…perfektes Parken vor dem Supermarkt – noch besser wäre nur der Drive-In-Supermarkt:
Und das am Freitag morgen um kurz nach 8 Uhr – und wunderbarer Weise war es auch im Laden nahezu leer und ich konnte in aller Ruhe einkaufen. So mag ich das… 🙂
…perfektes Parken vor dem Supermarkt – noch besser wäre nur der Drive-In-Supermarkt:
Und das am Freitag morgen um kurz nach 8 Uhr – und wunderbarer Weise war es auch im Laden nahezu leer und ich konnte in aller Ruhe einkaufen. So mag ich das… 🙂
…Tassen im Schrank – und Gläser auch:
Eigentlich bin ich bei sowas ja nicht so anfällig – nur deswegen im „Restaurant zu den goldenen Bögen“ zu essen, weil es da gerade Gläser gibt ist nicht mein Ding. Dummerweise mussten durften wir mit den Kindern mehr als einmal dorthin und dann hatte ich plötzlich vier dieser Gläser im Schrank. Und dann kam mein Perfektionismus um die Ecke und sagte „hey, da fehlen aber noch zwei…“! Zum Glück gibt es nur sechs verschiedene Gläser – ich mag kein Menü mehr…
Und btw. – das roséfarbene Glas habe ich doppelt – möchte es jemand?
…wollte ich heute ja mit meiner Mutter in die Heidelbeeren Blaubeeren Schwarzbeeren gehen – aber nachdem im ganzen Wald nicht eine einzige Schwarzbeere zu finden war, haben wir kurzerhand umdisponiert:
Die sind uns nämlich fast von selbst in den Korb gefallen – nur leider ist es im Wald viel zu nass, wir hätten deutlich mehr gefunden. Allerdings schimmeln die schon im Wald vor sich hin…
Im Garten tut sich was bzw. hat sich doch schon einiges getan – und Anfang August ist es auch wieder Zeit für die neuen Bilder für zwoelf2011. Man erkennt schon einige Unterschiede zum Juli-Foto und ich kann euch verraten – das war harte Arbeit… Die aktuellen Bilder findet ihr hier. Und wenn ich mal vom Haus in den Garten schaue, sieht es aktuell so aus – das schöne Wetter muss ausgenutzt werden:
…sowieso nach Ingolstadt musste, weil unser bestellter Waschbecken-Unterschrank endlich abholbar war, habe ich den T ag genutzt und bin noch ganz entspannt durch das Ingolstadt Village geschlendert. Normalerweise überstehe ich so einen Outlet-Bummel völlig unbeschadet – die dort ansässigen Labels gibt es normalerweise nur in Puppengröße, also nix für mich. Dummerweise gibt es in Ingolstadt einen Laden von Lindt – da bin ich nicht daran vorbei gekommen, dafür mag ich die Lindor Kugeln viel zu sehr. Aber ich war vernünftig und hab nicht soooo viel eingekauft. Viel schlimmer war allerdings das Outlet von
„Adelheid – Werkstatt des wahren Glücks„… Da musste ich meinen Geldbeutel beinahe zubinden um nicht arm zu werden – die Dinge sind aber auch niedlich… Und ja, ganz unbeschadet hab ich es nicht überstanden:
…sehr beliebt bei diesen kleinen Nagetieren – erst im März hatte ich Probleme damit. Aber das hier schlägt dem Fass den Boden aus:
Nicht mal eben nur durchgebissen – nein, das Sch****-Vieh hat glatte 5 cm Kabel rausgebissen und mitgenommen. Frechheit…
Zum Glück konnte der Schaden am Samstag schnell behoben werden und mein Auto fährt wieder.
Mein erstes selbstgekochtes Essen auf unserem „neuen“ Induktions-Kochfeld bei dem weder etwas angebrannt oder übergekocht ist oder halb roh auf den Tisch kam…
Doch, ich kann kochen – und das eigentlich nicht mal schlecht (behaupte ich jedenfalls..). Aber mit einem Induktionskochfeld ist das ganz schön schwierig – aber jetzt hab ich den Dreh glaube ich raus…
Schon wieder eine Woche vorbei und Zeit für den Freitagsfüller:
Ein Foto von unserem Ausflug am Mittwoch in den Bayern-Park – diese einer Barockkirche nachempfundene Kapelle steht dort im Park. Leider konnte ich sie nicht von innen besichtigen, da das bei allen anderen auf wenig Verständnis gestoßen wäre. Klar – wer will schon Kirchen anschauen, wenn man z.B. Wildwasser-Rafting machen kann… Und ja, auch ich hab mich das getraut – so schlimm wars gar nicht. Und die nassen Klamotten waren bei dem ausnahmsweise schönen Wetter auch schnell wieder trocken…
… irgendwann musste ich den Umzugskarton mit meinen Miniaturen ja ausräumen – sollte ich nochmal auf die Welt kommen, suche ich mir ein anderes Hobby: