Ein turbulentes Wochenende…

liegt hinter uns.
Mein Papa hatte einen runden Geburtstag und der wurde in Stuttgart gefeiert.  Einfach weil von 30 eingeladenen Gästen nur 8 Personen anreisen mussten – der Rest wohnt noch in Stuttgart und näherer Umgebung. Und die acht hätten so oder so anreisen müssen, für 6 davon war Stuttgart sogar besser erreichbar als der Wohnort meiner Eltern. Und Fred und mir war’s egal. 😉
Und außerdem konnte ich meinen Stuttgart-Besuch gleich noch mit einem Besuch bei meiner Freundin Andrea verbinden – perfekt gelöst also.

Fred und ich hatten extra am Freitag Urlaub genommen um streßfrei packen und fahren zu können – das klappte soweit auch gut, wir hatten eine staufreie Fahrt. Ein böses Erwachen gab es dann allerdings beim Ausräumen des Autos im Hotel – da haben wir nämlich festgestellt, dass der Kleiderbügel mit den Anziehsachen für die Geburtstagsfeier noch zu Hause in Leipzig am Kleiderschrank hängt. 🙁 So ein Mist aber auch – andere, schicke Klamotten hatten wir natürlich nicht dabei und unter Streß was Passendes einkaufen ist nicht meine Kernkompetenz. Nach einer gefühlten Ewigkeit und mehreren hysterischen Anfällen meinerseits dann die rettende Idee uns die Kleidung per Kurier nachliefern zu lassen. Das war mit 50.- Euro deutlich günstiger als neue Klamotten zu kaufen. 🙂 Zum Glück konnte das Tochterkind von Fred in Leipzig tatkräftig unterstützen und die Sachen ins Kurierdepot bringen. Trotzdem war der Freitagabend danach irgendwie im Eimer.

Am Samstag bin ich zu einem leckeren Frühstück bei Andrea gefahren, während Fred im Hotel erst mal auf den Kurier gewartet hat bevor er dann ausgiebig die Hunde bespaßt hat. Nachmittags dann die Geburtstagsfeier – so richtig mit Geburtstagstorte, Rede halten und allem was dazu gehört:

Am Sonntag haben Fred und ich im Hotel lecker gefrühstückt, bevor wir den Heimweg angetreten haben – der führte uns aber erstmal nach Bretten. Wenn ich schon mal in der Ecke bin und dort ist Stricktreff, dann kombiniere ich das auch, allzu groß ist der Umweg ja nicht. 🙂
Nach einem leckeren Mittagessen und Stricktreff sind wir dann Nachmittags endgültig Richtung zu Hause aufgebrochen. Auch hier war die Fahrerei ganz ok, abgesehen vom Wetter. Und auf dem Rückweg hatten wir auch alles eingepackt…

9 Jahre…

….ist meine Abendessen-Verabredung jetzt schon her.

9 Jahre – das sind
108 Monate
469 Wochen
3288 Tage
78888 Stunden
4733280 Minuten

Eigentlich wollte ich damals nur einen netten Menschen real kennen lernen, den ich bis dato nur über das Internet kannte. Dass sich daraus ein gemeinsamer, anfangs recht steiniger Weg entwickeln würde konnten wir damals, bei diesem romantischen Abendessen 😉 in einem Restaurant neben der Autobahn nicht ahnen. Mit dem Umzug im letzten Jahr in Deine Heimatstadt haben wir die letzten Steine auf unserem Weg beiseite geräumt, wir sind zuhause angekommen. Und auch wenn die letzten Jahre nicht immer einfach waren möchte ich keine Sekunde an Deiner Seite missen. HDGDL! 😉

Statt echter Postkarte


Liebe Andi,
da ich es trotz Aufschreiben und Erinnerung im Kalender versemmelt habe, eine echte Geburtstagskarte loszuschicken 🙁 gibt es eben eine virtuelle. Die ist dafür ein echtes Unikat. 😉

Ich wünsche Dir alles, alles Liebe und Gute zum Geburtstag – genieße Deinen Tag und lass Dich feiern. 🙂

Ich hab die…

Haare Hände schön – endlich wieder. 🙂


Bevor wir 2011 nach Bayern umgezogen bin, war ich lange Jahre Kundin in einem Nagelstudio – einfach, weil die Hände so immer gepflegt aussehen und meine Naturnägel eher instabil sind. Mit dem Umzug hätte ich ein neues Nagelstudio suchen müssen, aber irgendwie wurde ich am neuen Wohnort nicht so richtig fündig. Entweder war das Studio nichts oder ich hätte für eine Strecke rund 35 km fahren müssen, da war mir der Aufwand zu groß. Also hab ich es irgendwann bleiben lassen.

Seit ein paar Wochen spukte mir nun der Gedanke durch den Kopf „eigentlich könnte ich ja wieder ins Nagelstudio gehen“ – hier in Leipzig gibt es ja wirklich genügend Auswahl. Als ich gestern am Laptop saß, hab ich einfach mal eine Suchmaschine meiner Wahl befragt und bin ziemlich schnell über Franziska und „OfficeNails“ gestolpert. Ich finde schon die Webseite sehr ansprechend, auch dass sie ihre aktuell freien Termine online stellt hat mich begeistert. So konnte ich sehr spontan gestern einen Termin für heute ergattern. 😉 Und auch die Arbeit im Studio hat mich überzeugt, ich glaube da habe ich einen Glückstreffer gehabt. 🙂

Das mit dem…

…“ich blogge jetzt öfter“ sollte ich auch nochmal üben. 😉
Aber gut, vielleicht habe ich ja die ein oder andere Ausrede parat 😉 – ich erzähl euch mal so weit es geht, was die letzten Wochen bei mir so los war.

Eigentlich hatte ich im Januar gehofft, das mit der Jobsuche nach dem Umzug hätte sich erledigt. Pünktlich zum Ende der Probezeit am 31.07. flatterte mir jedoch die Kündigung ins Haus, für mich sehr überraschend. Da ich mich davon nicht unterkriegen lasse, dachte ich, ich nutze die unfreiwillige Freizeit und beginne, meine alten Blogeinträge hier so nach und nach wieder einzupflegen. Das ging bis etwa Mitte August auch relativ gut (sofern ich Lust hatte, an den Laptop zu gehen 😉 ) – dann haben wir sehr spontan unser Büro in der Wohnung eingebüßt. Da drin steht nämlich gleichzeitig auch das Schlafsofa für Gäste und ab Mitte August hatten wir Dauerbesuch – die Tochter von Fred zog kurzfristig und vorübergehend bei uns ein. Damit hatte ich relativ wenige Zeitfenster, in denen ich länger und ungestört an meinen Schreibtisch sitzen konnte.

Tja, und als dann absehbar war, dass das Kind auszieht ist mir fast zeitgleich ein neuer Job vor die Füße gefallen – die Zusage dafür habe ich während unserer Brocken-Wanderung Ende September bekommen. Die Tage danach waren verplant und am 04. Oktober habe ich dann auch schon angefangen zu arbeiten. 😀
Und auch wenn ich wieder einen Bürojob habe, in dem ich die Standardtätigkeiten im Schlaf beherrsche ist es gerade relativ anstrengend, weil natürlich alles drumherum neu ist. Neue Branche, neue Abläufe – wenn ich nach Hause komme, reicht es aktuell meistens nur für eine Hunderunde, den Haushalt und ein bißchen Strickzeit. Ich könnte zwar wieder ungestört an meinen Schreibtisch, habe aber keine Lust dazu. 😉
Aber es kann nur besser werden. 😀

Heute waren wir…

…bei Halloren im Schokoladenmuseum. Das war sehr interessant, die Geschichte der Schokoladenherstellung als solches und die Geschichte von Halloren im speziellen kennen zu lernen. Immerhin ist das die älteste Schokoladenfabrik Deutschlands. Wir haben uns in aller Ruhe die Ausstellung angesehen und dann auch in der gläsernen Produktion zugeschaut. Einfach herrlich, wenn man das unter der Woche machen kann – außer uns war niemand im Museum. 🙂 Wusstet ihr, dass die Halloren-Kugeln den kugelförmigen Silberknöpfen an den Jacken der Halloren (Mitglieder der Salzwirker-Brüderschaft) nachempfunden sind?

Sehr beeindruckt haben mich die Ausstellungsstücke in der Schokoladengalerie. Oben links z.B. eine Nachbildung des alten Rathauses von Halle. Hergestellt in über 2.000 Arbeitsstunden aus über einer Tonne massiver Vollmilch-, Zartbitter- und weißer Schokolade. Das Stadtrelief rechts wurde aus über 500 kg Schokolade hergestellt.

Dagegen wirkt unser Einkauf links unten geradezu bescheiden. 😉

Man kann aber auch ein ganzes Schokoladenzimmer bestaunen – hergestellt aus 1,5 Tonnen Schokolade:

(klick aufs Bild macht groß)

Der ein oder andere…

…hatte es vielleicht bemerkt – die Webseite von Banu war monatelang nicht erreichbar.

Die Domain lag bei einer Bekannten mit auf dem Server, da sie über genügend Webspace verfügte. Nachdem ich ja vor kurzem diese Seite hier zu einem anderen Anbieter umgezogen habe, fasste ich den Entschluss, auch die Daten von Püppi Banu dort zu hosten, damit ich alles unter einem Dach habe. Bestärkt wurde die Entscheidung dadurch, dass die Webseite von Banu schon zu dem Zeitpunkt mal wieder über Wochen nicht erreichbar war…
Also habe ich begonnen, den Umzug in Angriff zu nehmen – und damit ging der ganze Mist erst richtig los. Statt die Domain auf mich zu übertragen, wurde sie von unserer Bekannten zur Löschung freigegeben…
Und mittlerweile hat sich dann auch herausgestellt, dass die Datenbank, in der alle bisherigen Blogeinträge gespeichert waren wohl nicht mehr existiert. 🙁 Zum Glück konnte ich wenigstens die Fotos aus dem bisherigen Blog noch sichern, daraus habe ich dann heute den ganzen Tag lang die alten Blogeinträge rekonstruieren.

Ab sofort blogge ich wieder regelmäßiger – ich hoffe, in beiden Blogs. 😉

Wenn wir im August….

…bei meinen Eltern sind ist es fast schon Pflicht, in die Pilze zu gehen. So auch am Samstag – wir waren etwas über 2 Stunden im Wald und haben einen ganzen Korb Pilze gesammelt:

Diese wurden dann geputzt und kleingeschnitten und im Ofen getrocknet – jetzt haben wir wieder einen Jahresvorrat an getrockneten Pilzen in unserer Küche. 🙂

Ausflugstag…

…hatten wir am Montag. Der Mann hatte einen Tag Urlaub, ich habe gerade eh Zeit – also haben wir sehr spontan beschlossen, eine Freundin zu besuchen, die ein ganzes Stück weit weg in der Nähe der Lutherstadt Wittenberg wohnt. Das Wetter war sommerlich herrlich und wir hatten viel Spaß bei unserem Spaziergang in den Elbauen:

(Klick aufs Bild macht groß)

Anschließend gab es Kaffee, Kuchen und einfach nur herrliche Landschaft bei unseren Freunden zu Hause. Und seltsame Gartendeko zum Rätseln:

(Klick aufs Bild macht groß)

Und ich musste sehr schmunzeln, als die Kaffeetasse vor mich hingestellt wurde – J. hat das Tassenmotiv passend zu meinem Hobby ausgewählt. 😀
Eine kleine Ewigkeit habe ich übrigens rätseln müssen, was da als Gartendeko herumsteht – ohne Hilfestellung wäre ich da nie draufgekommen. Und wer sich über die Gartendeko wundert – in dem Haushalt leben Jäger. 🙂
Interessanter Hinweis für mich beim Rätseln war übrigens, dass das Gebiss des Tieres sehr ähnlich zum menschlichen Gebiss ist und man damit auch Rückschlüsse auf die Art der Ernährung ziehen kann. Kann jemand von euch erraten, um welches Tier es sich handelt?