12 für 2024 – Rückblick Juni

offene WIPs:

  • ein Sommerpulli aus den Resten* meines „Nordstrand“ nach der Anleitung „LiTee

beendet:

Patches:

  • Januar: 3 Stück
  • Februar: keine
  • März: keine
  • April: 5 Stück
  • Mai: 7 Stück
  • Juni: keine

*Das mit den „Resten“ wird so langsam ja auch ein Running Gag… 😀 Wobei ich nach diesem Sommerpulli tatsächlich keine relevanten Mengen mehr übrig haben dürfte. 😀

Zwischen-Inventur

Nachdem ich ja vor kurzem bei der Wollmeise einen ganzen Schwung an kleinen Strängen für meine (schon seit Jahren in Arbeit befindliche) Patchdecke gekauft habe, war es mal wieder an der Zeit, Inventur bei den fertigen Patches und den jetzt vorhandenen Farben zu machen. Bisher habe ich einfach „frei Schnauze“ alles an Farben verstrickt, was mir so vor / auf die Nadel kam. Nach der Inventur habe ich festgestellt, dass ich so langsam aufpassen muss, in welcher Farbgruppe ich noch Farben benötige und in welcher nicht.

Zusätzlich weiß ich jetzt, dass 2/3 der Deckenpatches fertig sind – von 126 benötigten Patches sind bereits 84 Stück vorhanden. Es fehlen also noch 42, das ist eine überschaubare Menge. 🙂

(anklicken vergrößert das Bild)

Strickzeit hatte ich…

…auch bei meiner Mutter in den vergangenen Wochen genug, so dass ich letzte Woche ein leichtes Jäckchen fertig gestrickt habe. Von meinem Mella-Cardigan hatte ich noch einiges an Wolle übrig, die ich unbedingt auch noch verstricken wollte. Also habe ich recherchiert, welches Garn dazu passen könnte und bin bei Knitting for Olive fündig geworden. Die Merinowolle hat fast die gleiche Lauflänge wie das Zauberwiese Lace und die Farbe „Nordic Beach“ passte nicht nur farblich sondern auch vom Namen her perfekt zur vorhandenen Wolle.

Die Suche nach einer passenden Anleitung war etwas schwieriger, aber schließlich bin ich wie sehr häufig bei Christina aka „Strickauszeit“ mit der Anleitung  „LiCa“ fündig geworden, auch wenn ich die Anleitung etwas anpassen musste. Meine Farbwahl und das vorgesehene Muster im Rückenteil der Jacke hätten nicht zusammen gepasst, deswegen habe ich das weglassen. Ich werde mir aber definitiv nochmal eine LiCa komplett nach Anleitung stricken.

Und so sieht meine Jacke aus:

(anklicken vergrößert das Bild)

Lanaphilia MKAL 2024

Seit ein paar Tagen habe ich den diesjährigen Lanaphilia MKAL beendet und mittlerweile ist das Tuch auch gewaschen und getrocknet:

(anklicken vergrößert das Bild)

Das Tuch ist wunderbar groß und kuschlig geworden, verstrickt habe ich insgesamt 280 Gramm der Tough Love Sock von Sweet Georgia Yarns. Vor dem Waschen war das Tuch nicht groß, aber es ist im Entspannungsbad toll aufgeblüht.