Pleiten, Pech und Pannen…

…oder wie ich es mal eben geschafft habe, meine Domain zu verbummeln: vielleicht hat es der ein oder andere am Wochenende schon bemerkt – die Webseite fraeuleinsonnenschein.de steht plötzlich zum Verkauf und sieht nicht mehr wie mein Blog aus.
Dahinter steckt eine ganz dämliche Geschichte, die sich allerdings nicht mehr ändern lässt:
Ich hatte im Januar mal darüber nachgedacht, dass ich eigentlich viel zu selten zum bloggen komme und deswegen vielleicht aufhören sollte. Allerdings hat mich verbaler Protest im Freundes- und Familienkreis zu dem Thema dazu gebracht, das dann doch noch mal zu überdenken. Aber da es Kündigungsfristen einzuhalten gab, hatte ich mit vorsorglich eine Kündigung des Blogs geschrieben und mit Bea von BlueLionWebdesign per Mail vereinbart, dass ich mich Anfang Juli wieder melde, wenn die Kündigung gelöscht werden soll.
Soweit so gut – wer regelmäßig in meinem Blog liest, hat sicher auch mitbekommen, dass es seit Mai bei uns / bei mir noch ein bisschen turbulenter zu ging als sonst schon und der Juli unser Umzugsmonat war. Ich hatte mir zwar einen Termin „Blogkündigung?“ in den Kalender gesetzt – aber leider im Kopf die falsche Info dazu abgespeichert, nämlich „Wenn ich kündigen möchte, muss ich mich an Bea wenden“. Also das genaue Gegenteil von dem, was vereinbart war…. Und damit haben die Dinge ihren unabänderbaren Lauf genommen.
Es ist wie es ist – wenn jemand meint, er könne mit meiner alten Domain das große Geld verdienen, kann er das gerne versuchen. Das Internet ist groß, bietet auch andere Adressen an und außerdem war fraeuleinsonnenschein sowieso immer viel zu lang und ich habe mich regelmäßig vertippt. 😉
Ab sofort findet ihr mein Blog unter http://www.frlsonnenschein.de – ich verspreche auch, dass ich definitiv versuchen werde wieder öfter zu bloggen.
Und an dieser Stelle geht ein megariesen Danke schön an Bea – sie hat jetzt am Wochenende alles Notwendige veranlasst, damit ich weiter machen kann! Ich finde das wirklich klasse und keinesfalls selbstverständlich, dass so was an einem Sonntag erledigt wird!

Nur gut…

…dass mein Blog keinen Staub oder Spinnweben ansetzen kann – ich käme ja mit dem abstauben nicht mehr nach. 😉
Das wirkliche Leben nimmt im Moment viel Zeit ein – ich muss im Büro schon seit Wochen meinen Bereich alleine stemmen, da meine Kollegin krank geschrieben ist. Und ihre Nachfolgerin kommt erst Anfang September. Und zu Hause herrscht immer noch so ein kleines bisschen Umzugschaos in vielen Ecken, abends fehlt dann einfach die Zeit und die Lust noch groß Kartons auszuräumen. Und die Wochenenden sind auch immer viel zu schnell vorbei. Aber es lässt sich aushalten und der Rest findet sich auch.

Schon wieder eine komplette….

…Woche vorbei – die Zeit rast, das ist nicht zu fassen. 🙁
Im Moment ist mal wieder so viel los und zu planen, dass ich zwar oft stundenlang am Rechner sitze (ich sag nur Küchenplanung…) aber nicht ans bloggen denke. Was unter anderem dazu führt, dass ich jetzt gleich drei Buchstaben beim Küchen-ABC nachreichen muss… Zwischendrin passieren dann so „tolle“ Geschichten, dass unser Hund im Garten zielstrebig einen Igel aus seinem Versteck befördert und sich dann wundert, warum das Frauchen ernsthaft sauer ist und
schimpft. Dabei konnte man den Ball so toll durch die Gegend kugeln:

Dem kleinen Kerl ist übrigens nichts passiert – nachdem er sich von seinem Schreck erholt hat, ist er schimpfend wieder ins Gebüsch verschwunden und Kelly hat Stubenarrest bekommen. 😉

Und außer Hund und Wolle….

…ist es hier das Übliche – Streß, Hektik und mehr Arbeit im Büro als ich alleine schaffen kann, aber noch keine Entlastung durch eine neue Kollegin / einen neuen Kollegen. Immerhin gelingt es mir auf den Hunderunden ziemlich gut, abzuschalten und das Büro dann auszublenden.

