
Hier lese ich:
Kategorien
Archiv

…fing so vielversprechend an – und dann habe ich den kleinen Hund ein paar Minuten alleine im Wohnzimmer gelassen. Ich wollte mir nur einen Frühstückskaffee machen. Als ich wieder ins Wohnzimmer kam habe ich das hier vorgefunden:

Ich hatte mein Strickzeug leichtsinnigerweise „einfach so“ auf dem Sofa liegen lassen und Banu hat das Wollknäuel dann mal auseinandergenommen. Passiert ist außer ziemlich viel Wollkotze nichts, nach zwei Stunden hatte ich alles entwirrt und wieder zu einem Knäuel gewickelt. Und das Strickstück hatte ich gestern Abend erst angeschlagen, das waren nur sechs Reihen.
Auf der anschließenden Hunderunde habe ich den Wurfdummy im Bach versenkt und beide Hunde sind begeistert hinterher gesprungen. Nein, es ist Ende Oktober nicht zu kalt um im
Bach zu baden… 🙁 Wenigstens der Nachmittag war dann halbwegs entspannt – ich bin relativ spontan zum Herbstsale bei der Wollmeise gefahren. Jetzt kann ich Socken stricken – Wolle hätte ich mir heute dafür gekauft:

Die beiden Stränge rechts bleiben nicht bei mir, ich durfte auch noch für jemanden einkaufen. 🙂
…wenn es nicht so tolles Wetter ist und / oder ich keine Lust hab, dann verbringe ich den heutigen Tag gemütlich mit Kelly in der Ferienwohnung während sich Fred mit Banu auf dem Hannoveraner Tollertreffen vergnügt.
Ich war dann doch fast den ganzen Tag mit dabei und hab jetzt eine Sauerstoffvergiftung… 😉 Lediglich die Mittagspause dort habe ich genutzt um zurück in die Ferienwohnung zu fahren und mit Kelly eine Pause zu machen. Für die war der Tag heute nämlich auch anstrengend, auch wenn sie nur dabei war.
…richtig schöner Urlaubstag. Den Vormittag haben wir am Ufer des Steinhuder Meeres verbracht, mit Möwen fotografieren, Fischbrötchen essen, tolle Hundebilder machen und ein bißchen cachen.

Den Nachmittag haben wir getrennt verbracht – jeder von uns mit fremden Leuten aus dem Internet. 😉 Ich habe mich mit einem supernetten Menschen getroffen, den ich bisher nur vom
Lesen bei Ravelry kannte und Fred hat sich mit anderen Tollerbesitzern getroffen, die er bisher nur aus dem Tollerforum kannte. Mit denen waren wir dann auch gleich mal Abendessen –
eine spannende Sache mit zehn Menschen und sieben Hunden. 🙂

Blick auf den Möhnesee heute Nachmittag – einfach nur schön. Unsere ausgedehnte Kaffeepause bei und mit A. hat Spaß gemacht und ein bißchen cachen waren wir so ganz nebenher auch noch. 😉
…das ist Reiseunruhe. 😉
Kennt ihr das auch, das ihr in der Nacht bevor ihr verreist nicht so richtig schlafen könnt und lange vor dem Wecker wach seid? Ich finde das ganz schön lästig… 🙁 Und dabei habe ich dieses Mal noch nicht mal einen wirklichen Grund dafür – im Gegensatz zu sonst stehen hier nämlich alle Taschen fast fertig gepackt (es müssen heute morgen nur noch Dinge rein, die wir nochmal brauchen) und die vorhandene Checkliste ist ordentlich abgehakt, so dass ich auch wirklich alles dabei habe. Sonst packen wir eher mal auf den letzten Drücker kurz vor Abfahrt und kommen deswegen dann oft auch „verspätet“ weg. Wobei „verspätet“ ja nur heißt, dass wir nach dem Zeitpunkt wegfahren, den wir uns selbst vorgegeben haben. Und ich vergesse dann auch oft „unwichtige“ Kleinigkeiten, deren Fehlen mich dann aber doch ärgert… Naja, jetzt mach ich mir erst mal einen Kaffee und schlafen kann ich zur Not nachher im Auto noch ein bißchen…
*piep* – mich gibt es auch noch, auch wenn es hier gerade sehr still ist.
Das Leben da draußen ist gerade ziemlich präsent, auf eine meistens angenehme Art und Weise. Und wenn dann doch mal Zeit ist greife ich lieber zum Strickzeug als mich an den Laptop zu setzen. Und an den den Wochenenden haben wir gerade entweder Besuch oder sind unterwegs. Und bloggen vom Handy oder Tablet aus liegt mir so absolut nicht. Aber wie gesagt – kein Grund zur Sorge, mir geht es gut. Der neue Job macht Spaß, ich bin dort angekommen, meine Fähigkeiten und mein Wissen werden angenommen und geschätzt und auch wenn es mal hektisch zugeht ist das kein Dauerzustand. Und was das Bloggen betrifft – ich versuche mich zu bessern. 😉
