Seit Samstag haben…

…eine Handvoll handgearbeitete Kleinigkeiten, die ich geschenkt bekommen habe, einen Ehrenplatz an meinem Wollregal:

Das auf der Glückwunschkarte ist ein Miniaturstrumpf, der auf einem Nadelspiel aus Zahnstochern steckt – ich finde das
faszinierend, ich kann noch nicht mal mit normalem Nadelspiel stricken…

Die neuen Bilder von…

…mir sind richtig schick geworden:

Ich muss zugeben – der Spass war auch nicht wirklich günstig, aber die Fotografin in dem von mir ausgesuchten Fotostudio hat sich für das Shooting wirklich Zeit genommen. Wir haben vorab gemeinsam nochmal Outfit, Brille, Makeup besprochen und dann wurde eine halbe Stunde lang fotografiert, damit wir dann aus über 60 Aufnahmen die fünf schönsten aussuchen
konnten. War gar nicht so einfach. 😉 Aber wenn ich mir die Ergebnisse so ansehe, hat sich die Ausgabe gelohnt – endlich mal
wieder Aufnahmen von mir, auf denen ich mich auch anschauen will.

Manchmal würde ich gerne….

…mit unserem Hundemädchen tauschen:

Die lag heute mehr oder weniger fast den ganzen Tag faul in ihrem Körbchen. Das Training heute morgen scheint anstrengend gewesen zu sein – das ist aber auch gemein, nur ein paar wenige Meter neben Damwild zu sein und nicht schnuppern und schnüffeln dürfen sondern brav zum Herrchen zu schauen und aufmerksam zu sein:

Gestern Abend beim….

…Inder gab es trotz Ernährungsumstellung ein richtig leckeres Essen – nämlich Ente in Mango-Safran-Cashew-Sauce mit Basmatireis:

Auch das wieder etwas relativ Neues für mich, ich war bisher erst einmal indisch Essen. 🙂 Und ja, Essen gehen erlaube ich mir auch weiterhin – es soll ja Alles noch Spaß machen und keine Strafe sein. Aber es hilft schon viel, wenn man zum Essen nicht einen Liter Spezi trinkt sondern die gleiche Menge Mineralwasser.

Jugenderinnerungen….

…der ganz besonderen Art hatte ich gestern, als ich beim Einkaufen diesen Saft hier im Regal entdeckt habe:

Der war früher in viereckigen 1 Liter-Aludosen verpackt und gehörte zu dem Getränkesortiment, dass es in dem Drogeriemarkt gab, in dem ich meine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau gemacht habe. Da der Saft damals schon ziemlich teuer war (ich meine 2,49 DM / Liter) war es kein Renner, im Regal musste er also trotzdem stehen.
Meine damalige Filialleiterin reduzierte den Artikelpreis immer rechtzeitig vor erreichen des MHD, um den Saft dann abverkaufen zu können. Der Plan funktionierte – denn sobald er reduziert war, habe ich mir immer mal wieder einen Liter von
diesem Saft gegönnt. Der ist so lecker! Und ja, gestern beim Einkaufen musste ich natürlich auch zwei Liter Saft mitnehmen – auch wenn Fruchtsaft geballte Mengen Kohlehydrate enthält. 😉 Ein Glas gab es pur und unverdünnt für das Geschmackserlebnis – danach nur noch als Schorle, denn bei einer Verdünnung von 200 ml Saft auf 1 Liter Mineralwasser ist das mit den KH auch überschaubar. 🙂

Ein Wochenende…

…in Leipzig ist eigentlich viel zu kurz für alles – wir kamen nicht mal zum Geocachen, so dicht gepackt waren die familiären Termine. Und das bisschen freie Zeit, das wir hatten haben wir lieber genutzt um mit Kelly ausgedehnte Spaziergänge im Elsterflutbett und im Auenwald zu machen – ein wunderschönes Naturschutzgebiet mitten in Leipzig.
Aber da wir mit dem Hotel am Ratsholz eine Unterkunft für Leipzig gefunden haben, die a) bezahlbar und b) absolut hundetauglich ist, können wir das mit dem Geocachen ja nachholen. Ich war schon sehr angetan vom Hotel, da mein Wunsch nach einem Zimmer am Ende eines Hotelflures perfekt umgesetzt wurde – wir hatten in der sechsten Etage (ganz oben) das letzte Zimmer am Ende des Ganges. Noch dazu sind auf dieser Etage sowieso nur 4 Zimmer, also sehr ruhig. Als wir dann die Zimmertüre geöffnet haben, war ich noch mehr angetan – das Hotelzimmer entpuppte sich als kleine Zweiraum-Wohnung mit getrenntem Wohn- und Schlafbereich und einer Miniküche. Da haben wir sicher nicht zum letzten Mal übernachtet!

Ach so – ihr seht auf den mittleren Bildern absolut richtig, Kelly darf mittlerweile auch mal ohne Leine herumtoben. Sie hat
herausgefunden, dass es sich lohnt, zurück zu kommen wenn nach ihr gerufen wird. 😉