Wehe, wenn sie losgelassen…

… so oder ähnlich wird heute mancher Gast des Wichtel-Biergartens in Stuttgart-Feuerbach gedacht haben. Dort hatten wir nämlich heute Stricktreff und es war ein lustiger Nachmittag – das ein oder andere Bier hat da sicher nicht unwesentlich dazu beigetragen…
Und da dort auch Fußball geschaut werden konnte, hatten wir sogar männliche Gesellschaft – ihm wurde Talent im Umgang mit den Stricknadeln bescheinigt und es hieß, ich könne ihn gerne öfter mitbringen… Na mal sehen – ich hoffe nur, dass er jetzt
kein neues Hobby entdeckt… ;o)
Dank kompetenter Hilfe von Silvia und Suzane wurde mein Rückenteil für passend befunden und gleich eines der Vorderteile angeschlagen – mein Weg geht weiter. Vor lauter Dankbarkeit habe ich doch glatt am Rückenteil gleich die Fäden vernäht.
Und ich durfte den ein oder anderen Blick auf die neue Jacke werfen, die wir ab November gemeinsam stricken wollen. Ich bin schon ganz ungeduldig… Apropos Blicke – es war wunderbar, die anderen Wege mal in Natura zu sehen. Die Farben sind durchweg superschön!

(klick aufs Bild macht groß)

Finden Sie den Unterschied…

… auf untenstehendem Bild?

Ja, kaum ist hier ein Mann im Haus werden die Prioritäten anders gesetzt – ich habe mir gestern eine neue Waschmaschine geleistet, mein Schatz wollte endlich vernünftig Fußball schauen… Aber ganz ehrlich – ich dachte immer, die spielen mit einem
Stecknadelkopf Fußball… 😉

Still geworden hier im Blog

… das alltägliche Leben beansprucht zu viel Zeit. Und außerdem habe ich keinen Platz mehr an unserem Schreibtisch. Zum Glück läuft gerade Fußball und ich konnte mich mal an den Schreibtisch mogeln… 😉 Zwar nicht an meinen Laptop, dafür aber ganz komfortabel mit zwei Bildschirmen….

 

 

 

Dinge, die die Welt…

… nicht braucht – und ich auch nicht:

Eine Waschmaschine, bei der frau abends feststellt, dass diese nicht wie gedacht morgens ihr Programm abgespult hat und die sich dann nur mit gutem Zureden überreden lässt, wenigstens jetzt das zu tun was sie soll – nämlich Wäsche waschen.

Ein Strickprojekt, bei dem frau das Rückenteil fast fertig hat und bei dem sie feststellt, dass selbiges ganz schön klein aussieht. Nur gut, dass es in der Ravelry-Gruppe sehr kompetente Hilfe einschließlich telefonischem Support gab. Alles im
grünen Bereich, das Ribbelmonster bleibt draußen.

Eine Erkältung die sich gewaschen hat – die Nase läuft, der Kopf brummt. Ist ja klar, ich habe morgen frei…

Einen Berg Dinge zum erledigen, für die frau mal wieder locker Tage mit 48 Stunden brauchen könnte – vielleicht sollte ich mich von Herrn Perfektionismus endlich mal trennen und lernen, manches etwas lockerer zu sehen.

Kaum blogge ich…

…Morgens, dass ich eigentlich den ganzen Tag nichts tue außer Stricken, mache ich Nachmittags mit meinem Schatz einen Stadtbummel durch Erlangen – ich kann ja schlecht „Nein“ sagen, wenn er extra früher Feierabend macht… 😉
Ein nettes kleines Städtchen, ich werde morgen noch mal hinfahren und in Ruhe hier durchbummeln. Heute war es nur ein kleiner Bummel durch die Fußgängerzone und den botanischen Garten und dann eine gemütliche Pause im Café:

Auf dem Rückweg ans Auto gab es auf dem Markt noch eine wundervolle Überraschung für mich: