…lässt es sich aushalten:
Und der neuentdeckte Senseo Vienna schmeckt oberlecker – sonst gebe ich mich ja mit NoName- Kaffeepads vom Discounter zufrieden, die entweder Schoko- oder Vanillearoma haben. Der Senseo Vienna hat beides in Einem…. 🙂
…lässt es sich aushalten:
Und der neuentdeckte Senseo Vienna schmeckt oberlecker – sonst gebe ich mich ja mit NoName- Kaffeepads vom Discounter zufrieden, die entweder Schoko- oder Vanillearoma haben. Der Senseo Vienna hat beides in Einem…. 🙂
…ist die Z eit hin? Ich hab doch gefühlt erst gestern die Juli-Beiträge ins Archiv geschoben – jetzt war es schon wieder Zeit für den August…
Es erstaunt mich immer wieder, wie schnell die Zeit vergeht – auch wenn ich unterwegs bin und alle die abgeernteten Felder sehe: es wird Herbst. Mal sehen, wann ich die ersten Lebkuchen im Laden entdecke… Die erste Halloween-Deko hab ich im Supermarkt meines Vertrauens schon gefunden….
…etwa einen halben Tag lang meinen Schreibtisch aufgeräumt und entrümpelt habe, kann sich das Ergebnis durchaus sehen lassen:
Ich find das ja schon erstaunlich – im Büro früher wurde ich für meinen super aufgeräumten Schreibtisch von den Kolleginnen immer geneckt, nach dem Motto „du arbeitest wohl nix“. Zu Hause herrscht irgendwie immer Chaos auf dem Tisch – ich sollte mir angewöhnen, die Ablage immer gleich zu machen….
…sind mir die letzten beiden Freitage bzw. Freitagsfüller völlig entgangen – die Wochen sind immer so schnell vorbei. Deswegen hole ich die beiden heute noch nach:
Freitagsfüller 19.08.2011:
Freitagsfüller 26.08.2011:
Auf den Punkt 7 verzichte ich beim Nachtragen jetzt – der ist dann ab Freitag wieder dabei!
Mit Liebe gebacken: auch wenn das Geburtstags“kind“ kein Kind mehr ist – ich finde, ein Burtzeltagskuchen darf bunt sein. Und nein, das ist nicht tagesaktuell. 🙂
Wochenend-Vergnügen: aus einem ganzen Korb voller bunter Wollmeisen-Reste einzelne Knäulchen herausfischen und Patches für meine Wollmeisen-Patchdecke stricken. Das Schöne daran: die sind absolut autofahrtauglich… :o)
…so heißt die neue Aktion von Frau Waldspecht – und erst dachte ich, da hätte ich keine Motive dafür. Als ich dann aber innerhalb von wenigen Minuten in der Wohnung schon reichlich Herz(en) entdeckt habe – dann war mitmachen beschlossene Sache… Das erste Herz habe ich am Laptop dauernd vor der Nase – und eigentlich ist es kein Foto, ich nehm es trotzdem:
…oder so was in der Art – funktioniert wie folgt:
Jaja – wenn die Hälfte der am Sonntag fotografierten Bilder bei meinem Schatz auf dem Handy liegen, dann kann ich mein Sonntagsfoto eben erst Montag Nachmittag bloggen… 😉
Gestern gab es eine ausgewogene Mischung aus Sport, Relaxen und Kultur – vor dem Frühstück mit dem Fahrrad „unsere“ Kühe besuchen und Milch holen und gleich frische Semmeln fangen, dann ausgiebiges Frühstück auf der Terrasse bevor wir dann nach Kelheim gefahren sind. Und mit Befreiungshalle, Donaudurchbruch und Kloster Weltenburg war dann auch ein bißchen was Geschichtsträchtiges geboten.
…Vertrauens wurde heute dank kräftig reduzierter Preise eingekauft – und der kleine Pyromane in mir glücklich gemacht:
Endlich einen Terrassenofen – jetzt brauche ich nur noch genügend Holz zum verfeuern. Und nein, es ist nicht paradox am späten Abend noch den Sonnenschirm offen zu haben – zum Einen ist der auch neu und wollte mit aufs Bild, zum Anderen hält sich unter dem Schirm die warme Luft ein bißchen länger… 😉