Dieses Kalenderzitat heute….

Das Gefühl für Gesundheit erwirbt man sich nur durch Krankheit.
(Georg Christoph Lichtenberg)

… unterschreibe ich blind.
Und mir fallen spontan im engsten Familienkreis einige ein, die ihre Unterschrift da auch druntersetzen würden. Sicher, meine Bandscheiben-Vorfälle sind im Gegensatz zu anderen, „richtigen“ Krankheiten nur Peanuts – aber wer schon mal massiv durch Rückenschmerzen eingeschränkt war, weiß wie unangenehm das ist.

Gegen die Schmerzen lässt sich immer was machen, Ibuprofen und ähnlichem sei Dank – ich finde es sehr viel unangenehmer wie sehr man dann in seiner Mobilität eingeschränkt ist und wegen jeder Kleinigkeit Hilfe benötigt. Wer morgens zum Anziehen schon mal über eine knappe Stunde benötigt hat, weil das Anziehen einer Strumpfhose eine beinahe unlösbare Aufgabe darstellt (von Hose und Schuhen ganz zu schweigen) – der kann nachvollziehen was ich meine.

Der Abend verlief…

… anders als geplant. Heute war Bowling mit den Kollegen angesagt – ich hatte aber schon vorher gesagt, dass ich nach Feierabend gerne noch dazu komme, aber nur zum zuschauen. Der Bewegungsablauf beim Bowlen ist nämlich nicht so unbedingt das Richtige für meinen Rücken. Aber gut – nach dem ich etwa zehn Minuten zugeschaut habe war mir das doch zu langweilig… Und ganz ehrlich: sooo schlecht war ich nicht mal, ich hab tatsächlich ein bißchen was abgeräumt. Und wenn man sich entsprechend umsichtig bewegt kommt der Rücken auch mit.
Der Abend hat allen viel Spaß gemacht – als nächstes wollen wir Billard spielen gehen…

Wenn…

… ich die nächsten Abende weiterhin so fleißig zum Strickzeug greife, dann wird mein Pulli bis zu meinem Urlaub so weit fertig, dass ich ihn mit Hilfe meiner Mama fertigstellen kann. Ich stricke zwar gerne, aber viele Dinge kann ich nur unter Anleitung umsetzen.

Wenn…
… ich aber die nächsten Abende weiterhin so viele Gummibärchen nebenher esse passt der Pulli womöglich nicht mehr.
Ich hätte heute am Gummibärenland in Stuttgart vorbei fahren sollen anstatt anzuhalten und einzukaufen.

Und weil es gerade….

… zum letzten Eintrag passt:
Eine Kollegin hatte am Wochenende was richtig Leckeres mit im Büro:

Von der Sorte die Vollmilch-Schokolade – dafür würd ich einen Mord begehen. Oder so wie heute extra zu Lidl fahren. Lohnt sich wirklich… (und bis ich jetzt zum bloggen gekommen bin, fehlt von der Tafel schon der halbe Inhalt…)

Zwei wichtige Merksätze…

… für den Umgang mit dem PC:
1. Never change a running system…
2. Das behebe ich „schnell“ mal…

Ja, ich sollte es aus Erfahrung wissen – dass man 1. wirklich beachten sollte. Muss ja nicht immer die neueste Softwareversion sein. Und wenn man den Satz unter 1. dann doch wirklich mal ignoriert, dann sollte man wissen, dass 2. eine glatte Lüge ist. Die Worte „schnell“ und „beheben“ passen in dem Zusammenhang nicht. Wenn man da auch nicht daran denkt, kann es schon mal passieren, dass man bis nachts um kurz vor zwei am Laptop sitzt und deinstalliert und neu installiert… Und morgens gleich noch mal eine knappe Stunde seinem Lappi zuschaut, wie toll er zählen kann. Aber jetzt tut wieder alles….

Fahrrad fahren macht Spaß…

… wenn man das richtige Fahrrad hat.
Seit heute habe ich ein neues Fahrrad – eines, das für mich die richtige Reifengröße und Rahmenhöhe hat. Mein altes Rad war zu klein, ich konnte damit zwar fahren aber halt nicht so richtig gut. So zum Spaß habe ich dann heute gleich mal ausprobiert, wie lange ich mit dem Rad ins Büro brauche und vor allem wie ich da fahren muss – an meiner Sicherheit im Straßenverkehr muss ich nämlich noch arbeiten. Wobei ich ins Büro so fahren kann, dass ich nur durch sehr ruhige Nebenstraßen bzw. am Feldrand entlang komme. Und das kurze Stück Hauptstraße dass ich ganz zum Schluß nutzen muss hat einen Radweg daneben.
Jetzt braucht es nur noch schönes Wetter…. 😉

Einfach lecker…

… so ein Teller mit verschiedenen Käsesorten, ein bißchen Obst, frisches Baguette und dazu ein gutes Glas Rotwein.
Dafür lass ich sogar ein halbes Schwein auf T oast (oder so) stehen. Wobei – so ab und an darf es dann auch im Steakhouse ein gutes 250 g – Steak medium gebraten sein. Aber ich muss zugeben: müsste ich mich zeitgleich zwischen Käseteller und Steak entscheiden, würde ich mich zu 90 % für den Käseteller entscheiden.

Mach doch mal bitte….

… irgend jemand was gegen dieses blöde Wetter!
Bei uns schnee-regnet es, so nasser, pappiger Schnee der auch noch liegen bleibt. Und die Vorhersage für die nächsten Tage sieht auch nicht besser aus. Ich will doch Frühling haben, Sonne und Sonnenschein… *quengel*

Es wird Frühling…

…hoffe ich zumindest. Immerhin hat das tolle Wetter (ja, wir hatten schon wieder blauen Himmel und knapp 15 Grad…) mich heute nach Feierabend dazu verlockt, noch was zu unternehmen und mich nicht faul auf’s Sofa zu setzen. Etwas was ich mir schon immer anschauen wollte, war Schloß und Kloster Bebenhausen bei Tübingen. Das ist nun nicht wirklich soweit weg von mir, aber trotzdem habe ich es nie dorthin geschafft – bis heute Nachmittag. Ich schau mir ja solche alten Gemäuer unheimlich gerne an. Und wenn es dann so wie heute dort sehr ruhig ist und man hat Zeit und Muse sich umzusehen ohne das jede Menge andere Leute drängeln, dann macht das richtig Laune. Jetzt bin ich wieder ein bißchen schlauer was die Geschichte Baden-Württembergs betrifft und so rein fotografisch gesehen hat sich die Ausbeute auch gelohnt.