Zugenommen oder abgenommen?
20 kg abgenommen
Haare länger oder kürzer?
Aktuell länger, ich hab keine Lust auf Friseur
Kurzsichtiger oder weitsichtiger?
Immer noch kurzsichtig, jetzt auch mit Gleitsichtbrille, das Alter lässt grüßen..
Mehr ausgegeben oder weniger?
Im Vergleich zum Vorjahr weniger.
Der hirnrissigste Plan?
Zu hoffen, dass aus einem auf 3 Monate befristeten Job was Dauerhaftes werden könnte.
Die gefährlichste Unternehmung?
Aus dem Alter für gefährliche Sachen bin ich raus…
Der beste Sex?
Alles erzähl ich auch nicht…. 😉
Die teuerste Anschaffung?
Das „neue“ Auto
Das leckerste Essen?
eigentlich ist alles lecker, was ich esse
Das beeindruckenste Buch?
Gelten Hörbücher auch? Dann „1813 – Kriegsfeuer“ von Sabine Ebert. Beeindruckend deswegen, weil es mir meinen Wohnort und die Umgebung mit historischen Tatsachen näher bringt.
Der ergreifendste Film?
Die Serie „Club der roten Bänder“
Die beste CD?
–
Das schönste Konzert?
–
Die meiste Zeit verbracht mit…?
Haushalt, Hunde, Strickzeug
Die schönste Zeit verbracht mit…?
meinem Schatz
Vorherrschendes Gefühl 2017?
Irgendwann muss es doch was werden mit einem Job.
2017 zum ersten Mal getan?
eine Gleitsichtbrille aufgesetzt
2017 nach langer Zeit wieder getan?
Mit Nachbarn eine Party gefeiert
3 Dinge, auf die ich gut hätte verzichten mögen?
– in der Probezeit gekündigt zu werden
– keine Antworten auf Bewerbungen zu bekommen
– keinen Job zu finden
Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte?
Dass ich die Richtige für den Job bin
Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe?
Zeit
Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat?
Zeit
Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat?
„Sie können am 04. Oktober anfangen“
Der schönste Satz, den ich zu jemandem gesagt habe?
„Ich liebe Dich“
2017 war mit 1 Wort…?
Spannend


Ja, wir sind auch an die Burg hochgelaufen. 🙂 Am Ende des Tages zeigte mein Schrittzähler über 14.000 Schritte und 10 gelaufene Kilometer an.
Es gab ein wunderbares Paar Socken in leuchtendem Blau, einen selbst genähten Tassenuntersetzer mit einer Eule darauf, wunderbar weiches Garn in Petrol von der Zauberwiese, leckeres Niederegger-Marzipan, selbstgemachtes Quittengelee und herrlich unkitschige Weihnachtsdeko in Form von drei Tannenbäumen aus Porzellan.
So sieht der Projektbeutel im Detail aus:
Wir verbringen dieses Jahr Weihnachten bei meinen Eltern – Heiligabend war gemütliche Ruhe, mit „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ schauen, Strickzeit, leckeres Essen, Bescherung, am späten Abend in die Christmette.


















