Ich schaffe es nicht…

… mehr, heute noch ins Bett zu gehen.
Immerhin lag heute mein ersehntes Päckchen vor der Türe – und dass ich mein neues Handy nicht eingepackt liegen lasse, war klar. Gar nicht so unflott das Teil, manches ist gewöhnungsbedürftig – aber Übung macht den Meister.

 

Die Woche….

…läuft genau so, wie ich es von Sonntag auf Montag befürchtet hatte – die Tage sind zu kurz und so wie es aussieht hat die Woche zu wenig Tage um alles zu erledigen. Mein Strickzeug habe ich die ganze Woche noch nicht angefasst, mir fehlen Zeit und Muße dazu. Warum bitte ist Weihnachten immer so ganz überraschend am 24.12. und warum kann ich im Büro nicht „Nein“ sagen? Fragen, die ich wohl nie klären werde… 😉

Einziger Lichtblick des Tages: ich habe mir mein eigenes Weihnachtsgeschenk gerade eben bestellt. Lange genug habe ich überlegt, für welches Modell ich mich entscheiden soll, so was kauft man ja nicht „mal eben so“. Und es bleibt sicher nicht bis Weihnachten eingepackt liegen…

 

Meine Gedanken…

…springen von hier nach da, manche Gedanken sind „greifbar“ und werden notiert, damit ich sie nicht vergesse aber der Großteil ist einfach nur flüchtiges Auftauchen und wieder vergehen. Es hindert mich am Einschlafen, ich bin hellwach und muss doch um kurz nach fünf wieder raus… Und irgendwie stelle ich fest – die nächste Woche hat zu wenig Tage und die Tage zu wenig Stunden….

 

Diesen Sonntag….

…gibt es keinen sichtbaren Fortschritt am Heidetuch und deswegen auch kein Foto. Ich habe diese Woche gerade mal sechs oder acht Reihen gestrickt, da ist bei etwa 540 Maschen auf der Nadel nichts zu erkennen.
Irgendwie war die vergangene Woche stricktechnisch (am Heidetuch) nichts, dafür habe ich ja am Donnerstag mal eben ein Schal gestrickt.

Die Weihnachtsbackstube…

…wird geschlossen. Na ja, fast – nicht ganz. Liegt aber nur daran, dass mir die Kuvertüre und die Zuckerstreusel ausgegangen sind – zu knapp kalkuliert beim Einkaufen. Und Spritzgebäck fehlt auch noch, aber das ist am Mittwoch im Teamwork mit einer Freundin dran. Geht alleine irgendwie nicht so gut…

Oben links: hinten Spitzbuben, davor Karamellkugeln
Oben rechts: Engelsaugen und ein Teil der Ausstecherle
Unten links: Minztaler
Unten rechts: Wiener Vanillkipferl

 

Wenn man während…

…des Frühstücks eine Runde durch die Bloggerwelt dreht, kann es passieren dass man ein tolles Projekt entdeckt, bei dem man mitmachen möchte. Gerade bei Jana das Fotoprojekt zwölf2010 gesehen und mich spontan angemeldet. Das Projekt ist schnell erklärt: einmal im Monat mache ich von der gleichen Stelle aus ein Foto. Das schaffe ich zeitlich auf jeden Fall – und es ist ein großer Anreiz für mich, wieder öfter mit meiner Kamera loszugehen.

 

Endlich Sonntag…

… besser gesagt – endlich Nikolaus-Tag. Ist ja schon unfair, wenn da seit Freitag ein Päckchen rumliegt und ich darf es nicht öffnen… Dafür war ich heute dann so neugierig, dass ich noch vor dem Frühstück ausgepackt habe:

Meine Eltern wissen ja schon, was ich mag – mal sehen, wie lange ich dem Inhalt widerstehen kann. Wahrscheinlich nicht lange bei Marzipankartoffeln, Edel-Nougat-Figuren, mit Mousse au Chocolat gefüllter Schokolade, Lindor-Kugeln und Marzipan-Sternen…. Das sind alles Lieblinge meiner Geschmacksnerven…