… ein Fortschrittsbild meines Weges. Eines der Vorderteile ist auf den Nadeln und daran wird fleißig gearbeitet.
… ein Fortschrittsbild meines Weges. Eines der Vorderteile ist auf den Nadeln und daran wird fleißig gearbeitet.
Ich sollte wohl wieder öfter mit offenen Augen durch die Gegend laufen – oder nicht ganz so „eingleisig“ denken…
Die ganze Woche überlege ich schon, was ich zu sandbraun fotografieren könnte – und hab diesen kleinen Kerl mit seinem sandbraunen Fell doch die ganze Zeit vor der Nase. Er hat übrigens ein stolzes Alter von rund 30 Jahren….
Sollte mir noch was einfallen, ergänze ich die Liste noch ein bisschen – bis Donnerstag habe ich dazu Zeit. Zum Glück fährt mein Schatz ein Auto mit großem Kofferraum…. 😉
Diesesmal habe ich ganz tief ins Fotoarchiv gegriffen – beide Definitionen des Buchstaben „N“ kommen bei mir eher in der kalten Jahreszeit vor. Das Bild ist hier zu finden.
… sind die Wolkenbilder, die man vor dem Fenster sieht. Ich kann davon gar nicht genug sehen…
… fast so was wie Urlaubsfeeling: Baden im Kulkwitzer See – ein traumhafter Badesee vor den Toren von Leipzig. Ein See, in den sogar ich mit Anlauf reinlaufe und mich dann fallen lasse weil das Wasser glasklar ist. Ein See, in dem sogar ich mich traue unterzutauchen… Und das will was heißen… Ich hab schon angemeldet, dass ich a) heute nochmal hin möchte bevor ich zurückfliege und b) das nächste freie, sonnige Wochenende gerne wieder hier verbracht werden darf…
Nach dem Abkühlen im See dann Grillen im Garten. So richtig auf Holzkohle, Mädchenbier und normalem Bier für die Jungs. Meine Wenigkeit wurde mit echten Ostprodukten abgefüllt… Dazu Fußball gucken und anschließend einfach Sitzen bleiben und reden bis weit nach Mitternacht. Herrlich!
… wie man es sich nur wünschen kann – mit allem, was so dazu gehört, um so ein Wochenende noch ein bisschen schöner zu machen, als es sowieso schon ist. Aber auch ein Wochenende, das mich nachdenklich und ein kleines bisschen traurig stimmt. Und doch bin ich unendlich dankbar dafür, dass ich es erleben darf und dass ich hier bei den Freunden von Fred so herzlich aufgenommen wurde.
… aber das nennt man wohl verdient verloren. Aber es ist trotzdem eine saustarke Leistung, bei 32 Mannschaften jetzt um Platz drei oder vier zu spielen!
… Weltmeister 2010 – das lässt sich sogar berechnen:
1974 + 1990 – 1954 = 2010
(rechnet ruhig nach, es stimmt…)
Und zur Einstimmung für heute Abend singe ich schon mal ganz laut dieses Lied….
Weniger erfreulich: bei den Temperaturen jetzt die Bügelwäsche zu erledigen… Aber was muss, das muss… Und immerhin werde ich mich dafür heute Nachmittag mit einem großen Eisbecher „belohnen“… 😉