Schon faszinierend…

…das mit dem Internet. ;o)
Ich hatte hier ja schon meinen Wolle-Suchruf gebloggt, leider ohne Erfolg. Außerdem hatte ich sämtliche Wollgeschäfte die ich finden konnte, überfallen – leider auch ohne Erfolg. Gestern habe ich bei Ravelry eine Suchanfrage gepostet und innerhalb von ein paar Minuten eine hilfreiche Antwort bekommen – ein Knäulchen wie ich es noch benötige wohnt noch in Bayern und reist demnächst zu mir. Wäre ohne Internet nicht gegangen… 😉

Brückentag…

…und Zeit zum Ausschlafen. Ausnahmsweise habe ich mal einen Brückentag frei, damit ich in den Genuß eines extralangen Wochenendes komme. Und was passiert? Ich bin um kurz nach halbsechs munter und am Laptop…. Aber wenn man um diese Uhrzeit von alleine wach wird ist das auch ok, hab ich mehr vom Tag. 😉

Ich habe heute Platz…

…für Neues Altes Bewährtes gemacht. Weihnachtsdeko wurde eingepackt – wie immer traditionell an Heilig Drei König. Das ist immer der erste Wohnungs-Großputz im Jahr. Trotzdem finde ich an Ostern immer noch Tannennadeln im Wohnzimmer. Apropos Ostern: die ersten Narzissen blühen bei mir schon.

Wenn schon – denn schon…

…oder aber: Neues Jahr – „neuer“ Laptop. Naja, zumindest die inneren Werte wurden modernisiert: von Windows Vista auf Windows 7 und von Office 2007 auf Office 2010. Und alles ganz alleine, mit nur wenig Hilfe von meinem Schatz.
Einen gravierenden Nachteil hatte das Ganze – ich darf mich nicht nur an die neue Oberfläche vom Betriebssystem gewöhnen, auch bei Office sieht alles anders aus als gewohnt. Egal. das findet sich – Learning by doing heißt die Devise.

Silvester 2010…

…verlief im Hause Sonnenschein ruhig und erholsam – es gab leckeres Fondue, gemütliches „auf dem Sofa sitzen“, gerade eben das Feuerwerk der Nachbarn anschauen. Wenn das Jahr genau so beschaulich wird wie unser Silvesterabend – dann sind das wunderbare Aussichten. Ich befürchte aber, dass das nicht der Fall sein wird!

Morgen ist bereits wieder….

…das Jahr 2010 zu Ende – es wird Zeit für meinen persönlichen Jahresrückblick. Auch 2010 war wieder ein mehr als durchwachsenes Jahr wobei ich hier im Gegensatz zu den letzten drei Jahren sagen kann, dass es zwar an vielen Tagen stressig und unruhig war, aber die schönen Ereignisse dieses Jahr doch überwiegen.

Aber der Reihe nach – ein Jahr fängt schließlich im Januar an. Wirklich nennenswertes ist im Januar nicht passiert, vom täglichen Berufs- und Alltags-Stress mal abgesehen. Spannender war da schon der Februar – ich hatte angefangen, mich rein interessehalber nach einer neuen Wohnung umzusehen und bereits die erste Besichtigung war ein voller Erfolg. Also hieß es im März alles zu planen und zu organisieren, damit ich Anfang April umziehen konnte. Gleichzeitig habe ich in diesem Zeitraum viele wundervolle Tage mit meinem Schatz verbracht – Tage, die mir unendlich viel Kraft gegeben haben um wieder aufzutanken. Allerdings haben die Wochen, in denen wir getrennt waren deutlich mehr Kraft gekostet. Ein zweischneidiges Schwert, das mich manches Mal an meine Grenzen gebracht hat.
hier geht’s weiter….

Öhm ja…

Gerade eben aufgestanden, der erste Blick galt dem Wetter – wir wollen heute zu meinen Eltern fahren. Mein Schatz schaut aus dem Fenster und meint:

„Ach übrigens Schatz, es schneit….!“
Ich: „Sch****!!!!*
Er: „Nein, gefrorenes Wasser….“
Ich: „Häh?“
Er: „Naja, wenn das Sch*** wäre, dann geh ich heute nicht raus….“