Mal wieder Veränderungen…

…im Garten – dieses Mal tatsächlich draußen. Die oberen Bilder stammen von gestern Morgen, die unteren von gestern Abend:

(anklicken vergrößert das Bild)

Wir haben uns (wie im alten Garten auch schon mehrfach) mal wieder einen Container bestellt, um sinnvoll große Mengen an unerwünschten Pflanzen loszuwerden. Unter anderem musste der erste von drei Kirschlorbeer-Büschen weichen und wir (hauptsächlich der Mann…) haben zwei vorhandene Beetflächen von den dort wachsenden Zierpflanzen und / oder Unkraut befreit.

Uns fehlt nämlich noch die in der Kleingarten-Ordnung vorgeschriebene Quadratmeter-Zahl an Anbaufläche. Für Kleingärten gilt ja die sogenannte Drittel-Regelung, d.h. 1/3 der Gartengröße muss zwingend für Obst- und Gemüseanbau verwendet werden. Das sind bei uns mal eben 200 Quadratmeter…

Der ursprüngliche Pächter des Gartens hat diese Vorgaben nicht so wirklich erfüllt, sein Nachpächter hat daran auch nichts geändert, d.h. wir müssen also zwingend umgestalten. Und da ich absolut keinen Spaß daran habe, rund 30 Quadratmeter Rosen zu pflegen fiel uns die Entscheidung leicht, diese auszugraben und die entstandene Fläche zukünftig für Gemüseanbau zu nutzen.

Und Kirschlorbeer hat im Kleingarten auch nichts zu suchen, die Pflanze ist ökologisch auch ziemlich nutzlos.

Olympische Spiele…

… gibt es auch beim Stricken. 😉

Glaubt ihr nicht? Ist aber so. 😀 Immer wenn olympische Sommer- / oder Winterspiele  stattfinden gibt es bei Ravelry die sogenannten „Ravellenic Summer / Winter Games“. Das Motto dafür lautet: The One Rule To Rule Them All: Challenge yourself by starting and finishing one or more projects during the 2024 Summer Olympics.

Man kann in verschiedenen Kategorien „an den Start“ gehen und ich hatte dieses Jahr das allererste Mal die Zeit und den Ehrgeiz, mich da auch zu beteiligen. Gestartet bin ich in zwei Disziplinen, nämlich mit meinem Teststrick im „WIP Wrestling“ – hier geht es darum ein angefangenes Projekt während der olympischen Spiele zu beenden. Und dann gibt es die Disziplin „Sock Put“ – hier geht es darum, ein paar Socken während der Sommerspiele zu stricken. Zu gewinnen gibt es virtuelle Medaillen. 🙂

(anklicken vergrößert das Bild)

Teststrick LiRi-Tee

Christina aka Strickauszeit hat Anfang Juli wieder einen Teststrick für eine neue Anleitung gestartet, da hatte ich gerade mein Silka Tee fast beendet. Ich mag Christinas Anleitungen sehr gerne, allerdings waren die letzten Teststricks für mich nicht interessant, weil mir dazu die Zeit / die Nerven dazu fehlten bzw. mit Garnstärken gearbeitet wurde. die mir nicht liegen.

Der Teststrick für das LiRi-Tee hat mich allerdings sofort angesprochen – ein legerer Sommerpulli geht immer. 🙂 Ich habe für den Teststrick das Garn „Oceania“ von Lang Yarns verwendet, eine Mischung aus 70% Baumwolle / 30% Viskose (Seacell / Algen). Die Anleitung war wie immer perfekt geschrieben und ich habe ein tolles neues Sommershirt im Schrank. 🙂

(anklicken vergrößert das Bild)