Auch bei unserer Wohnungssuche gibt es nichts Neues. Wobei – so ganz stimmt das nicht, eigentlich haben wir die Zusage für eine Wohnung bekommen, anscheinend ist der Mietvertrag zur Unterschrift auf dem Postweg zu uns. Aber es wäre nicht unsere Traumwohnung, da wollen uns die Vermieter erst nächste Woche Bescheid geben… Ich werde am Montag mal anrufen und vorsichtig nachfragen, es würde mich tierisch ärgern wenn wir jetzt den Vertrag für die „2.Wahl – Wohnung“ unterschreiben würden und bekämen dann doch eine Zusage für die schönere Wohnung…
Und wer jetzt sagt – „Traumwohnung“, da war doch schon mal was, der hat Recht. Wir hatten Anfang Mai schon mal eine super Wohnung besichtigt und dann auch einen Termin mit den Vermietern. In dem Gespräch konnte man aber heraushören, dass die Vermieter eigentlich keine Mieter, sondern neue Dienstboten suchen – wir haben dankend abgelehnt…
Und das mit der zweiten Traumwohnung ist eine eigene Geschichte, die erzähle ich euch gleich… 😉

Ein bisschen was Gutes….

…hat dieses Schmuddelwetter ja – ich habe Zeit zum Stricken… 😉
Meine „Wallenden Wellen“ wachsen langsam aber stetig. Sabine hat die Anleitung jetzt in verschiedenen Varianten veröffentlicht – man kann (so wie ich) einen schmalen Schal stricken oder ein Dreieckstuch.

Auch wenn ich im Moment….

…wenig bis gar nicht zum Stricken komme – sich neue Wolle zulegen geht immer. 😉
Am Samstag haben wir Freunde besucht und Sabine hat sich vor kurzem mit einem Wolleladen selbstständig gemacht, in dem sie auch ihre handgefärbten Garne verkauft. Auch kommendes Wochenende auf dem Wollefest in Leipzig wird sie mit einem Stand vertreten sein und ich werde sie dort unterstützen. Und als sie mir die vorbereiteten Färbungen für Leipzig gezeigt hat, habe ich spontanen Gefallen an der Färbung „Fliederbusch“ gefunden:

Passenderweise gibt es von Sabine demnächst auch noch eine neue Anleitung für einen schicken Schal, so dass auch die Verwendung des Garns schon beschlossene Sache ist. Wer von euch bei Ravelry ist, kann ja mal in Sabines Gruppe schauen – sie wird mit dieser Anleitung ab 01.06. einen KAL starten.
Ich mache mir nur ein bisschen Gedanken – wenn ich jetzt dann den Schal anschlage (ich kann ja am Stand in Leipzig nicht mit Fremdwolle stricken…) habe ich noch ein Ufo mehr, das wäre dann das zwölfte (?) oder dreizehnte (?)… Ich sollte mal wieder was beenden… Wo gab es gleich nochmal Strickzeit zu kaufen? 😉

Frühling….

Im Moment ist es einfach toll anzusehen, wie die Natur blüht und wächst – ich glaube, ich habe das noch nie so bewusst wahrgenommen wie dieses Jahr. Und auch sonst gibt es draußen viel zu sehen, der Hase auf dem unteren Bild wurde gestern mitten im Wald neben einem Weg von Kelly aufgespürt. Wir sind uns nicht sicher, ob es ein junger Hase ist oder ein Häschen, das Menschen kennt – ich konnte zum fotografieren sehr nahe hingehen, vermutlich hätte ich es auch greifen können.

Besonders intelligent….

…ist es, wenn man auf dem Heimweg von der ausgedehnten Geocaching-Hunderunde noch schnell beim Bäcker anhält um Kuchen zu holen – um dann zu Hause in der Küche festzustellen, dass ja eigentlich noch ein halber Kuchen von gestern übrig ist. Das hatte allerdings keiner von uns beiden auf der Reihe, als wir beschlossen haben schnell noch beim Bäcker zu halten. Für morgen weiß ich es dann hoffentlich…

Ich find das toll…

…wenn die Wettervorhersage nicht stimmt – da wir statt des angesagten Regens einen sonnigen Tag hatten, haben wir die Chance genutzt und eine kleine Wanderung mit Hund gemacht. In Scheyern gibt es einen wunderschön angelegten Panorama-Rundweg mit etwa 7 km Länge auf dem passenderweise auch noch der ein oder andere Geocache versteckt ist. Und noch praktischer ist, dass der Weg am Kloster Scheyern beginnt und sozusagen im dortigen Biergarten wieder endet… 😉
Einziger Nachteil – nach 7 gelaufenen Kilometern und etwa 3 Stunden unterwegs plus der Zeit im Biergarten bin ich zu Hause mal wieder mit einer Sauerstoffvergiftung ins Bett gefallen… 😉