Mal wieder Zeit…

…für ein neues Header-Bild – diese tolle Haustüre habe ich bei einem meiner letzten Besuche in Leipzig fotografiert, als Fred mir den Stadtteil Stötteritz gezeigt hat:

In diesem Stadtteil finden sich sehr schicke Villen neben toll restaurierten, großen Wohnblöcken. Es ist ein Stadtteil, in dem auch viele wohlhabende Leute zu Hause sind, weswegen die Leipziger nicht Stötteritz sagen sondern „St. Ötteritz“.
Auch die Postleitzahl 04299 wird gerne „null vier knapp dreihundert“ genannt… 😉

So wie heute….

…habe ich schon lange nicht mehr bei einem Fußball-Spiel mitgefiebert – meine Nerven liegen blank. Nicht, dass ich explizit für eine der beiden Mannschaften wäre – aber ich hätte den Bayern den Sieg nicht gegönnt.Geschieht ihnen recht, am Anfang der Saison großmäulig zu behaupten das Triple zu holen und jetzt keinen einzigen Titel zu haben…

Und bei dem Spiel heute hat es sich mal wieder klar gezeigt, dass ein Spiel eben doch mindestens 90 Minuten geht und nicht in der 83. Minute entschieden wird!

Irgendwie…

…hatte ich das heute Morgen mit dem „T ag der Arbeit“ erst mal falsch verstanden und habe meinem Hausfrauen-Gen freien Lauf gelassen – siehe hier rechts oben:

Zum Mittagessen hatten wir aber den rettenden Einfall – ab in den Biergarten am Schloß. Dort haben wir uns eine schöne Auszeit gegönnt, so richtig zünftig mit Blasmusik. Zurück im eigenen Garten waren wir dann auch nur noch faul… 😉

Das Winterfell

…musste ab:

Das Bild oben rechts ist etwa ein Jahr alt – und beim Friseur war ich zwischendrin nicht wirklich (Spitzen schneiden zählt nicht…). In den letzten Tagen und Wochen hat mich die bisherige Länge aber nur noch genervt, pflegeleicht war anders.
Und die Haare immer zum Zopf oder hochgesteckt ist auch keine Lösung.

Geschnipseltes…

Die Zeit rast – ich komme kaum noch hinterher… Und aus diesem Grund kommt das Bloggen (mal wieder) viel zu kurz – da ich den ganzen Tag im Büro am Rechner sitze, fehlt mir abends oft die Motivation, zu Hause auch noch den Laptop einzuschalten.
Und an so Tagen wie heute eigentlich erst recht – als wir nach Hause kamen war noch schönstes Wetter und wir sind spontan in den Garten entschwunden. Mein im Oktober bepflanztes Blumenbeet bestand mehr aus Unkraut als aus Blumen und bot keinen wirklich hübschen Anblick. Mit ein bisschen Unkraut jäten war es dann schon deutlich hübscher:

Fatalerweise habe ich vor lauter Gartenarbeit vergessen, dass ich eigentlich einen Massagetermin gehabt hätte – dumm gelaufen, der Termin wird mir jetzt privat in Rechnung gestellt. Ich hab echt ein Gedächtnis wie ein Sieb. Und ja, der Termin stand bzw. steht im Kalender – aber ich wollte nach einem Tag im Büro einfach nur noch raus an die Luft.
Allerhöchste Eisenbahn, dass ich / wir ein bisschen Zeit zum Ausspannen und Erholen finden – die ersten Schritte in die Richtung haben wir unternommen und für Mai eine Woche Urlaub eingereicht. Das Reiseziel steht auch schon fest – wir fahren nach Südtirol. Und ich glaube ein schönes und relativ preiswertes Hotel habe ich auch schon gefunden. Ich freu mich darauf!
Und jetzt werde ich mich noch für ein Stündchen auf’s Sofa werfen und stricken – denn selbst dazu fehlt mir im Moment die Zeit. Und eine ordentliche und saubere Wohnung wird auch überbewertet…. 😉

Schlagfertig….

