Und an den einzelnen Ästen zeigen sich bereits Blattknospen:
Hier lese ich:
Kategorien
Archiv
Und an den einzelnen Ästen zeigen sich bereits Blattknospen:
Heute mal wieder tagesaktuell und mit tierischer Begleitung:
Und ein bißchen Himmel hab ich auch noch mitgebracht:
Das Bild ist etwa zehn Minuten älter als das Wochenbild und zeigt doch einen ganz anderen Himmel. Die Brücke, die auf dem Wochenbild zu sehen ist, führt über den Steindlbach – der ist an der Stelle etwa 2-3 m breit und so ca. 1 m tief. Mein übliche
Hunderunde führt mich auf der Seite, auf der ich zum fotografieren stehe, über einen Pfad am Ufer entlang bis zu dieser Brücke, dann überqueren wir die Brücke und biegen unmittelbar danach wieder nach rechts ab, gehen also am anderen Bachufer zurück. Dort ist auch das Wolkenbild dann gemacht. Witzigerweise habe ich mir den Himmel eine Weile angeschaut und gedacht „schade dass ich keinen Foto dabei habe“, bin dann weiter gelaufen und erst dann fiel mir ein, dass ich ja gerade das Wochenbild gemacht habe, also durchaus die kleine Kamera in der Jackentasche steckt… 😀
Heute lag da ein gefährlich aussehendes Tier im Weg… 😉
Das Wochenbild für die KW 10 hat Fred fotografiert – ich hatte es zeitlich nicht mehr hinbekommen. Aber das hat er richtig gut
gemacht und exakt „meinen“ Blickwinkel getroffen.
Fotografiert habe ich gestern morgen schon – nur zum Bloggen hat es irgendwie nicht gereicht.
Wenn man sich die Wochenbilder der vergangenen Wochen so ansieht, kann man gut nachzählen wie lange hier keine Sonne mehr am Himmel zu sehen war. Das letzte Wochenbild mit Sonne stammt vom 14.01. – es war also mehr als vier Wochen grau in grau. Umso mehr habe ich die Hunderunden gestern genossen. 🙂 Und von der Morgenrunde habe ich noch ein paar Eindrücke mehr mitgebracht:
Das Wochenbild stammt von gestern am frühen Morgen. Fotografiert habe ich es gegen 9 Uhr, als alles noch nebelverhangen war. Und auch wenn das im Straßenverkehr zu gefährlicher Straßenglätte führen kann, ich finde die Kombination von saukalt + nebelig für das Auge wunderbar. Die Natur zeichnet wunderschöne, vergängliche Kunstwerke an alle möglichen Stellen:
Ich könnte stundenlang mit der Kamera durch die Gegend laufen und Rauhreif-Bilder machen. Kelly fand es allerdings nicht so klasse – die Kälte führte dazu, dass sie Rauhreif an den Ohren und der Rutenspitze hatte und sich kleine Eisklümpchen im Bauchfell bildeten. Also schnell wieder nach Hause, damit der Hund beim auftauen die Wohnung unter Wasser setzen kann. 😉