Hier lese ich:
Kategorien
Archiv
Keine Kommentare
Farben sehen – weiß
Seit gestern…
… gibt es meine Küche auch in hübsch beleuchtet. Ich bin jedesmal begeistert, wenn ich in der Küche Licht anmache… Zum Glück ist heute schlechtes Wetter und ich kann das ganz oft tun… 😉
Mai-Bild zwölf2010
Zum Glück haben wir gestern beschlossen, den Spaziergang zum Bärenschlößchen zu machen – obwohl es dauernd so aussah, als ob es regnen würde. Glück gehabt, es blieb trocken, auch wenn es unangenehm kalt war. Heute hätte ich Pech gehabt – bei uns hat es nur einmal geregnet heute – den ganzen Tag… Die aktuellen Bilder zum Projekt findet ihr wie immer hier.
Das Fotoprojekt….
…“drei Freunde“ scheint wohl gestorben zu sein – die ursprüngliche Projektseite und das Blog sind nicht mehr aufzufinden.
Eigentlich schade – aber alleine werde ich das Fotoprojekt wohl nicht weiterführen….
Meine Küche….
… ist jetzt auch eingeweiht was „richtig kochen“* betrifft – ich wurde in den letzten beiden T agen kulinarisch sehr verwöhnt. Soooo lecker, ich hab immer brav den Teller leer gegessen. 😉
* „Richtig kochen“ heißt bei mir eine komplette Mahlzeit zuzubereiten. Einfach nur Pizza warm zu machen oder sich schnell ein paar Nudeln und ein bißchen Sauce zu machen zähle ich da nicht dazu!
Fotoprojekte….
… scheinen eine ganz besondere Wirkung auf mich auszuüben – anders kann ich mir nicht erklären, dass
ich mich schon wieder zu einem angemeldet habe. 🙂
Das Projekt wird von Lacaosa und Nitty geleitet und startet am 08.05.2010.
Die Projektvorgaben sind einfach und deutlich:
Jeder muss jeden Tag ein Foto zu einer bestimmten Farbe zeigen. Begonnen wird am 08.05. mit der Farbe weiß, nach 17 Tagen ist Bunt dran. Archiv- und Blümchenbilder sind nicht erlaubt – es heißt ja nicht umsonst „Farben sehen“. Ich denke, das wird eine spannende Sache und freu mich jetzt schon auf die Bilder, die ich zu sehen bekommen und auf meine Möglichkeiten!
ABC-Teekesselchen Buchstabe I
Wieder so ein Buchstabe, für den es nicht ganz so einfach ist etwas zu finden bzw. das Gefundene umzusetzen. Und beim Recherchieren bin ich dann im Wiktionary über folgende Definitionen gestolpert:
[1] Medizin: (Plural: Iris oder [selten] Iriden, Irides): Regenbogenhaut
[2] Botanik: (Plural: Iris): Schwertlilie
[3] griechische Mythologie: (kein Plural): geflügelte Götterbotin (als Verkörperung des Regenbogens)
Ich bin mal gespannt, ob das von mir umgesetzte Ergebnis gefällt und den Regeln entspricht. Das Bild findet ihr hier.
Mein kleines Sommerparadies….
…mit dem ich eigentlich bis nach den Eisheiligen warten wollte. Aber da ich heute Zeit hatte und das Wetter mehr als wunderbar ist, habe ich meinem Lieblings-Pflanzencenter einen Besuch abgestattet und meinen Balkon aufgehübscht:
Ich hab da mal ne Frage…
…, weil ich gehört hab, dass Tanja sich mit Ihren Strickmädels am 30. April nicht zum „Tanz in den Mai“ sondern zum „Strick´in den Mai“ trifft. Was mir dazu einfiel war „Walpurgis-Stricken“. Da zwängte sich mir die Frage auf, ob den Hexen ihre Besen zu ungemütlich wurden und sie sich jetzt fliegende Teppiche stricken. Von der Art her sollten sie das hin bekommen. Sind ja eigentlich nur große Topflappen… 😀
Mädels, ich wünsch Euch viel Spaß!