts. Ein Blick auf den Absender irritierte mich noch mehr – den kenne ich zwar, aber warum bekomme ich von da ein Päckchen?

Also das Päckchen gleich geöffnet und seither sitze ich hier und hab ganz viel Pipi in den Augen. Im Karton versteckte sich nämlich das hier:

(Klick aufs Bild macht groß)

Das ist Wolle Wuff, gestrickt von einer lieben Ravelry-Bekannten. Für mich ganz allein. In meinen Lieblingsfarben. Ich bin gerade immer noch völlig aus dem Häuschen.

Judith hat diesen süßen Kerl schon zweimal gestrickt, für ihre Neffen. Beide Male war ich von den Projektbildern total angetan und habe sie schon gefragt, ob ich sie als Tante adoptieren könnte, damit ich auch so was Bezauberndes bekomme. Als sie in den letzten Tagen auf Ravelry und Instagram ihre Projektbilder von Wolle Wuff zeigte, hab ich noch gefragt, ob sie meine Adresse hat, damit sie wüsste wo das Päckchen hin muss. Ich konnte ja nicht ahnen, dass sie ihre Antwort ernst meinte. 😀

 

Rezept Maultaschenkuchen

Am Samstag gab es bei der allerbesten Freundin ein echt leckeres Abendessen. Und was noch viel besser als „echt lecker“ war, war die Tatsache, dass das Ganze mit relativ wenig Aufwand zubereitet wurde. 🙂
Ich habe mir das Rezept abfotografiert und ich bin mir sicher, dass sie nichts dagegen hat wenn ich es hier poste. Dann mal los. Nach dem Klick auf „weiterlesen“ findet ihr das Rezept – der Beitrag wird sonst so lang. hier geht’s weiter….