Zu müde…

…zum bloggen. Und zwar müde im wahrsten Sinne des Wortes, irgendwie kämpfe ich immer noch mit der Zeitumstellung – abends munter und fit bis Mitternacht oder später und morgens werde ich nicht wach. Und morgens heißt bei mir im Normalfall, dass der Wecker um sechs klingelt. Und dann dazu Schmuddelwetter, dass einen dazu verleitet, sich die Decke über die Ohren zu ziehen und auf bessere Zeiten zu hoffen. Dabei waren die letzten Tage so herrlich sonnig und warm – wiederhaben will….

Auch eine Möglichkeit….

… mit Neukunden umzugehen:
Ich hatte am 21.03.09 hier Wolle bestellt. Auf meine vorsichtige Nachfrage Anfang April bis wann ich denn mit der Wolle rechnen könnte, erhielt ich die lapidare Rückmail, dass der gewünschte Artikel erst beim Hersteller bestellt werden musste – na gut, kann ja mal vorkommen.
Am Samstag noch Mal per Mail nachgefragt, bis wann denn nun die bestellte Wolle verschickt wird und eine Frist für die Lieferung gesetzt. Heute bekomme ich eine kurze Rückmail:

Sehr geehrter Kunde,
Der Status Ihrer Bestellung wurde geändert.
Neuer Status: Bestellung storniert

Na gut, wer Kunden nicht nötig hat…

Wenn frau…

…eine Jeans in Gr. 46 auspackt, beim auspacken denkt „Auweia, sieht ja doch ganz schön knapp aus“ und dann beim Anprobieren feststellt, dass frau diese Jeans doch völlig problemlos anziehen und zuknöpfen kann – ich finde, da kann frau schon mal richtig stolz darauf sein! Immerhin hatte ich bis vor einiger Zeit eine Konfektionsgröße mehr – und habe deswegen keine einzige passende Hose im Schrank…

Ein Abend für die Seele…

… nach diesen drei besch*** Arbeitstagen diese Woche:
Ein kleiner Bummel in der großen Stadt bei traumhaftem Frühlingswetter – das tut gut. Dann ins Kino mit meinen Mädels, dort dann nur leichte Lachkost – nach einem Shoppingbummel ist der Film „Shopaholic“ besonders zu empfehlen… 😉 Und zum krönenden Abschluss leckeres Essen in unserem Lieblings-Steakhouse…

Wenn man immer vorher…

… schon wüsste, dass eine vermeintlich unangenehme Arbeit gar nicht so schlimm ist – dann wäre sicherlich manches schneller erledigt. Oder anders gesagt: das zweite Mal mit Grundierung streichen war lange nicht so schlimm wie der erste Anstrich.
Am Freitag wird der Untergrund mit Fertigspachtel verputzt, am Samstag die Farbe gekauft und dann gestrichen!
Im Moment sieht mein Bad so aus:

Nette Episode am Rande:
als ich gestern die Halterung der Duschvorhang-Stange von der Schräge geschraubt habe, hatte ich kurzzeitig Bedenken dass nach Herausdrehen der zweiten Schraube draußen was vom Dach kippen könnte – die Teile sind so lang, was weiß ich, was da gleich noch mit angeschraubt ist…

Warum…

…geht die alte Farbe eigentlich an schwer zugänglichen Stellen auch schwer ab – und warum fällt sie an den einfach zugänglichen Stellen fast von selbst von der Wand bzw. Decke? Naja egal, die Farbe ist zu 95 % abgekratzt – die letzten 5 % bleiben dran und werden überstrichen. Ist zwar mit meinem Perfektionismus nur schwer zu vereinbaren, aber die Klügere gibt nach…
Ich geh dann mal überlegen, welche neue Deckenfarbe ich gerne hätte – mein Farbwunsch „na so ein helles Eierschalfarben eben“ heute im Baumarkt beantwortete der Verkäufer damit, mir einen Stapel Farbkarten in die Hand zu drücken, damit ich mir das genau anschauen kann… Zwei erste Meinungen, was es denn werden könnte, habe ich heute morgen schon bekommen – sogar schriftlich auf der entsprechenden Karte vermerkt. 😉