Ich habe tatsächlich…

…weniger als ein Jahr gebraucht, um das Vorderteil von meinem Sommerpulli fertig zu stricken – angeschlagen habe ich das gute Stück Ende April 2009. Es liegt am Garn – das sieht zwar toll aus und fasst sich toll an, aber ist sowas von bescheuert zu stricken, dass das Strickzeug immer wieder in die Ecke fliegt. Aber immerhin habe ich das Rückenteil auch schon angeschlagen und das Bündchen ist gestrickt.

Mal sehen…

….ob ich es hinbekomme, aus diesen Zutaten eine „Dresdner Eierschecke“ zu backen:

Ich hoffe es gelingt – zum einen bekomme ich heute Besuch von meinen Eltern zum Nachmittags-Kaffee, zum anderen hat mir mein Schatz verraten, dass das ein Kuchen ist den er ab und an ganz gerne isst…

Nachtrag 10:50 Uhr:
So, alle Zutaten sind verarbeitet und der Kuchen steht zum Backen im Ofen:

Jetzt heißt es 40 Minuten geduldig zu sein – ich bin ja mal gespannt, ob das was wird. Das wäre der erste Kuchen dieser Art, der bei mir klappt. Ich stehe nämlich mit allen Käsekuchen und ähnlichen Dingen zwecks mangelnder Übung auf Kriegsfuß…

Gestern hatte ich…

ein sehnlichst erwartetes Päckchen in meinem Briefkasten:
die von meiner Mama gestrickten Stiefelsocken sind fertig und mussten natürlich gleich anprobiert werden. Wegen mir kann jetzt noch eine Weile Stiefel-Anzieh-Wetter bleiben… Die fertigen Stiefelsocken sind ein echter Ansporn, den dazu passenden Schal ein bisschen schneller zu nadeln – im Moment herrscht akute Strickunlust…

(Klick aufs Bild macht groß)

Kaum habe ich…

…den Baktus von den Nadeln, ist mir heute beim Stricktreff ein neues Projekt angeschlagen – der „Twisted Rib Neckwarmer„, wieder ein Schal, allerdings rund gestrickt.
Und da darf ich sogar mal Löcher reinstricken – mir wurde heute im Handumdrehen beigebracht wie ein einfaches Lochmuster geht. Und dabei sehen die fertigen Neckwarmer bei den anderen sooo kompliziert aus…
Ich geh dann mal noch ein paar Runden stricken…

Mein Baktus…

ist fertig – eigentlich hätte ich das Foto schon früher bloggen können, aber mein Model wollte partout nicht stillsitzen. 😉
Ich finde die Farben richtig klasse, das wird nicht der letzte Zauberball sein, den ich verstricke.

(Klick aufs Bild macht groß)

Er wird und wird…

…nicht fertig – mein Baktus.
Es fehlt nicht mehr viel, aber gerade habe ich jeden Abend das Ribbelmonster zu Besuch und muss wieder ein Stück zurück weil ich irgendwie Löcher drinhabe wo keine hingehören. Menno, ist doch nur kraus rechts, kann doch nicht so schwer sein… Vielleicht sollte ich meine Gedanken zusammen nehmen beim Stricken…