Manche Ideen….

…setze ich schnell in die Tat um – irgendwie war mir heute nach „Frustshoppen“ beim Möbelschweden. Und warum nicht das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden und das einkaufen, was benötigt wird um einen hübschen Zugluft-Stopp für die Wohnungstüre zu nähen?

OK, ich gebs zu: ein paar Servietten und Teelichter sind auch in den Korb gewandert… Aber die waren sowieso aus. Und eine schicke Küchenschürze habe ich jetzt auch…

Nach dem Vormittag….

…heute habe ich mich im Büro sehr gefreut, als ich auf meinem Schreibtisch mein Wichtelpäckchen entdeckt habe. Und meine Kollegin scheint mich seht gut zu kennen – denn die drei Teelichtgläser waren ein Volltreffer. Mit solchen Dingen kann man mir immer eine Freude machen:

Ich musste mir…

…doch Hilfe holen, damit mein Abfluss in Bad / Küche seine Arbeit wieder aufnimmt. Z um Glück fahre ich auf dem Weg ins Büro zweimal am Tag an einer Rohrreinigungsfirma vorbei, so musste ich nicht erst mühsam eine Firma suchen.
Um kurz nach sieben Uhr angerufen, um kurz vor neun Uhr stand der Handwerker vor der Türe. Mein Abfluss war ein hartnäckiger Fall, aber er hat verloren… Auch wenn die Jungs schon geputzt haben – jetzt noch mal Chaos beseitigen und ein bisschen nachputzen und dann schnellstens ins Büro…
Ich würde sagen – noch Mal gut gegangen…

 

Erstens kommt es anders…

… und zweitens als man denkt. Oder anders ausgedrückt: das Letzte was ich heute brauchen konnte, war die Feststellung dass mein Abfluß für das Waschbecken im Bad und die Spüle in der Küche die Arbeit verweigert.
Nicht nur, dass das am Sonntag Nachmittag passiert – nein, auch noch drei Tage vor Weihnachten… Zum Glück kenne ich einen Haushalt in dem Abflußfrei im Putzschrank zu finden ist und in dem ich jederzeit vorbeikommen darf. Mal hoffen, dass das jetzt hilft und damit der Schaden behoben ist und ich nicht noch einen Handwerker brauche…

 

Brrr… Ist das kalt…

… aber wunderschön draußen. Bei „nur“ noch -8 Grad und strahlendem Sonnenschein habe ich gerade eben nach der Arbeit beschlossen noch einen Spaziergang zu machen und mich mal gründlich auszulüften. 😉

Und jetzt schnell auf das Sofa, die heiße Weihnachtsschokolade und die Plätzchen rufen nach mir!

(Die Trinkschokolade hat einen ganz schönen Suchtfaktor, liebe Wichtelmama…. 😉 )

 

Ich brauche Hilfe…

…bei meinem Heidetuch. Nein, nicht sofort – aber in der nächsten Zeit muss ich mir überlegen, wie ich das Tuch beende. Ich würde ja gerne einen schönen „Zackenrand“ anstricken oder anhäkeln (müsste ich zwar lernen, aber das sollte gehen) – hat irgendjemand einen Tipp der nicht zu schwer nachzuarbeiten ist? Oder einen Tipp, wo man sich Anleitungen ansehen kann?