Weihnachten 2015

       

Leckeres Essen, gemütliches Beisammensitzen und schöne Geschenke – ab sofort ist ein Poäng Schaukelsessel vom Möbelschweden mein neuer Strickplatz. Der wurde von Fred an Heiligabend noch zusammengebaut. 😉 Das einzige Negative dieses Jahr an Weihnachten: ich hab solche Rückenschmerzen, dass ich nicht gerade stehen kann und Schmerzen habe ohne Ende. Braucht die Welt nicht. 🙁

 

Ja ist denn heut schon Weihnachten…

…war mein erster Gedanke, als mir der Briefträger am Dienstag ein Päckchen in die Hand drückte und ich den Absender gelesen hatte. Meine Freundin Andrea hatte mir ein Weihnachtspäckchen geschickt und neugierig wie ich war habe ich es am Mittwochabend noch geöffnet. Zum Vorschein kam diese wunderschöne Tasche:

Das ist die perfekte Tasche für mich, die wird mich zukünftig jeden Tag begleiten. Vielen lieben Dank! 🙂

Ich habe ganz vergessen….

…von meiner Weihnachtsbäckerei zu berichten, wie ich das sonst immer mache. Auch dieses Jahr habe ich wieder gebacken, allerdings mit deutlich reduzierten Teigmengen. Auch wenn die Dosen schon ziemlich leer aussehen, ist trotzdem noch genügend da.

Im Uhrzeigersinn von oben:

Karamellkugeln
gefüllte Sterne
Butterplätzchen (Ausstecherle)
Spekulatius
Rumherzen
Wiener Vanillkipferl
Spitzbuben
in der Mitte Orangenstäbchen

Am Freitag war ich….

…auf meinen ersten Weihnachtsmärkten dieses Jahr – zusammen mit Sabine habe ich Regensburg unsicher gemacht und wir haben gleich zwei Weihnachtsmärkte besucht. Am Regensburger
Christkindlmarkt kommt man nicht vorbei, wenn man in der Stadt unterwegs ist, der ist mittendrin auf dem Neupfarrplatz. Ich hatte mir dann noch gewünscht, dass wir auf den fürstlichen Weihnachtsmarkt im Schloß Thurn & Taxis gehen. Da will ich schon hin, seit ich 2011 nach Bayern umgezogen bin. Bisher hätte ich da aber nur die Möglichkeit gehabt, am Wochenende zu gehen und da ist mir das dann definitiv zu überlaufen. Aber so am späten Freitag Nachmittag war es da richtig toll, nicht so viele Leute, wir konnten in Ruhe durchschlendern und die tollen Stände anschauen. Die Kulisse mit Schloßhof und Schloßpark ist wirklich klasse.