Und wieder…

… ein bißchen geübt:

Eine Tasche für mein Handy, ein Täschchen für den I-Pod samt Kopfhörer und zwei kleine Beutelchen mit Reißverschluß für alles mögliche.
Jetzt werd ich mich gleich mal trauen an einem Kleid von mir das Futter zu kürzen – das hätte ich bisher zur Schneiderin gebracht… Vor lauter Nähen habe ich heute ganz vergessen, zu frühstücken. Und mein Auge nimmt mir das so langsam auch übel…

Ab sofort…

… gehen meine Schuhe schick verpackt mit mir auf Reisen:

Ich bin richtig stolz auf mich – ich habe bis heute noch nie einen Reißverschluß eingenäht… War gar nicht so schwer.
Als nächstes werde ich versuchen Wäschebeutel nähen, auch mit Reißverschluß. Und wenn ich denke, dass das vernünftig
aussieht und klappt werde ich was zum Anziehen nähen…

Endlich….

… wurde ja auch Zeit – immerhin steht das tolle Backbuch von Frau Barcomi schon seit Januar in meiner Küche.
Aber wie damals schon gebloggt, der erste Kuchen aus dem Buch den ich gebacken habe ist der Banana Chocolate Swirl Cake.
Ich muss zugeben: ich habe mich ein bißchen schwer mit dem Aufbau des Rezepts getan, war irgendwie ungewohnt.
Als ich dann alle Zutaten verarbeitet und den Teig in der Form hatte dachte ich „Na mal sehen – sieht komisch aus…“ Nach dem Backen und aus der Form stürzen war ich aber doch sehr zufrieden:

Er sieht zumindest mal ganz brauchbar aus – morgen kommt das Sour Creme Ganache Frosting noch drüber und dann muss mein Kaffeebesuch als Versuchskaninchen herhalten… 😉

Wenn ich mich…

… jetzt noch für ein Strickmuster entscheiden kann, dann könnte ich mein neues Strickprojekt beginnen. Nach dem ja meine erste Wollbestellung daneben ging habe ich im Netz beim Stöbern ein tolles Baumwoll-Viscose-Garn entdeckt und auch bestellt. Das war dann auch innerhalb von vier Tagen da und ich habe fleißig Maschenproben in den verschiedensten Mustern gestrickt:

Mal sehen, wann ich jetzt dazu komme, das Bündchen anzuschlagen.

Schick, oder?

Wenn es jetzt noch warm genug wäre, könnte ich meinen neuen Pulli auch anziehen… Aber gut, wird schon noch Sommer dieses Jahr, da glaub ich fest dran…


Das nächste Strickprojekt ist schon in Planung – die Wolle (in einem ganz hellen silbrigen Blau) ist bestellt, ich warte jeden Tag auf das Paketauto und ein paar Muster, die zu meinem Strick-IQ passen, habe ich auch schon mal ausprobiert:

Ich stricke sehr gerne – nur leider nicht besonders gut. Muster, die aus linken und rechten Maschen bestehen bekomme ich so
gerade noch hin. Zu kompliziert darf es aber nicht sein, sonst versteh ich in der Strickschrift nur noch Bahnhof. Ich dachte, Patentmuster könnte mir gefallen, aber nachdem ich es gestrickt hatte, find ich es nicht mehr so toll. Dafür ist mir ein ganz einfaches Muster über den Weg gelaufen – da wird nur in regelmäßigen Abständen in glatt rechts gestricktes eine linke Masche gestrickt. Das sieht klasse aus!

Hm, die sind ja lecker!

Keine Ahnung, wo ich das Rezept gefunden habe – das Backergebnis ist einfach genial und das Backen genial einfach… Wenn ich nicht aufpasse, bleiben keine mehr übrig. Dabei wollte ich die doch am Freitag mit ins Büro nehmen…

Bananen-Nutella-Muffins
250 g Mehl
2 T L Backpulver
50 g Schokostreusel

zusammen abwiegen, beiseite stellen.

2 Bananen
1 Ei
120 g Z ucker
80 ml Pflanzenöl
150 g Nutella
100 ml Milch

mit dem Knethaken der Küchenmaschine miteinander vermischen. Das Mehl langsam dazugeben und mit der Küchenmaschine (oder dem Mixer) alles miteinander verrühren. Wem die Bananenstückchen zu grob sind, einfach den Knethaken gegen den normalen Rührbesen austauschen. Muffinförmchen damit füllen und bei 190 Grad etwa 20 Minuten backen. Nach dem Auskühlen mit Schokoglasur überziehen.