Der Tag heute…

…war eher suboptimal:
Nachdem ich fast die ganze Nacht in der Keramikabteilung verbracht habe, gab es zum Frühstück (freiwillig) Tee und Toastbrot – mit eher geringem Erfolg. Um mich Mittags vor dem Verhungern zu retten, hat mein Schatz mir Tee und Toastbrot mit Schinken genehmigt – der Appetit darauf war da. Auch das mit geringem Erfolg…
Mal sehen, ob mich eine Cola jetzt vor weiterem bewahrt – ich kann keinen Tee mehr sehen…

Der Strickrock…

…wächst Reihe um Reihe – es ist im Moment genau das Richtige Projekt für mich, denn ich muss beim Stricken nichts denken. Und es ist spannend zu sehen, wie sich der Farbverlauf entwickelt. Witzigerweise denke ich beim Stricken immer wieder „auweia, das sieht irgendwie seltsam aus“ – und wenn ich das Teil dann schön hinlege und im Ganzen betrachte, denke ich „Wow, klasse das sieht stark aus.“ Der Lanesplitter hat mich so fasziniert, dass ich mit dem Gedanken spiele, einen weiteren zu stricken – mit unifarbenem Hintergrund und farbig abgesetzten Akzenten.

 

Schon faszinierend…

…das mit dem Internet. ;o)
Ich hatte hier ja schon meinen Wolle-Suchruf gebloggt, leider ohne Erfolg. Außerdem hatte ich sämtliche Wollgeschäfte die ich finden konnte, überfallen – leider auch ohne Erfolg. Gestern habe ich bei Ravelry eine Suchanfrage gepostet und innerhalb von ein paar Minuten eine hilfreiche Antwort bekommen – ein Knäulchen wie ich es noch benötige wohnt noch in Bayern und reist demnächst zu mir. Wäre ohne Internet nicht gegangen… 😉

Ich hab mich gestern…

…auf dem Backnanger Stricktreff endgültig mit dem Noro-Virus Lanesplitter infiziert. Um diesen schicken Strickrock schleiche ich schon eine Weile herum und gestern konnte ich zwei Lanesplitter in Natura bewundern. Das nächste was ich getan habe, war bei Renate Wolle zu kaufen – eine Noro Kureyon in meinen Lieblingsfarbtönen. Ich bin gespannt, wie der Rock aussehen wird!

 

Brückentag…

…und Zeit zum Ausschlafen. Ausnahmsweise habe ich mal einen Brückentag frei, damit ich in den Genuß eines extralangen Wochenendes komme. Und was passiert? Ich bin um kurz nach halbsechs munter und am Laptop…. Aber wenn man um diese Uhrzeit von alleine wach wird ist das auch ok, hab ich mehr vom Tag. 😉

Ich habe heute Platz…

…für Neues Altes Bewährtes gemacht. Weihnachtsdeko wurde eingepackt – wie immer traditionell an Heilig Drei König. Das ist immer der erste Wohnungs-Großputz im Jahr. Trotzdem finde ich an Ostern immer noch Tannennadeln im Wohnzimmer. Apropos Ostern: die ersten Narzissen blühen bei mir schon.

zwoelf2011 – Januar

Die ersten Bilder für zwoelf2011 sind fotografiert, bearbeitet und auf der Projektseite. Allerdings werde ich nur eines der Motive jeden Monat an Jana senden, die beiden anderen Motive nehme ich einfach so noch mit.
Macht ja dieses Jahr nicht viel Arbeit – ich habe mich entschieden, den Ausblick von unserem Balkon zu fotografieren.
Die Projektseite findet ihr hier.