…bin ich ja sehr oft – nur gelingt es mir bei meinem Schatz selten, er ist da meistens schneller als ich. Deswegen hab ich mich vorher umso mehr gefreut, als ich so aus dem Bauch raus für den Lacher des Abends gesorgt habe.

Stellt euch folgende Situation vor: Wir beide in der Küche, ich hatte ihn gebeten die immer noch heiße Kuchenform aus dem Backofen zu nehmen. Als er die Ofentüre aufklappt, sehe ich das die Scheibe innen nass ist und greife zum Lappen um das abzuwischen – und bin ihm damit im Weg.
Er (leicht sauer): Ich tanze mit der heißen Backform in der Hand gerne noch meinen Namen um Dich rum…
Ich (so ohne nachzudenken): Aber dann bitte alle Namen, die im Ausweis stehen und nicht nur Fred…

😀

😀

😀

Frohe Ostern!

Der Osterhase hat uns da eine besondere Überraschung mitgebracht – er hat über Nacht den Garten weiß gefärbt… Ich dachte heute Morgen, ich träume. 🙁
Das kleine Osternest im Karton ist übrigens das hier erwähnte Osterpäckchen von meinen Eltern, welches das Posthäschen gestern schon gebracht hat. Jetzt gibt es erst mal leckeres Osterfrühstück mit selbst gebackenem Hefezopf!

Ein Wochenende…

…voller Farben und Eindrücke liegt hinter mir – wir haben das Wochenende in Wallau (Hofheim am Taunus) verbracht, dort hat das Zauberglöckchen ihr 2. Stricktreffen veranstaltet.
Auch wenn der Start ins Wochenende sehr holprig und bescheiden war, weil das Hotel unsere Zimmerreservierung verschlampert hatte und wir nur mit Hilfe von Suzane noch ein Zimmer bekommen haben, war das Ganze am Samstag vergessen als ich in lustiger Runde in Wolle schwelgen und Stricken konnte.
Ein bisschen was gelernt habe ich am Samstag Nachmittag auch, ich bin gespannt wann ich es zeitlich hin bekomme, das Gelernte in ein kleines Projekt umzusetzen. Und Wolle adoptiert habe ich natürlich auch – lauter tolle Farben und soooooo kuschelweich, dass ich sie nur schwer beiseite legen kann…

(Anklicken vergrößert das Bild)

Geht ja schon gut los…

…mit dem bloggen in der ersten Arbeitswoche. Gerade eben im Bad dämmerte mir ganz dezent die Erkenntnis „wenn Du gerade den Freitagsfüller gemacht hast, war gestern Donnerstag – und du hast „Neugierig am Donnerstag“ verpennt…“
Ich geb’s zu – wenn ich gestern Abend am Telefon nicht an den Freitagsfüller erinnert worden wäre, hätte ich den wohl auch verpennt…

Der Tag heute…

…im Oberpfälzer Freiland Museum Neusath-Perschen war ein voller Erfolg:
Stricken, Spinnen und Ratschen bei wundervollem Frühlingswetter in toller Kulisse. Ich habe den Tag sehr genossen, es wurde gelacht, gefachsimpelt und manchmal einfach nur still vor sich hingenadelt. Jeder von uns hatte das ein oder andere fertige Strickstück dabei, welches nicht nur von uns gebührend bewundert wurde – auch mit den Besuchern des Museums gab es regen Austausch und viel Lob.
Und ja, wir hatten auch zwei geduldige Männer in der Runde, die den Tag genauso genossen haben. Fast die gleiche Runde wie heute wird am ersten Juni-Wochenende das Wolle-Fest (und nicht nur das) in Leipzig unsicher machen. Der heutige T ag hat uns gezeigt, dass das garantiert ein spaßiges Wochenende wird!

(Anklicken vergrößert das Bild)