So…

…lässt es sich aushalten:

Und der neuentdeckte Senseo Vienna schmeckt oberlecker – sonst gebe ich mich ja mit NoName- Kaffeepads vom Discounter zufrieden, die entweder Schoko- oder Vanillearoma haben. Der Senseo Vienna hat beides in Einem…. 🙂

 

Wo bitte…

…ist die Z eit hin? Ich hab doch gefühlt erst gestern die Juli-Beiträge ins Archiv geschoben – jetzt war es schon wieder Zeit für den August…
Es erstaunt mich immer wieder, wie schnell die Zeit vergeht – auch wenn ich unterwegs bin und alle die abgeernteten Felder sehe: es wird Herbst. Mal sehen, wann ich die ersten Lebkuchen im Laden entdecke… Die erste Halloween-Deko hab ich im Supermarkt meines Vertrauens schon gefunden….

Nachdem ich gestern…

…etwa einen halben Tag lang meinen Schreibtisch aufgeräumt und entrümpelt habe, kann sich das Ergebnis durchaus sehen lassen:

Ich find das ja schon erstaunlich – im Büro früher wurde ich für meinen super aufgeräumten Schreibtisch von den Kolleginnen immer geneckt, nach dem Motto „du arbeitest wohl nix“. Zu Hause herrscht irgendwie immer Chaos auf dem Tisch – ich sollte mir angewöhnen, die Ablage immer gleich zu machen….

Irgendwie…

…sind mir die letzten beiden Freitage bzw. Freitagsfüller völlig entgangen – die Wochen sind immer so schnell vorbei. Deswegen hole ich die beiden heute noch nach:

Freitagsfüller 19.08.2011:

  1. Jetzt kann ich endlich auch tagsüber im Garten sitzen – der neue Sonnenschirm ist groß genug.
  2. Zu einem Termin oder einer Verabredung zu spät zu kommen finde ich unmöglich.
  3. Es macht Spaß dem Wachsen meiner einzelnen Strickprojekte zuzusehen.
  4. Meine Wollmeisen-Patchdecke wird mein Highlight der 2. Jahreshälfte.
  5. Ich frage mich oft, warum es manche Firmen nicht mal mehr für nötig befinden, eine Absage zu schreiben.
  6. Auch wenn der Umzug meine Umgebung und mein Leben völlig verändert hat – das war es wert.

Freitagsfüller 26.08.2011:

  1. Heute wird noch Koffer gepackt, denn das Wochenende wird bei meinen Eltern verbracht.
  2. Ich habe grundsätzlich schweißnasse Hände beim Zahnarzt.
  3. Vor meinem Fenster befindet sich ein Beet voller Unkraut.
  4. Von jemandem hintergangen zu werden tut weh.
  5. Es könnte sein, dass ich im Oktober eine Weiterbildungsmaßnahme besuchen „darf“.
  6. Selten so gelacht … – hahaha!

Auf den Punkt 7 verzichte ich beim Nachtragen jetzt – der ist dann ab Freitag wieder dabei!

Montagsherz…

…so heißt die neue Aktion von Frau Waldspecht – und erst dachte ich, da hätte ich keine Motive dafür. Als ich dann aber innerhalb von wenigen Minuten in der Wohnung schon reichlich Herz(en) entdeckt habe – dann war mitmachen beschlossene Sache… Das erste Herz habe ich am Laptop dauernd vor der Nase – und eigentlich ist es kein Foto, ich nehm es trotzdem:

 

 

Hausfrauen-Survival-Training…

…oder so was in der Art – funktioniert wie folgt:

  • warte auf einen der wärmsten Tage des Jahres
  • nutze diesen Tag um in der Küche zu stehen und bergeweise Kuchen zu backen, so dass der Backofen im
    Dauerbetrieb bei etwa 200 Grad läuft
  • zeitgleich sollten mindestens fünf Maschinen Wäsche in den Keller zur Waschmaschine und zurück getragen werden
  • hänge die nasse Wäsche im Garten auf die Wäschespinne – diese muss unbedingt in der prallen Sonne stehen
  • stelle mittendrin fest, dass du die Zutaten für das Abendessen vergessen hast einzukaufen, Du also nochmal mit dem Auto los musst welches in der prallen Sonne steht…
  • wenn das noch nicht genug ist – als Königsdisziplin dürfen müssen abends noch zwei Körbe Wäsche gebügelt werden

Sonntagsbild 21.08.2011

Jaja – wenn die Hälfte der am Sonntag fotografierten Bilder bei meinem Schatz auf dem Handy liegen, dann kann ich mein Sonntagsfoto eben erst Montag Nachmittag bloggen… 😉
Gestern gab es eine ausgewogene Mischung aus Sport, Relaxen und Kultur – vor dem Frühstück mit dem Fahrrad „unsere“ Kühe besuchen und Milch holen und gleich frische Semmeln fangen, dann ausgiebiges Frühstück auf der Terrasse bevor wir dann nach Kelheim gefahren sind. Und mit Befreiungshalle, Donaudurchbruch und Kloster Weltenburg war dann auch ein bißchen was Geschichtsträchtiges geboten.

Im Baumarkt unseres….

…Vertrauens wurde heute dank kräftig reduzierter Preise eingekauft – und der kleine Pyromane in mir glücklich gemacht:

Endlich einen Terrassenofen – jetzt brauche ich nur noch genügend Holz zum verfeuern. Und nein, es ist nicht paradox am späten Abend noch den Sonnenschirm offen zu haben – zum Einen ist der auch neu und wollte mit aufs Bild, zum Anderen hält sich unter dem Schirm die warme Luft ein bißchen länger… 😉